Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Kirchen (ots) - Am heutigen Morgen, gegen 07:20 Uhr, befuhr ein Pkw-Fahrer den Fliederweg in Kirchen-Freusburg in Richtung B 62, als er in einem steilen Gefällstück in einer scharfen Rechtskurve nach links von der Fahrbahn abkam. Dabei durchfuhr er einen Zaun und stürzte eine ca. 3 Meter hohe Böschung hinunter, wo er schließlich in einem dort befindlichen Garten landete. Der Fahrer war zunächst in seinem Pkw eingeklemmt, konnte jedoch durch die hinzugerufene Feuerwehr befreit werden. Er wurde zur stationären Behandlung ins Krankenhaus Kirchen verbracht. Wohlmöglich hatte der ältere Herr das Bremspedal mit dem Gaspedal verwechselt. Es entstand erheblicher Sachschaden.
Limburg (ots) - Am Montagvormittag wird eine 19-jährige Frau am Bahnhofsplatz in Limburg von zwei Männern bedrängt und bestohlen. Die Frau lernt die beiden 22 und 27 Jahre alten Männer, gegen 08.00 Uhr, zusammen mit ihrem 26-jährigen Bekannten am dortigen Brunnen kennen. Als die Vier gemeinsam etwas trinken, sollen die beiden Männer der Frau gegenüber aufdringlich geworden sein, weshalb die 19-Jährige mit ihrem Bekannten den Bahnhofsvorplatz verlässt. Als die Frau gegen 11.15 Uhr wieder zum Brunnen zurückkehrt, kommt sie erneut mit den beiden Männern ins Gespräch. Während des Gespräches soll das Duo der Frau dann Tabak und ein Getränk entwendet haben. Als eine hinzugezogene Streife der Limburger Polizei die beiden alkoholisierten Männer kontrollieren will, verweigert der 21-jährige Mann die Herausgabe seiner Personalien. Die beiden Männer werden daraufhin von der Streife festgenommen und zwecks weiterer Maßnahmen zur Polizeistation nach Limburg gebracht. Gegen das Duo wird eine Anzeige wegen sexueller Belästigung und Diebstahls erstattet. Zudem soll der 22 Jahre alte Mann, laut Zeugenaussage, eine Informationstafel am Bahnhof beschädigt haben, weshalb gegen ihn zudem eine Anzeige wegen Sachbeschädigung gefertigt wird.
Koblenz (ots) - Am Sonntag, dem 20.05.2018 gegen 15:30 Uhr, wollte ein Motorradfahrer mit seiner Harley Davidson aus Lahnstein kommend in Richtung Montabaur auf die B 49 auffahren. Vermutlich aufgrund unangepasster Geschwindigkeit stürzte er dann in der dortigen Rechtskurve und schleuderte über beide Fahrspuren der B 49 hinweg. Hierbei wurde der Fahrer des Motorrades schwer verletzt und musste mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden. Die B 49 war für fast zwei Stunden in Fahrtrichtung Montabaur gesperrt.
„Ein Haus zum Wohlfühlen“. So bezeichneten viele Gäste bei der Einweihungsfeier die neue städtische Kita Sonnenschein im Quartier Süd in Montabaur. Bereits seit Anfang des Jahres ist das neue Gebäude in Betrieb, jetzt wurde auch das Außengelände fertiggestellt. Zeit, die Kita offiziell einzuweihen. So luden Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland und Kita-Leiterin Susanne Fritz alle am Bauprojekt beteiligten Personen zu einer Feierstunde mit anschließendem Rundgang ein. 4,3 Mio. Euro hat die Stadt Montabaur in die neue Kita mit 120 Betreuungsplätzen investiert.
Zu Beginn der Feierstunde bedankte sich Gabi Wieland bei allen, „die zum Gelingen dieses komplexen Projektes“ beigetragen hatten: Bei Kita-Leiterin Susanne Fritz und ihrem Team, die sich engagiert in die Planung und Umsetzung eingebracht hatten, bei den Architekten Konstantin Hartenstein und Sebastian Stahl, die Entwurf und Planung ausgearbeitet und die Bauleitung übernommen hatten, bei den ausführenden Baufirmen für die gute Zusammenarbeit und schließlich bei den Mitarbeitern des städtischen Bauhofs, die bei Bedarf mit angepackt hatten.
Montabaur (ots) - Am Sonntag, 20.05.2018 ereignete sich gegen 18:00 Uhr auf der L 307 - Ortsumgehung Vielbach - ein Verkehrsunfall. Nach Angaben von Zeugen sollen ein dunkler BMW der X-Reihe, ein Audi und ein Opel in dieser Reihenfolge von Herschbach kommend in Richtung Mogendorf gefahren sein. Der vorausfahrende BMW soll dann plötzlich und ohne erkennbaren Grund stark abgebremst haben. Der nachfolgende Audi konnte noch rechtzeitig bremsen, der Opel jedoch nicht, so dass dieser auf den Audi auffuhr. Die Audifahrerin erlitt durch den Aufprall ein HWS.
Der dunkle BMW der X-Reihe entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Am Fahrzeug sollen die amtlichen Kennzeichen WW- M, mehr nicht bekannt, angebracht gewesen sein. Zeugen die Angaben zu diesem Fahrzeug machen können werden gebeten, sich mit der PI Montabaur, Tel: 02602-92260, in Verbindung zu setzen.
Wissen (ots) - Am Mo., dem 21.05.2018, gegen 11:06 Uhr, befuhr ein 11-jähriger Junge mit seinem Fahrrad die abschüssige Köttingsbachstraße in Richtung "Im Kreuztal". Ausgangs einer Rechtskurve kam er von der Fahrbahn ab und geriet auf den dortigen Gehweg. Anschließend überfuhr er zwei im Gehwegbereich vorhandene Bodenwellen und kam schließlich zu Fall und erlitt leichte Verletzungen. Das Kind wurde vom DRK dem Krankenhaus zugeführt. Sachschaden entstand nicht.