Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Das Ergebnis der Sozialwahl bei der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz steht fest. Für die Wahl zur Vertreterversammlung, dem „Parlament“ der rheinland-pfälzischen Rentenversicherung, waren insgesamt 30 Sitze zu vergeben. Diese entfallen je zur Hälfte auf die Gruppe der Versicherten und die Gruppe der Arbeitgeber. Alle 15 Sitze der Versichertenseite gehen an die Gemeinschaftsliste „Deutscher Gewerkschaftsbund/Arbeitsgemeinschaft Christlicher Arbeitnehmerorganisationen (DGB/ACA)“. Für die Arbeitgeberseite gehen die 15 Sitze an die Liste der „Landesvereinigung Rheinland-Pfälzischer Unternehmerverbände e. V. (LVU)“. (Symbolbild)
Seit einem guten Jahr ist die Strecke zwischen Hillscheid und Vallendar gesperrt. Die jahrzehntealte Straße wurde umfassend saniert und ausgebaut. Nun nähern sich die Arbeiten ihrem Ende. Um die letzten Tage auf der für den Fahrzeugverkehr noch immer gesperrten Strecke informativ zu nutzen, hatte der Hillscheider Bürgermeister Andreas Rath zu einer Wanderung in Richtung Vallendar eingeladen.
Schweighausen (ots) - Am 06.06.2017, gegen 13:15 Uhr, befuhr ein 61-Jähriger aus dem Raum Koblenz von Nassau in Richtung Schweighausen. In Höhe der Abfahrt Oberwies verlor der Fahrer, vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit, nach einer Rechtskurve die Kontrolle über seinen Kleintransporter, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und geriet in die angrenzende Böschung. Das Fahrzeug fiel auf die linke Seite und kam beschädigt quer zur Fahrbahn zu liegen. Der Unfallverursacher wurde wegen möglicher Rückenverletzungen mit dem Rettungshubschrauber in ein Koblenzer Krankenhaus geflogen. Am Fahrzeug entstand Sachschaden im mittleren vierstelligen Bereich.
Am 23.Mai 2017 fuhren wir, der Mathematikleistungskurs der Stufe 11 und die Klasse 9c, mit unseren Lehrerinnen Frau Weckbecker und Frau Reifenrath nach Gießen. Nach einer ca. einstündigen Busfahrt kamen wir am Mathematikum an.
Dort folgte eine kurze Einweisung, dann durften wir selbstständig das Museum erkunden. Dieses ist dank zahlreicher Experimente und interessanter Exponate überraschend faszinierend. Denn auch Mathematik kann Spaß machen! Im Anschluss an unseren Besuch im Mathematikum verbrachten wir noch etwas Zeit in Gießen, bevor wir uns auf den Rückweg nach Höhr-Grenzhausen machten. Wir möchten uns bei unseren Lehrerinnen für diesen spannenden und lehrreichen Tag herzlich bedanken! (Von der Exkursion berichten János Arpasi und Lilli Balkenhol)
Nürburgring (ots) - In der Zeit vom 02.-04.06.2017 fand die Festivalveranstaltung "Rock am Ring" am Nürburgring statt. Die Anreise der ca. 87.000 Festivalbesucher erfolgte bereits in der Mehrheit am 31.05.2017 und 01.06.2017. Am Freitag, 02.06.2017 kam es aufgrund einer terroristischen Gefährdungslage zur Unterbrechung des Spielbetriebs und Räumung des Festivalgeländes.
Mündersbach (ots) - Auf der Mündersbacher Kirmes mischte am Samstag, den 03.06.2017, gegen 22:05 Uhr, eine 54-jährige, polnische stämmige, männliche Person in stark alkoholisiertem Zustand die Kirmesgesellschaft auf. Nachdem die Polizei den hochachtungsvollen Mann zunächst nach Hause in die Obhut seines 30-jährigen Sohnes übergeben hatten, gingen um 22:50 Uhr erneut mehrere Notrufe ein, wonach der 54-Jährige nun mit Schlagring und Nägeln bewaffnet nochmal auf der Kirmes aufgeschlagen sei.