Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Niedererbach und Gackenbach:
Der Klimawandel führt dazu, dass extreme Wetterereignisse häufiger und intensiver werden. Die Ortsgemeinden in der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur stellen sich darauf ein, in dem sie – unter anderem – Konzepte zur Vorsorge vor Hochwasser und Starkregen erarbeiten. Das Sachgebiet Umwelt der VG-Verwaltung und Fachbüros unterstützen sie dabei. Wichtiger Baustein ist die Erfahrung der Bürger im Ort, die meist sehr genau wissen, wo und wie die Bäche ansteigen oder das Wasser den Hang heruntergeschossen kommt, wenn es stark und viel regnet. Auch die Feuerwehrleute verfügen hier meist über ein breites Wissen. In den Ortsgemeinden Niedererbach und Gackenbach laufen gerade die Begehungen mit den ortskundigen Bürgern.
Koblenz (ots)
Seit vergangenen Sonntag, dem 25.06.2023, fahndet die Polizei nach einer siebenköpfigen Familie syrischer Abstammung. Die fünf Kinder im Alter zwischen 3 und 8 Jahren waren in Hilfseinrichtungen im Kreis Neuwied untergebracht.
Kindsvater und Kindsmutter brachten die Kinder nicht, wie gewöhnlich, nach Beendigung des Kreisjugendamts Neuwied gestatteten Umgangs in die Einrichtungen zurück. Die Familie dürfte mit einem grauen Opel Astra mit dem Kennzeichen PF-NB 829 unterwegs sein. Derzeit bestehen keine Konkreten Hinweise zum Aufenthalt der Familie.
Lichtbilder der Familie sind hier zu finden: https://s.rlp.de/Xevs8
Bei Feststellungen bittet die Polizei um Mitteilung an die Kriminalinspektion Neuwied unter 02631 878-0 (während der üblichen Büroarbeitszeiten), ansonsten an die Polizeiinspektion Straßenhaus unter 02634 952-0. (Quelle Polizei Koblenz)
Montabaur und B 261 Denzerheide (ots)
Am 28.06.2023 wurden durch Beamte der Polizei Montabaur an zwei Örtlichkeiten Verkehrskontrollen durchgeführt.
Am Vormittag wurde in der Gemarkung Eitelborn an der B261 "Denzerheide" eine Geschwindigkeitskontrolle in der dortigen 50er Zone durchgeführt. Insgesamt konnten hier 13 Verstöße geahndet werden.
Am Nachmittag wurde in der Bahnallee in Montabaur eine Kontrollstelle eingerichtet. Hier konnten zahlreiche Verstöße durch Nutzung eines Mobiltelefons während der Fahrt festgestellt werden. Zudem wurden mehrere Fahrzeuge angehalten deren Insassen nicht ordnungsgemäß gesichert waren. (Quelle Polizei Montabaur)
(wie) Am Ende der letzten Arbeitswoche haben Unbekannte in Dornburg Kabel aus einem Solarpark abgetrennt und entwendet. Die Diebe hatten den Zaun zu dem Gelände am Ortsausgang in Richtung Langendernbach überwunden und gelangten so zu den verbauten Stromkästen. Dort trennten sie mehrere Kabel ab und entwendeten diese. Außerdem wurden Kabel von einem Solarpanel abgetrennt und zum Abtransport bereitgelegt, dann aber doch vor Ort belassen. Es entstand ein hoher Sachschaden, da die Verkabelung komplett erneuert werden muss. Die Ermittlungsgruppe der Limburger Polizei bittet unter der Rufnummer 06431/ 9140-0 um Hinweise. (Quelle Polizei Limburg)
Hartenfels (ots)
In der Nacht vom 27. auf den 28.06.2023 kam es in Hartenfels zu einem Einbruch in eine Garage in der Straße Nonnenbäume. Unbekannte Täter hebelten ein Fenster der angebauten Doppelgarage auf und entwendeten drei Pedelecs im Wert von ca. 10000 Euro. Alle drei Räder sind von der Marke Bulls mit den Typenbezeichnungen Aminga, Sonic EVO und LTCX500. Hinweise zu der Tat nimmt die Polizei in Montabaur unter 02602 - 92260 entgegen. Der Tatzeitraum liegt zwischen 21:00 und 08:00 Uhr. (Quelle Polizei Montabaur)
Anlässlich des muslimischen Opferfestes, das in diesem Jahr vom 28. Juni bis 2. Juli gefeiert wird, erreichen die Kreisverwaltung Altenkirchen regelmäßig Anfragen und Hinweise aus der Bevölkerung wegen Schlachtungen oder auffälligen Tierverbringungen von Rindern und Schafen. Entgegen der landläufig oft verbreiteten Meinung, das Schächten, also der Blutentzug ohne Betäubung, sei jedermann aus religiösen Gründen erlaubt, gilt nach wie vor Paragraf 4a des Tierschutzgesetzes. Ausnahmegenehmigungen für diese tierschutzwidrige Art des Schlachtens sind im Kreis Altenkirchen nicht erteilt.