Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Neunkhausen (ots) - Ein 40-Jähriger pakistanisch-stämmiger, britischer Pkw-Fahrer befuhr am 02.06.2017, gegen 18:00 Uhr, die L 287 aus Richtung Norken in Richtung Neunkhausen. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er auf gerader Strecke nach rechts von der Fahrbahn ab, beschädigte dabei einen Leitpfosten und fuhr in einen Graben, wo er nach 100 Metern durch einen Bauchlauf ausgehebelt wurde und sich mehrfach überschlug. Neben dem Fahrer befanden sind noch ein 1-Jähriges Kind und sein 35-Jähriger Vater im Pkw.
Nastätten (ots) - Auf dem Campingplatzgelände an der L 335 geriet in der Nacht von Sonntag auf Montag, gegen 00:20 Uhr ein dort dauerhaft abgestellter Wohnwagen mit Vorzelt aufgrund noch ungeklärter Ursache vollständig in Brand. Entgegen anfänglicher Befürchtungen befanden sich keine Personen mehr in dem Wohnanhänger. Die Feuerwehren von Nastätten und Miehlen waren mit ca. 70 Kräften und Drehleiter im Einsatz. Weitere Kräfte wurden vorsorglich nachalarmiert, aber letztlich nicht benötigt. Die Kriminalpolizei ermittelt nun, ob vielleicht ein technischer Defekt an einem der dort befindlichen Elektrogeräte den Brand ausgelöst haben könnte.
Bad Marienberg (ots) - Unbekannte Täter brachen am Pfingstmontag, um ca. 03:20 Uhr, in eine Spielothek in Bad Marienberg ein. Dort brachen sie 8 Spielautomaten auf und entwendeten das darin befindliche Bargeld in bislang unbekannter Höhe. Die Täter ergriffen noch vor Eintreffen der Polizei die Flucht.
Diez (ots) - Am 03.06.2017 gegen 13:45 Uhr, kommt ein Verkehrsteilnehmer im Schläferweg (vermutlich ein Rollerfahrer/Zweiradfahrer) von der Fahrbahn ab und fährt in ein Garagentor. Der Unfallverursacher entfernt sich unerlaubt von der Unfallstelle ohne den Geschädigten zu informieren oder seine Personalien zu hinterlassen.
Am 27. und 28.04.2017 fand bei Boehringer Ingelheim unter dem Motto „Zukunft – ich gestalte sie!“ der Landeswettbewerb von „Jugend forscht/Schüler experimentieren“ statt. Durch ihre Erstplatzierung im Regionalwettbewerb zu Jahresbeginn bei Thyssen-Krupp in Andernach hatten sich Lisa Hücking und Janik Schlünß zusammen mit 102 weiteren Schülerinnen und Schülern aus Rheinland-Pfalz für diesen Landeswettbewerb qualifiziert. Zwei Tage lang präsentierten alle Nachwuchswissenschaftler ihre 58 Projekte auf dem Werksgelände von Boehringer Ingelheim. Die jeweils drei besten Projekte aus sieben Fachgebieten wurden im Rahmen der Feierstunde ausgezeichnet. Dr. Ulrike Dittberner übernahm als Wettbewerbsleiterin zusammen mit Frau Sybille Genth-Kluttig als Patenbeauftragte des Pharmaunternehmens die Preisverleihung.
Am heutigen Freitag, 2. Juni, kam es um 15:24 Uhr zu einer Versorgungsunterbrechung in Teilen der Verbandsgemeinden Bad Marienberg und Westerburg. Betroffen waren die Orte Bad Marienberg, Nisterberg, Norken, Halbs, Ailertchen und Höhn. Die Netzexperten der Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG (enm), der Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein AG, arbeiten derzeit daran, die Stromversorgung wieder herzustellen. Die Ursache der Versorgungsunterbrechung ist noch unklar.