B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Neuwied (ots) - Am vergangenen Freitag wurden wieder mehrere ältere Mitbürger von einem falschen Polizeibeamten namens Brand, angeblich von der Kriminalpolizei Neuwied, angerufen. Am Sonntagabend (16. September 2018) kamen sie auch in Koblenz nicht zum Erfolg, denn die Senioren reagierten allesamt richtig, gingen nicht auf die Gespräche der Betrüger ein, legten auf und alarmierten die Polizei. Insgesamt 23 Anrufe wurden der Kripo zwischen 19.30 Uhr und 00.00 Uhr gemeldet. Die Täter gehen immer mit der gleichen Masche vor und erzählen den Geschädigten, dass in der Nachbarschaft eingebrochen wurde und eine Liste mit ihrer Adresse aufgefunden wurde. Dann werden die Angerufenen nach Bargeld und Wertgegenständen im Haus ausgefragt. Ziel des Gespräches ist es, die Opfer zu animieren Bargeld, Schmuck oder andere Wertgegenstände an die falsche Polizei zu übergeben, damit diese sich in Sicherheit befinden und nicht bei einem geplanten Einbruch entwendet werden können. Gehen die Angerufenen darauf ein erscheint kurze Zeit später ein Abholer und verschwindet mit den übergebenen Sachen.

Betzdorf (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden in Daaden, Betzdorfer Straße, insgesamt 4 Pkw von bislang unbekannten Täter beschädigt. Der oder die Täter beschädigten den Lack der Pkw durch Kratzen mit einem spitzen Gegenstand. An den Pkw der Marke Peugeot, VW, Honda und Kia entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 4.000 Euro. Hinweise unter 02741/9260 an die Polizei in Betzdorf.

Anlässich des 25-jährigen Jubiläums der Jugendfeuerwehr Wallmerod werden diese zusammen mit acht weiteren Jugendfeuerwehren der Region am 29. September ab 14 Uhr eine Gemeinschaftsfübung an der Grundschule am Eichberg in Wallmerod durchführen. Beteiligt sind unter anderem Jugendfeuerwehren aus Dreikirchen, Herschbach, Hundsangen und Meudt. Im Anschluss an die Übung treffensich alle Übungsteilnehmer sowie Gäste und Besucher zur Feier des 25jährigen Jubiläums im Feuerwehrgerätehaus.

Herschbach/UWW (ots) - Sachschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro verursachten Unbekannte in der Nacht zum 16.09.2018 in der Hauptstraße. Durch den Wurf mit einem Bierkrug beschädigten der oder die Täter zunächst eine Fensterscheibe an einem Einfamilienwohnhaus und darüber hinaus an einem anderen Anwesen einen Glasbaustein. Möglicherweise handelte es sich bei den Gesuchten um Besucher des Oktoberfestes in Herschbach. Die Polizei Montabaur bittet um Hinweise!

Am Samstagabend wurde eine 16-jährige Jugendliche auf dem Festplatz der Kirmes in Elz bei einer Auseinandersetzung mit drei anderen jungen Frauen verletzt. Die 16-Jährige traf gegen 22.15 Uhr auf die drei 14, 15 und 21 Jahre alten Kontrahentinnen, mit welchen sie schon seit geraumer Zeit zerstritten ist. Das Aufeinandertreffen mündete schließlich in eine handfeste Auseinandersetzung, bei welcher die 16-Jährige durch Schläge und Tritte verletzt wurde. Die Verletzte wurde vor Ort von einer Rettungswagenbesatzung behandelt.

Limburg (ots) - In der Nacht zum Montag brannte in der Joseph-Heppel-Straße in Limburg der Rohbau einer Kindertagesstätte. Ein Zeuge wurde gegen 01.35 Uhr auf den Brand aufmerksam und verständigte daraufhin die Feuerwehr, welche das Feuer im Gebäude schließlich löschte. Die Brandursachenermittler der Limburger Kriminalpolizei waren bereits am Montagmorgen gemeinsam mit Beamten der Spurensicherung am Brandort und haben die Ermittlungen aufgenommen. Ersten Erkenntnissen zufolge ist der Brand offensichtlich an einer Stelle im Gebäudeinneren ausgebrochen und hat sich von dort ausgebreitet, wobei die bereits gestellten Trockenbau- und Holztrennwände sowie die Deckenkonstruktionen beschädigt wurden. Darüber hinaus wurde ein Großteil der Fensterscheiben durch die Hitzeeinwirkung zerstört. Der durch den Brand entstandene Sachschaden wird auf mindestens 100.000 Euro geschätzt. Bislang gibt es keine Hinweise auf ein gewaltsames Eindringen in das Gebäude. Da die Brandursache noch nicht abschließend geklärt ist, bittet die Limburger Kriminalpolizei (K10) mögliche Hinweisgeber und Zeugen, sich zu melden.