Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Logo ArbeitsNürnbergZur „Halbzeit“ des Jahres zeigt sich der regionale Arbeitsmarkt weiterhin entspannt: Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur bleibt die Arbeitslosenquote auf dem Mai-Wert von glatten 3 Prozent; damit ist sie 0,3 Prozent niedriger als im Juni 2017. Die absolute Zahl veränderte sich minimal: Aktuell sind 5.379 Personen ohne Job gemeldet und damit 11 Personen weniger als im Mai. Gegenüber dem Vorjahresmonat allerdings gibt es einen deutlichen Rückgang um 539 Arbeitslose. Im Westerwaldkreis sind derzeit 3.297 Personen ohne Job gemeldet - 26 weniger als im Vormonat und 391 weniger als im Juni 2017. Die Arbeitslosenquote liegt wie im Mai bei 2,9 Prozent.

20180629 E Bike Polizei BetzdorfBetzdorf (ots) - Ein neues Einsatzmittel konnte die Polizei Betzdorf jetzt in Empfang nehmen. Seit neuestem steht der Polizeiinspektion nun auch ein E-Bike zur Verfügung. Genutzt wird es überwiegend von Polizeioberkommissarin Silke Gräbener, die seit kurzem ihren Dienst als Bezirksbeamtin in Herdorf versieht. " Wir freuen uns, dass wir die längere Zeit nicht besetzte Stelle in Herdorf jetzt mit Frau Gräbener wieder besetzen konnten, so dass wir für die Bürgerinnen und Bürger in Herdorf wieder eine Ansprechpartnerin vor Ort haben, die nicht nur mobil, sondern auch umweltfreundlich und bürgernah ihren Dienst in Herdorf versehen kann", so der stellvertretende Leiter der PI Betzdorf, Polizeihauptkommissar Jörg Mohn. Erstmalig im Einsatz mit dem E-Bike wird Polizeioberkommissarin Gräbener am Sonntag bei der Veranstaltung "Siegtal Pur" sein.

„Die Bibliotheken zählen zu den wichtigsten Bildungseinrichtungen des Landes. Sie dienen der Aus- und Weiterbildung der Bürger und Bürgerinnen, der Lese- und Sprachförderung, der kulturellen Teilhabe und sozialen Integration“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei ihrem heutigen Besuch des Landesbibliothekszentrums (LBZ) in Koblenz. Mit der Gründung des LBZ als Koordinierungs- und Dienstleistungszentrum habe man bereits im Jahr 2004 zukunftsweisend eine klare Zuständigkeit für die rheinland-pfälzischen Bibliotheken geschaffen.

Nach einem Diebstahl in der Lahngasse in Runkel gehen die Ermittlungen der Polizei weiter. Den Einbrecher überraschte eine Streife der Limburger Polizei in der Nacht zum Donnerstag, als er gerade einen Rasenmäher von einem Gartengrundstück entwenden wollte. Dem mutmaßlichen Dieb gelang die Flut Bei dem Täter soll es sich um einen Mann mittleren Alters mit grauen Haaren gehandelt haben, der etwa 1,70 m groß gewesen sei. Bei der Absuche des näheren Umfeldes wurde dann eine ausgehängte Gartentür in einer Kleingartenanlage entdeckt. Auf dem Gartengrundstück waren zudem frische Spuren einer Handkarre erkennbar. Eine Suche nach dem Täter verlief bis jetzt erfolglos. Hinweise bitte an die Polizei in Limburg.

Limburg (ots) - In der Nacht zum Donnerstag beschädigten Unbekannte in der Westerwaldstraße in Limburg auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums einen Alfa Romeo erheblich. Die Vandalen liefen über Motorhaube und Dach des nicht fahrbereiten Pkw und verursachten dabei einen Sachschaden in Höhe von mindestens 3.000 Euro. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Limburg unter der Telefonnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

Zwei Einbrüche in Weyerbusch und Walterschen beschäftigen derzeit die Kripo in Betzdorf. Am Dienstagmorgen drangen unbekannte Täter nach dem Einschlagen einer Terrassentüre in ein Einfamilenhaus Am alten Born in Weyerbusch ein. Im Inneren suchten die Einbrecher sämtliche Räume auf und durchwühlten diese. Es wurden ein Tresor und Kameras gestohlen. In Walterschen drangen Unbekannte zwischen dem 8. und 6 Juni in ein freistehendes Einfamilienhaus in der Straße Zur Dorhecke ein. Sie gelangten von einem Schleppdach auf das eigentliche Dach des Hauses, hoben Dachsteine an und zerschnitten die Isolierung zum Haus hin. Entwendet wurden Bargeld und Elektrogegenstände. Die Bewohner befanden sich zum Zeitpunkt des Einbruchs im Urlaub. Hinweise zu beiden Einbrüchen nimmt die Kripo Betzdorf entgegen.