Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

56370 Dörsdorf (ots) - Am Freitag (21.07.2017) wurde ein Pkw Daimler Benz mit polnischem Kennzeichen gegen 12:00 Uhr auf einem Feldweg entlang der L 322 zwischen Dörsdorf und Reckenroth abgestellt. Als die Fahrerin gegen 12:50 Uhr von dem Gassi-Gang mit ihrem Hund zurückkehrte, stellte sie eine eingeschlagene Scheibe an der Beifahrerseite fest. Aus dem Fahrzeug wurde nach ersten Feststellungen lediglich eine Schachtel Zigaretten entwendet. Die Polizei Diez bittet eventuelle Zeugen oder Hinweisgeber dieses Vorfalles, ihre Beobachtungen unter der Rufnummer 06432/6010 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! der Dienststelle mitzuteilen.

Breitenau (ots) - Eine 59-jährige Motorradfahrerin befuhr am Samstag, 22.07.2017, gegen 13.30 Uhr, die L 304 aus Richtung Kausen kommend in Richtung Breitenau. Ausgangs einer Linkskurve stürzte sie, prallte gegen die Schutzplanke und rutschte anschließend eine Böschung zum angrenzenden Saynbach hinunter. Dadurch erlitt sie mehrere Knochenbrüche, Kopfverletzungen und Prellungen. Sie musste mit dem Rettungshubschrauber in eine Bonner Klinik eingeliefert werden. Es besteht keine Lebensefahr. Als Unfallursache wird nicht angepasste Geschwindigkeit vermutet.

Obernhof (ots) - Dank der Beobachtungen und Hinweisweitergabe an die Polizei konnte am 22.07.2017 eine Unfallflucht in Obernhof geklärt werden. Die Verursacherin beschädigte beim Befahren einer Ortsstraße einen geparkten PKW und kümmerte sich anschließend nicht um die Schadensregulierung oder informierte die Polizei. Zwei Radfahrer notierten sich relevante Angaben und benachrichtigten hieraufhin die Polizeiinspektion in Bad Ems. Als Ergebnis sofortige Ermittlungsarbeit wurde die Unfallverursacherin und deren PKW bekannt. Diese hat sich nun wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort zu verantworten.

Arzbach (ots) - In der Zeit vom 17.07.2017, 18.45 h, bis 21.07.2017, 18.30 h, wurde eine Waldhütte in der Ortsrandlage von Arzbach, gelegen an dem dortigen 'ehemaligen Sportplatz', beschädigt. Ein Unbekannter nutzte vermutlich eine Softairwaffe oder ähnlichen Schussapparat und beschoss ein Fenster. Hierbei entstand ein Schaden an dem Rollladen und der Fensterverglasung. Die Polizeiinspektion Bad Ems bittet Zeugen, die Hinweise zu dem Täter geben können, sich unter der Telefonnummer 02603 / 9700 zu melden.

Bei einem Verkehrsunfall bei Limburg sind zwei Menschen verletzt worden. Ein Motorrad war am Stauende auf ein stehendes Fahrzeug aufgefahren. Zuvor war es in einer Baustelle auf der A3 zu einem Unfall gekommen. Wie die Polizei mitgeteilt hat, wurden die Rettungskräfte dabei durch Gaffer behindert. Auch die Rettungsgasse war nicht richtig gebildet worden. Wie es von der Feuerwehr hieß, war es in den vergangenen Tagen zu ähnlichen Zwischenfällen gekommen. Seit Ende Mai gilt es als Straftat, wenn bei Unglücksfällen Einsatzkräfte vorsätzlich behindert werden.

Montabaur (ots) - Im Verlauf des Wochenendes meldeten aufmerksame Bürger eine Vielzahl von Anrufen falscher Polizeibeamter im Raum Montabaur. Hierbei gab sich unter anderem ein männlicher Anrufer als ein Herr Wagner von der Polizei bzw. Kriminalpolizei Montabaur aus. Bei solchen oder ähnlichen Anrufen versuchen die Täter nach einem bekannten Phänomen das Vertrauen der Angerufenen zu gewinnen und diese gleichzeitig zu Wert- oder Vermögensgegenständen bzw. möglichen Abwesenheitszeiten zu befragen. Nicht selten nutzen die Täter dabei technische Möglichkeiten, um auf den Telefongeräten der Angerufenen eine Rufnummer anzeigen zu lassen, die den Anschein einer polizeilichen Rufnummer erweckt. In diesem Zusammenhang rät die Polizei: Seien Sie bei derartigen Meldungen misstrauisch und vermeiden Sie es, entsprechende Informationen preiszugeben. Melden Sie solche Vorfälle umgehend Ihrer örtlichen Polizeidienststelle.