Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Auch in diesem Jahr lädt die Pflegewissenschaftliche Fakultät der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar wieder zu einem Studieninformationstag am 23. April nach Vallendar ein. An diesem „Tag der offenen Tür“ werden Einblicke in die bewährten Studienprogramme des Masterstudiums und des Promotionsprogramms Pflegewissenschaft gegeben. Zudem wird der Lehramtsstudiengang „Pflege an Berufsbildenden Schulen“, den die PTHV gemeinsam mit der Universität Koblenz-Landau anbietet, sowie der Bachelorstudiengang ‚Pflegeexpertise‘ vorgestellt, der sich an Pflegekräfte in der Praxis richtet. Der Studieninformationstag der Pflegewissenschaftlichen Fakultät der PTHV findet jährlich im Frühling statt. Bewerbungen sind für alle Studiengänge ab sofort möglich. Für den Lehramtsstudiengang können ab dem 01. Juni Bewerbungen eingereicht werden.

In seiner Sitzung am 16. März berät der Kreistag des Westerwaldkreises auch über die Fortschreibung des Nahverkehrsplans. Anfang Februar hatte der Kreissausschus zusammen mit dem Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Wirtschaft eine einstimmig einen entsprechenden Beschluss gefasst. Darin wird die Einrichtung einer Arbeitsgruppe aus Mitarbeitern der Verwaltung, dem Behindertenbeauftragten des Westerwaldkreises sowie je einem Vertreter der Kreistagsfraktionen. Den Vorsitz soll Landrat Schwickert übernehmen. Danach soll der Entwurf im Fach- und Kreisausschuss beraten werden. Im Anschluss soll der Kreistag über den Entwurf entscheiden. Spätestens Ende 2019 soll der Kreistagsbeschluss dann in Kraft treten.

Montabaur (ots) - Am Montag, den 05.03.2018, gegen 19 Uhr kontrollierten Beamte der Polizeiautobahnstation Montabaur auf der BAB A 3 in der Gemarkung Urbach einen 33-jährigen österreichischen Pkw-Führer. Dieser zeigte deutliche Anzeichen von Drogenkonsum. Bei der Durchsuchung wurden 30 g Marihuana aufgefunden und sichergestellt. Die Beamten ordneten eine Blutentnahme sowie eine erkennungsdienstliche Behandlung an. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Gebhardshain (ots) - In der Straße Geiersknappen versuchten unbekannte Täter am Abend des 05.03.2018, gegen 18:30 Uhr in ein Wohnhaus einzubrechen. Ebenerdig wurde ein Fenster brachial aufgehebelt. Die Wohnungsinhaber kehrten nach relativ kurzer Zeit zurück. Aufgrund der Tatsache, dass nichts entwendet wurde und der vorgefundenen Spuren wird davon ausgegangen, dass mindestens zwei Täter vor Ort waren, welche bei der Tatausführung gestört wurden und ohne Beute abzogen. Hinweise zu dem vorgenannten versuchten Einbruch, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu der tatrelevanten Zeit an der genannten Örtlichkeit bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf oder jede andere Polizeidienststelle.

Kroppach (ots) - Am Dienstagvormittag, in der Zeit zwischen 08.40 Uhr und 12.00 Uhr, brachen bisher unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Kroppach, Raiffeisenstraße, ein. Die Täter hebelten hierfür die Terrassentür auf und gelangten so ins Gebäudeinnere. Die genaue Schadenshöhe steht derzeit noch nicht fest. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Hachenburg.

Für die Kreistagssitzung am Freitag kommender Woche hat die CDU-Kreistagsfraktion den Punkt "Zukünftige Entwicklung des Kreisstraßenbaus" auf die Tagesordnung setzen lassen. Landrat Schwickert wurde aufgefordert dazu einen Sachstandsbericht abzugeben. Außerdem soll er unter anderem zu den Auswirkungen des Landesstraßengesetzes, bei dem Kreis- zu Gemeindestraßen werden könnten und was dies für das Straßenbauprogramm des Westerwaldkreises bedeutet, Stellung nehmen. Außerdem soll geklärt werden wie sich der Zustand der Kreisstraßen seit der letzten Bewertungs- und Zustandserfassung durch das Land entwickelt hat.