Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Montabaur (ots)
Am Dienstag, 07.11.2023 versuchten Polizeikräfte auf der Bundeautobahn A 3 in Fahrtrichtung Süden einen PKW BMW mit dem Ziel einer polizeilichen Kontrolle auf die Tank- und Rastanlage Heiligenroth zu lotsen.
Der Fahrer des Fahrzeuges flüchtete mit hoher Geschwindigkeit weiter in Fahrtrichtung Süden. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen unter Einsatz der Polizeihubschrauberstaffel konnte das Fahrzeug und der Fahrer im Bereich Niedererbach angetroffen und kontrolliert werden.
Im Fahrzeug wurden Anhaftungen von Betäubungsmitteln gefunden. Der 39-jährige Fahrer wurde in diesem Zusammenhang zunächst vorläufig festgenommen. Um etwaige zuvor von diesem transportierte Betäubungsmittel zu finden, fanden noch am Dienstagabend und auch am Mittwoch polizeiliche Suchmaßnahmen im Bereich Niedererbach/Görgeshausen statt, die jedoch ergebnislos verliefen. Der Fahrer wurde am Mittwoch wieder aus dem polizeilichen Gewahrsam entlassen. (Quelle Polizei Montabaur)
Mainz (ots)
Ob im Internet oder durch Social Media und Messenger-Dienste: Kinder und Jugendliche werden immer häufiger mit kinderpornografischen Bildern und Videos konfrontiert, die leichtfertig geteilt werden. Die Wenigsten sind sich bewusst, dass nicht nur das Herstellen, der Erwerb und der Besitz von Kinder- und Jugendpornografie, sondern auch das Weiterleiten und die damit verbundene Verbreitung, strafbar ist.
Deshalb berät das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz im Rahmen einer Onlineveranstaltung am 22.11.2023, ab 17 Uhr sowie am 11.12.2023, ab 16 Uhr, zum Thema "Sexueller Missbrauch an Kindern im digitalen Raum". Zielgruppe sind insbesondere Eltern, Pädagogische Fachkräfte an Schulen, Behörden und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe sowie Personen die sich im Bereich "Bildung und Erziehung" in Ausbildung bzw. im Studium befinden.
Gebhardshain (ots)
Bislang unbekannte Täter brachen im Zeitraum 07.11.2023, 22:00 bis 08.11.2023, 07:00 Uhr zum wiederholten Male, immer zur dunklen Jahreszeit, den Stromverteilerkasten am Sportplatz in Gebhardshain an der Westerwaldschule auf. Hierzu wurde die Schranktür nach vorne gehebelt/gebogen, um an die Schaltereinheit für die Sportplatzbeleuchtung zu kommen. Diese wurde nicht beschädigt. Es kann davon ausgegangen werden, dass die Tätergruppierung sich so das Licht für abendliche Spiele anschaltet. Schaden am Schalterschrank rund 500 Euro. Wer kann Angaben zur Tat oder den Tätern machen? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Betzdorf unter 02741 - 926 0. (Quelle Polizei Betzdorf)
Anhausen (ots)
Am Mittwochvormittag / -mittag führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus an der Landesstraße 258 zwischen Anhausen und Neuwied eine Laser - Geschwindigkeitsmessung durch. Die Geschwindigkeit ist im Messbereich außerhalb geschlossener Ortschaften auf 70 km/h begrenzt. Im Zeitraum von 10:30 Uhr bis 13:30 Uhr ahndeten die Polizeibeamten 7 Verstöße im Verwarngeld- und 12 Verstöße im Anzeigenbereich. Die schnellste gemessene Geschwindigkeit betrug 128 km/h. Den Fahrzeugführer erwartet nun ein 1-monatiges Fahrverbot und ein Bußgeld von 480 EUR. (Quelle Polizei Straßenhaus)
56206 Hilgert, L 307 (ots)
Hilgert - Am Mittwoch, den 08.11.2023 gegen 18.30 Uhr befuhr eine 25jährige Frau aus der VG Ransbach-Baumbach mit ihrem Opel die L 307 aus Höhr-Grenzhausen kommend in Richtung Ransbach-Baumbach. Eine 23jährige Frau aus der VG Höhr-Grenzhausen stand mit ihrem Mercedes an der Einmündung des Gewerbegebietes Hilgert/ L 307 und wollte nach links in Richtung Höhr-Grenzhausen einbiegen. Dabei missachtete sie die Vorfahrt der 25jährigen, so dass beide Fahrzeuge kollidierten. Der Opel prallte mit der linken vorderen Front in die Fahrertür des Mercedes. Beide Fahrzeugführerinnen wurden schwerverletzt aus ihren Fahrzeugen geborgen und in Krankenhäuser verbracht. Der Mercedes wurde durch die Feuerwehr aufgeschnitten, damit die 23jährige schonender geborgen werden konnte. Die L 307 war für etwa 1 1/2 Stunden gesperrt. (Quelle Polizei Montabaur)
Montabaur (ots)
Im Zuge der Ermittlungen konnten zwei Tatverdächtige identifiziert werden. Die Ermittlungen bezüglich der zwei weiteren Tatverdächtigen dauern an.
Montabaur (ots)
Am gestrigen Dienstag kam es gegen 18:40 Uhr zu einer gefährlichen Körperverletzung auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur. Der 37- jährigen Geschädigte aus der Verbandsgemeinde Montabaur wurde im Rahmen einer verbalen Streitigkeit von 4 jungen Männern attackiert und durch Messerstiche am Rücken verletzt. Die Tatverdächtigen flüchteten nach der Tat zu Fuß in Richtung Kleiner Markt und Kirchstraße. Das Opfer wurde im Krankenhaus erstversorgt und konnte noch am Abend das Krankenhaus wieder verlassen. Die vier mutmaßlichen Täter waren circa 17 - 18 Jahre alt und sprachen deutsch. Einer der jungen Männer trug eine Kappe oder Mütze und hatte einen Schnautzer, ein Anderer hatte lange Haare und trug eine Mütze. Ein weiterer Tatverdächtiger trug eine dunkle Jacke. Auf dem Kopf trug er eine Kappe und hatte die Kapuze übergezogen. (Quelle Polizei Montabaur)