B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Am Dienstag ereignete sich auf der K 64, in der Gemarkung Dreisbach ein Verkehrsunfall zwischen einem Zweirad und einem PKW. Ein bislang unbekannter PKW-Fahrer befuhr die K 64 in Richtung Nistertal und überholte einen vorausfahrenden Radfahrer. Eine 16jährige Kradfahrerin kam entgegen und musste dem überholenden PKW-Fahrer ausweichen. Hierbei kam die Kradfahrerin zu Fall und verletzte sich leicht. Der Überholer entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Hierbei soll es sich um einen silbernen Mercedes, vermutlich Typ C-Klasse, mit WW-Zulassung, handeln. Die Polizei Hachenburg bittet um Hinweise zu dem Unfallverursacher.

Altendiez (ots) - Am 30.10.2017, in der Zeit vom 16.00 Uhr bis 21.50 Uhr kam es in Altendiez in der Bergstraße zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Der oder die bislang unbekannten Täter hebelten das Badezimmerfenster auf und gelangten so ins Haus. Hier durchwühlten sie mehrere Schränke und entwendeten Schmuck und Bargeld. Das Diebesgut verstauten sie möglicherweise in einem Kissenbezug und verließen anschließend das Haus über die Terrassentür. Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemerkt haben werden gebeten sich unter der Telefonnummer 06432-6010 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu melden.

Mainz, 30. Oktober 2017. Keine Existenzgründung oder Investition sollte scheitern, weil zur Umsetzung guter Ideen das nötige Kapital fehlt. Interessierte sowie Kreditinstitute und freie Berater können sich am 9. November 2017 bei der Bürgschaftsbank in der Rheinstraße 4 H in Mainz über Fördermöglichkeiten informieren sowie Investitionsvorhaben und Gründungsabsichten vorstellen. Die Bürgschaftsbank Rheinland-Pfalz GmbH unterstützt Unternehmen und Gründungswillige mit Bürgschaften bis zu 1,25 Millionen Euro bei der Finanzierung von betriebswirtschaftlich tragfähigen Vorhaben. Darüber hinaus stellt die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft mbH kleinen und mittleren Unternehmen Eigenkapital in Form von typisch stillen Beteiligungen zur Verfügung. Um Anmeldung zu einem individuellen Termin (Dauer etwa eine Stunde) unter der Telefonnummer 06131 62915-65 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wird gebeten. Weitere Informationen zum Beratertag und zum Förderangebot der Bürgschaftsbank sind unter www.bb-rlp.de verfügbar.

Diez (ots) - Am 30.10.2017, gegen 23.44 Uhr, befuhr ein 26-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Diez mit seinem roten PKW Passat die Danziger Straße in Richtung Schläferweg. Im Bereich der Einmündung kam es aus bislang ungeklärter Ursache zum Zusammenstoß zwischen diesem PKW und einem Fußgänger. Zeugen, die den Unfallhergang beobachten konnten werden gebeten sich bei der Polizei Diez zu melden.

In der vergangenen Woche wurden an der B 8 bei Herschbach Geschwindigkeitsmessungen durch die Verkehrsdirektion Koblenz durchgeführt. Von 1100 gemessenen Fahrzeugen fuhren 107 Fahrzeugführer zu schnell. Die Betroffenen befanden sich aber alle im Verwarnungsbereich. Der Schnellste fuhr mit 72 km/h in Richtung Altenkirchen. Die Polizei führt derzeit verstärkte Kontrollen in der Region durch. Dabei werden die Beamten von Koblenz aus bis in den oberen Westerwaldkreis unterwegs sein. Auch auf den Autobahnen nehmen die Verkehrsbeamten gezielt Raser ins Visier.

Der Kindergarten Gackenbach-Horbach im Buchfinkenland wird erweitert. Die Einrichtung soll eine Krippengruppe erhalten. Neben den Räumen für die Kleinsten werden ein Schlafraum für die U3-Kinder und ein neuer Personalraum entstehen. Außerdem wird die Küche erweitert und ein neuer Eingangsbereich geschaffen. Alles zusammen werden die beiden Ortsgemeinden Gackenbach und Horbach mehr als 500.000 Euro in ihre Kindertagesstätte investieren. Der Spatenstich erfolgt am Montag, den 6. November um 16 Uhr.