Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Bereits zum 40. Mal lockt der europäische Keramikmarkt mit keramischer Vielfalt sowie einem tollen Rahmenprogramm für die ganze Familie, tausende Besucher aus nah und fern in die Stadt der Keramik. Auf einer ca. 500 Meter langen Marktzone erwartet die Besucher ein Keramikfestival der besonderen Art. Hier wird alles gezeigt, was die Vielfalt der Keramik ausmacht. Dabei werden den Besuchern von rund 150 Ausstellern aus ganz Europa Gebrauch- und Zierkeramik, echt Salzglasiertes Steinzeug, originelle Tonpfeifen, Keramikschmuck und vieles mehr aus Keramik dargeboten. Es nehmen wieder zahlreiche europäische Aussteller – u. a. aus Großbritannien, Spanien, Frankreich, Belgien, Niederlande, Polen oder Tschechien – teil. Sie öffnen den Blick über die eigenen Grenzen hinaus. Hinter dem Keramikmuseum, auf dem dortigen Plateau, präsentiert sich das diesjährige Gastland Slowenien. Die zehn eingeladenen Gäste zeigen an sechs Ständen einen anspruchsvollen Querschnitt und Einblick in das keramische Schaffen ihres Landes. Das Keramikmuseum präsentiert im Rahmen des Museumsfestes vielen Aktionen bei freiem Eintritt.
Rengsdorf - Vermutlich am Mittwoch, dem 23.05.2018 wurde gegen 19:15 Uhr in das stillgelegte Schwimmbadgebäude in Rengsdorf eingebrochen. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Straßenhaus zu melden.
Bad Marienberg (ots) - Am Donnerstagabend, 24.05.18, 22.15 Uhr, wurde hiesiger Polizeiinspektion der Einbruch in eine Mietwohnung in Bad Marienberg, Bornwiese, mitgeteilt. Die Mitteilerin schilderte, dass sie beim Betreten ihrer im 2. Geschoss befindlichen Wohnung zwei männliche Personen wahrgenommen habe. Geistesgegenwärtig verließ sie daraufhin die Wohnung und verschloss die Eingangstür. Vermutlich hiervon aufgeschreckt, verließen die beiden Täter die Wohnung über den Balkon. Unter anderem wurde ein iPhone sowie eine Gucci Handtasche entwendet. Einer der beiden Täter hatte kurze blonde Haare, soll zirka 40 Jahre alt und 1,90 m große gewesen sein. Hinweise erbittet die Polizei Hachenburg unter der Rufnummer 02662-9558-0.
Linz am Rhein (ots) - Der vermisste 17-jährige Jugendliche konnte gestern Abend im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen bei einem Bekannten aufgefunden werden. Ihm ging es gut, sodass er seinen Eltern wohlbehalten übergeben werden konnte.
Der Logistikstandort des Großhandelsunternehmens Unimet soll bis zum Ende des Jahres geschlossen werden. Das hat das Unternehmen jetzt mitgeteilt. Dadurch seien über 100 Jobs gefährdet. Stadtbürgermeister Leukel reagierte schockiert auf die Planungen des Unternehmens. Für die Region und Hachenburg selbst sei dies ein schlechtes Signal, so Leukel in einem Unterview. Das Unternehmen begründete die Schließung damit dass der Standort in Hachenburg nicht rentabel sei und nicht in die moderne Ausrichtung passe. In den kommenden Tagen soll geklärt werden, wie die Lagerhallen genutzt werden sollen.
Limburg (ots) - Eine Vielzahl von Anrufern meldete gestern Abend über die Notrufe von Polizei und Rettungsleitstelle ein explosionsartiges Geräusch und Rauchentwicklung aus einem Mehrfamilienhaus in der Limburger Innenstadt. Bei Eintreffen der Streifen befanden sich keine Personen mehr in dem betreffenden Gebäude.
Nach bisherigen Erkenntnissen wurde durch einen 28-Jährigen versucht eine in einer Nische im Flur zwischen dem 1. und 2. Obergeschoss des Hauses stehende brennende Fritteuse mit Wasser zu löschen. Hierbei kam es zu einer Fettexplosion.