Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Limburg (ots) - In der Nacht zum Mittwoch verschaffen sich Einbrecher gewaltsam Zutritt zu einem Einkaufsmarkt in der Limburger Straße in Frickhofen und entwenden von dort eine, noch unbekannte Menge, an Zigarettenpäckchen. Ein aufmerksamer Zeuge bemerkt, gegen 05.00 Uhr, eine beschädigte Glasschiebetür im Eingangsbereich des Marktes und informiert die Polizei. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 4.000 Euro geschätzt. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Limburg in Verbindung zu setzen.

Symbol PolizeiAutoHachenburg (ots) - In der Nacht von Donnerstag, 17.05.18, 21:00 Uhr, auf Freitag, 18.05.18, 07:40 Uhr, wurden im Stadtbereich Hachenburg aus vier Fahrzeugen Wertgegenstände entwendet. Aus den beiden im Zieglehütter Weg abgestellten Fahrzeugen stahlen die bisher unbekannten Täter u.a. eine Kettensäge und Golfschuhe entwendet. Aus dem im Dehlinger Weg geparkten BMW entwendeten die Täter u.a. ein Cutter-Messer, mit dem sie zuvor jedoch noch den Beifahrersitz aufschnitten. In unmittelbarer Nähe zu dem vor genannten BMW wurde weiteres Diebesgut aufgefunden. Dieses wurde zuvor aus einem in der Leipziger Straße abgestellten Pkw Seat entwendet.
In der darauffolgenden Nacht, 19.05.18 auf 20.05.18, kam es zu einem gleichgelagerten Vorfall in der Königsberger Straße. Hier entwendeten die Täter Bargeld und eine Sonnenbrille aus dem in der Hofeinfahrt geparkten VW Fox.
Hinweise erbittet die Polizei Hachenburg.

Symbol Polizei Auto BlaulichtMontabaur (ots) - Am Pfingstmontag, 21.05.2018, gegen 18:40 Uhr, befuhr ein 22-jähriger Mann mit seinem Motorrad die K 135 von Marienhausen nach Maroth. Am Ortseingang Maroth kommt er in einer Rechtskurve vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit zu Fall und rutscht auf die Gegenfahrspur. Das Motorrad prallt hier in einen entgegenkommenden Pkw. Der Motorradfahrer wird verletzt in ein Koblenzer Krankenhaus verbracht. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 12500 Euro.

Nicht zum ersten Mal wurde das Gymnasium im Kannenbäckerland Opfer von sinnlosem Vandalismus. Die von Schülern in einer Projektwoche selbst gefertigten Sitzgelegenheiten wurden zertreten, Latten abgerissen und Seitenwände zertrümmert. Die neu angeschaffte Tischtennisplatte wurde besprüht.
Leider scheint das sehr offene Schulgelände immer wieder Menschen dazu zu bewegen, am Wochenende mutwillig Schaden anzurichten. Die Schülerinnen und Schüler sind sehr traurig darüber, dass so respektlos mit ihren Sachen umgegangen wird.

20180523 Vandalismus GiK 01
20180523 Vandalismus GiK 02

Nach Manipulationsvorwürfen gegen das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in Bremen werde neben der Aussenstelle in Bingen nun auch eine zweite Außenstelle in Rheinland-Pfalz auf Unregelmäßikeiten überprüft. Medienberichten zufolge handelt es sich um die Außenstelle in Diez. Hinweise auf Manipulationen sollen bei vorgenommenen Kontrollen aber bisher nicht aufgetreten sein. Bundesweit werden aktuell zehn Außenstellen des BAMF auf Unregelmäßigkeiten überprüft. In den betroffenen Stellen war die Zahl der positiven Entscheide um mehr als zehn Prozent vom Durchschnitt abgewichen.

Das rheinland-pfälzische Gastgewerbe setzte im ersten Quartal 2018 weniger um als im Vorjahreszeitraum. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems waren die Umsätze real, also um Preisveränderungen bereinigt, um 0,7 Prozent niedriger als im ersten Quartal 2017. Nominal bzw. in jeweiligen Preisen stiegen die Erlöse um 1,5 Prozent. Deutschlandweit gingen die Gastgewerbeumsätze preisbereinigt ebenfalls um 0,7 Prozent zurück; in jeweiligen Preisen legten sie um 1,6 Prozent zu.