Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Im Mai ist die Zahl der arbeitslos gemeldeten Menschen in Rheinland-Pfalz erneut unter die symbolträchtige Marke von 100.000 gesunken. Das teilten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich der Bekanntgabe der aktuellen Arbeitsmarktzahlen mit. Danach waren im Mai in Rheinland-Pfalz 97.960 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind rund 2.270 weniger als im April und rund 6.920 weniger als noch im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote sank um 0,2 Prozentpunkte auf 4,4 Prozent. Im Mai des Vorjahres lag sie bei 4,8 Prozent.
Wie wohnen wir? Welche Anforderungen haben wir an das Wohnen? Was macht Wohnen attraktiv? Welche Rolle spielen Architektur und Innenarchitektur beim Thema Wohnen? Wohnkultur steht in engem Zusammenhang mit Lebensqualität und einer gut gebauten Umwelt – mit baukultureller Qualität und regionaler Identität. Mit dem Staatspreis 2018 für Architektur und Wohnungsbau – Wohnkultur in Rheinland-Pfalz werden vorbildlich realisierte Projekte prämiert und somit besondere Leistungen auf dem Gebiet der Architektur und zum ersten Mal auch aus dem Bereich der Innenarchitektur ausgezeichnet. Hervorzuheben ist zudem die Auszeichnung für Junge Architektinnen / Architekten oder Junge Innenarchitektinnen / Innenarchitekten. Der Staatspreis wird in der kommenden Woche durch die rheinland-pfälzische Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen gemeinsam mit demPräsidenten der Architektenkammer Rheinland-Pfalz, Gerold Reker verliehen.
Altenkirchen (ots) - Ein 84-jähriger Quadfahrer wollte mit seinem Quad aus einer Einmündung bei Birkenbeul in der Verbandsgemeinde Hamm an der Sieg auf die L 267 einfahren. Hierbei mißachtete er den Vorrang eines aus Beul kommenden PKW. Trotz Vollbremsung konnte dieser einen Zusammenstoß nicht verhindern. Der Quadfahrer wurde mit schweren Verletzungen zuerst ins KH Altenkirchen und dann in die Uniklinik Bonn verbracht. Schadenshöhe ca. 3000,-EUR.
Die Arbeitslosenquote des Bezirks Montabaur liegt im Mai bei glatten 3 Prozent. Gegenüber dem April ist sie um 0,2 Prozent gesunken, gegenüber dem Mai 2017 um 0,3 Prozent. In absoluten Zahlen bedeutet das: Derzeit sind im Westerwald- und im Rhein-Lahn-Kreis insgesamt 5.390 Personen ohne Job gemeldet – 208 weniger als im Vormonat und 479 weniger als im Vorjahresmonat.
„Der Arbeitsmarkt entspannt sich kontinuierlich“, beobachtet Elmar Wagner, Chef der Agentur für Arbeit Montabaur. „Dies ist aktuell nicht nur dem Frühjahrsaufschwung zu verdanken. Die Arbeitslosigkeit liegt vielmehr stabil unter dem Niveau der Vorjahre. Besonders erfreulich sieht es für die junge Generation aus, die am Beginn des Erwerbslebens steht. Die 15- bis 25Jährigen haben eine Arbeitslosenquote von lediglich 2 Prozent.“
Am Montag beginnt am Landgericht Koblenz der Prozess gegen sechs Personen wegen schweren Bandendiebstahl. Sie sollen zwischen April und November vergangenen Jahres als Mitgleider einer Bande Diebstähle unter anderem in Neuwied, Bendorf und Koblenz begangen haben. Die Angeklagten seien teilweise untereinander verwandt. Sie sollen unter anderem Einbruch- und Trickdiebstähle begangen haben. Das Gericht hat sechs Verhandlungstage angesetzt.
Das Land Rheinland-Pfalz wird gemeinsam mit dem Land Bremen eine Initiative in den Bundesrat einbringen, die eine Erhöhung der Freigrenze von 35.000 Euro auf 45.000 Euro für Einnahmen aus wirtschaftlichen Tätigkeiten von gemeinnützigen Vereinen vorsieht. Dies beschloss der Ministerrat in seiner heutigen Sitzung.