Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Altenkirchen (WW) (ots)
Am heutigen Nachmittag kam es gegen kurz nach 14:00 Uhr zu einem bewaffneten Überfall auf den Lotto-Laden in der Marktstraße 11 in Altenkirchen (Westerwald). Zwei männliche, schwarz gekleidete und maskierte Täter betraten den Laden und forderten unter Vorhalt einer Schusswaffe die Herausgabe von Bargeld. Anschließend flüchteten die beiden Männer fußläufig mit geringer Tatbeute in Richtung der Straße Im Hähnchen. Verletzt wurde niemand. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise: Wer hat im Bereich der Fußgängerzone und in der Nähe des Marktplatzes in Altenkirchen am 01.09.2023 gegen 14:00 Uhr zwei ca. 1,80 m große, schlanke und komplett schwarz gekleidete Männer gesehen? Wer kann Hinweise auf die Identität der Täter geben? Wurden sonstige verdächtige Beobachtungen gemacht, die in Zusammenhang mit der Tat stehen könnten? Hinweise nehmen die Kriminalpolizei in Betzdorf 02741-9260 oder die Polizeiinspektion Altenkirchen 02681-9460 entnehmen. (Quelle Polizei Altenkirchen)
Marienrachdorf (ots)
Folgende Mitteilung gilt als Nachtragsmeldung zur Presseerstmeldung von 19:38 Uhr - Verkehrsunfall mit Personenschaden:
Am 01.09.2023, gegen 18:39 Uhr, ereignete sich ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der L 306, Marienrachdorf in Fahrtrichtung B 413 / Dierdorf / Marienhausen. Der 23-jährigere Fahrzeugführer eines Kleinwagens befuhr als Alleininsasse die Strecke aus Marienrachdorf kommend auf einer langen Geraden bergauf. Ihm entgegen kam ein mit drei Personen besetzter SUV.
Montabaur (ots)
Am späten Abend des 30.08.2023 betrat ein 23-jähriger Mann aus Diez die Shell-Tankstelle in Diez. Nach Betreten des Verkaufsraums forderte der maskierte Täter die Herausgabe von Bargeld durch die Kassiererin der Tankstelle. Um seiner Forderung Ausdruck zu verleihen zeigte er ihr eine mitgeführte Pistole, welche sich später als unecht herausstellte. In der Folge wurde dem Täter das Bargeld aus der Kasse übergeben und er konnte flüchten.
Unmittelbar danach verständigte Polizeibeamte der Polizeiinspektion Diez konnten den Täter wenig später einer Kontrolle unterziehen. Hierbei führte dieser das zuvor erbeutete Bargeld und seine Maskierung mit sich. Gegen den Täter wurde durch das Amtsgericht Koblenz die Untersuchungshaft angeordnet. Derzeit bestehen Hinweise darauf, dass der Täter auch für weitere ähnlich gelagerte Straftaten in Diez in Betracht kommen könnte. (Quelle Polizei Montabaur)
Vettelschoß (ots)
Am Donnerstagmorgen meldete sich eine Hundebesitzerin aus Vettelschoß und teilte der Polizeiinspektion Linz mit, ihr Hund habe beim Spaziergang eine Fleischwurst mit Giftköder gefressen. Nachdem der Hund Verhaltensänderungen gezeigt hätte, musste er von einem Tierarzt behandelt werden und konnte so gerettet werden. Die Fleischwurst wurde in der Straße Zur Heide am Zugang zu einem Feldweg ausgelegt. Nach Eingang der Meldung überprüften Beamte der Linzer Polizei die nähere Örtlichkeit, es konnten aber keine weiteren Köder festgestellt werden. Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz ein. (Quelle Polizei Linz)
Atzelgift (ots)
Am 28.08.2023 gegen 12:30 Uhr kam es in der Ortsdurchfahrt Atzelgift möglicherweise zu einer Straßenverkehrsgefährdung. Durch eine Zeugin wurde die rasante Fahrweise eines weißen Opel Combo mitgeteilt, welcher mehrfach durch seine unangebrachte und verkehrsgefährdende Fahrweise in Verbindung mit überhöhter Geschwindigkeit aufgefallen sei. Der PKW habe seine Fahrt in Richtung Steinebach(Sieg) fortgesetzt. Das Kennzeichen des Opel ist bekannt. (Quelle Polizei Hachenburg)
Bendorf (ots)
Am Dienstag, 29.08.2023, führten Beamte der PI Bendorf eine Verkehrskontrolle in der Siegburger Straße durch. Gegen 12:30 Uhr wurde ein 44 Jahre alter Mann in die Kontrollstelle gewunken, da dieser nicht angeschnallt war.
Zum Erstaunen der eingesetzten Beamten rief der Mann durch das geöffnete Seitenfenster, dass das ja wohl jetzt nicht wahr wäre, er wäre schließlich erst vor wenigen Tagen von der Polizei angehalten worden weil er nicht angeschnallt gewesen sei. Deshalb werde er diesmal nicht bezahlen.
Der Versuch, dem Verkehrsteilnehmer die Rechtlage ruhig zu erklären endete darin, dass dieser lauthals die Beamten als "Saupack" beschimpfte, was wiederum bei den umstehenden Passanten zu Kopf schütteln und Unverständnis führte.
Nach der Kontrolle fuhr verließ die Person die Kontrollstelle mit seinem Pkw, allerdings wiederum nicht angeschnallt.
Ca. 10 Minuten später lief der Mann an der Kontrollstelle vorbei und beschimpfte die Beamten aus der Ferne mit als "Penner".
Den Herren erwarten nunmehr zwei Owi-Anzeigen wegen des Fahrens ohne Sicherheitsgurt und zwei Strafanzeigen wegen Beleidigung. Ferner wurde die Führerscheinstelle über den Sachverhalt in Kenntnis gesetzt, welche nunmehr in eigener Zuständigkeit die charakterliche Eignung des Fahrzeugführers prüft und ggf. die Fahrerlaubnis entzieht. (Quelle Polizei Bendorf)