Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Niederroßbach (ots) - Am 17.02.2018 gegen 06:30 Uhr wurde eine Altkleidercontainer in der Bahnhofstraße in Niederroßbach durch den/die unbekannten Täter in Brand gesetzt. Der Brand entstand im Inneren des Containers, wodurch der Container selbst, sowie die darin befindliche Kleidung beschädigt wurde und Rauch nach außen trat. Eine Selbstentzündung der Altkleider ist, auf Grund der Außentemperaturen im Minusbereich, ausgeschlossen. Wer hat ungewöhnliche Beobachtungen gemacht oder kann Hinweise zu dem/den flüchtigen Täter/n geben? Mitteilungen bitte an die Polizei Westerburg.
Zehnhausen bei Rennerod (ots) - Am 17.02.18 brannte gegen 21.30 Uhr der Dachboden eines Wohnhauses. Die Hausbewohner wurden durch einen installierten Rauchmelder rechtzeitig gewarnt und konnten unverletzt das Wohnhaus verlassen. Die alarmierten Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Rennerod waren mit 37 Kräften vor Ort, schafften es den Brand zügig zu löschen und verhinderten so, dass sich das Feuer auf die Wohnräume ausbreiten konnte. Sanitäter des DRK sowie Beamte der Polizei Westerburg waren ebenfalls vor Ort. Der Sachschaden wird auf etwa 15000EUR geschätzt. Die Ermittlungen hinsichtlich der genauen Brandursache dauern an.
Westerburg (ots) - Am 17.02.18 wurden um 23.20 Uhr Feuerwehr und Polizei Westerburg wegen einem brennenden Gartenhaus in der Günther-Koch-Straße in Westerburg alarmiert. Der Brand konnte schnell gelöscht werden, sodass das Feuer nicht auf das ganze Holzhaus übergriff. Nach derzeitigem Erkenntnisstand scheint es sich um einen Fall von Brandstiftung zu handeln. Die Ermittlungen diesbezüglich dauern an. Wer hat zur genannten Zeit ungewöhnliche Beobachtungen gemacht? Wer hat verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen? Hinweise bitte an die Polizei Westerburg.
Höhr-Grenzhausen (ots) - Da der Fahrer eines PKW nicht angeschnallt war wurde das Auto am gestrigen Freitag um 11:15 Uhr in der Scheidstraße einer Kontrolle unterzogen. Bei dem 30-jährigen Fahrer wurden dabei Ausfallerscheinungen festgestellt, die auf Drogenbeeinflussung schließen ließen. Ein Vortest reagiert positiv auf Amphetamin. Bei der anschließenden Dursuchung des Mannes wurde ein Metallbehältnis gefunden, in welchem sich Amphetamin befand. Es folgte eine Blutentnahmen sowie die Sicherstellung des Führerscheins.
KOBLENZ. Die Digitalisierung schreitet voran – und mit ihr auch die Cyberkriminalität. Mit gezielten Attacken können Kriminelle ganze Unternehmen außer Kraft setzen. Besonders für Betreiber von Strom- und Erdgasnetzen ist es daher besonders wichtig, immer auf der Höhe der Zeit zu sein, um solche Gefahren abwehren zu können. Die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) hat es nun schwarz auf weiß: Der TÜV Nord hat nach einem umfangreichen Audit festgestellt, dass die Energienetze Mittelrhein GmbH & Co.KG (enm) gut gerüstet und das Informationssicherheitsmanagementsystem ordnungsgemäß aufgestellt ist.
Foto: evm/Frey
Daaden - Ein 37-Jähriger Fahrer eines Kleinkraftrades wurde bei einem Verkehrsunfall in Daaden am Donnerstag, den 15.02.2018, gegen 14:10 Uhr schwer verletzt. Der 37-Jährige hatte von der Saynischen Straße kommend den Kreisverkehrplatz befahren und hatte die Absicht die Ausfahrt in Richtung Hachenburger Straße zu nehmen. Ein 62-Jähriger Pkw-Fahrer fuhr aus Richtung Betzdorf Straße kommend in den Kreisverkehr ein und kollidierte mit dem bevorrechtigten Kradfahrer. Der Rollerfahrer kam zu Fall und zog sich Frakturen zu. Er musste stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 2.000 Euro geschätzt.