Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Rengsdorf (ots) - In der Zeit von Montag, 02.07.2018, 16:00Uhr, bis Dienstag, 03.07.2018, 07:00Uhr schlugen bislang unbekannte Täter mit einem Pflasterstein ein Fenster des Computerraumes der Astrid-Lindgren-Grundschule in Rengsdorf ein und begaben sich so in die Räumlichkeiten. Hier wurden 4 Rechner und eine Tastatur abgebaut und entwendet. Hinweise bitte an die Polizei Straßenhaus.

Am Dienstagvormittag kam es in der Straße "Roseneck" in Ennerich zu dem Brand eines Viehstalles. Ein Bewohner des landwirtschaftlichen Betriebes war gerade mit Schweißarbeiten im Stall beschäftigt, als ersten Ermittlungen zu Folge durch die, bei der Arbeit entstandenen, Funken mehrere dort stehende Strohballen Feuer fingen. Zudem griffen die Flammen auf die Holzdecke des Gebäudes über, bevor der Brand von den Feuerwehren aus Runkel, Dehrn und Ennerich gelöscht werden konnte. Zum Zeitpunkt des Feuers befanden sich mehrere Rinder in dem Stall, welche bei dem Brand verletzt wurden. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt.

Hamm (Sieg) (ots) - Am 04.07.2018 gegen 09.48 Uhr kam es auf der K 50 in Höhe des Waldschwimmbades Hamm zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 54- jähriger Kradfahrer befuhr mit seinem Motorrad die K 50 aus Hamm kommend in Richtung Breitscheidt und überholte im Bereich einer langgezogenen Rechtskurve einen Traktor mit Anhänger. Hierbei übersah er einen entgegenkommenden PKW. Es kam zum Zusammenstoß, wobei der Kradfahrer schwer verletzt wurde. Er wurde mittels Rettungshubschrauber in die Uniklinik Bonn verbracht. Schadenshöhe ca. 5000,-EUR.

Willmenrod / Westerwaldkreis (ots) - Der Mitarbeiter eines landwirtschaftlichen Unternehmens befuhr gegen 22.15 Uhr mit seinem Gespann die Landstraße L 300 von Guckheim kommend in Richtung Westerburg. Auf dem mitgeführten Anhänger wurden Stroh-Quaderballen aus aktueller Ernte transportiert. In Höhe der Abzweigung Willmenrod bemerkte der Fahrer der Zugmaschine Rauchentwicklung aus dem vorderen Bereich der Strohballen und hielt das Gespann an. Unmittelbar danach kam es zur Durchzündung der Quader und Vollbrand der Ladung. Der Fahrer koppelte die Zugmaschine ab und fuhr diese aus dem Gefahrenbereich. Der Anhänger wurde durch den Brand erheblich beschädigt. Der Schaden wird auf ca. 25.000,- Euro beziffert. Hinweise auf die Brandursache konnten nicht erlangt werden. Eine Selbstentzündung des extrem trockenen Strohs kann nicht ausgeschlossen werden. Es waren ca. 80 Kräfte von FFWen der VG Westerburg und Bad Marienberg sowie THW Westerburg im Einsatz. Die L 300 war während der Lösch- und Reinigungsarbeiten für die Dauer von 4 Stunden voll gesperrt. Eine örtliche Umleitung war durch die Straßenmeisterei Rennerod eingerichtet worden.

Aull (ots) - Ein PKW-Fahrer aus der VG Diez befuhr die K28 aus Richtung Gückingen in Fahrtrichtung Aull. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet er auf die Gegenfahrspur und kollidierte dort frontal mit dem aus Richtung Hambach kommenden Fahrzeuges. Der Unfallverursacher war eingeklemmt, weshalb die Freiwillige Feuerwehr verständigt wurde. Er konnte sich allerdings selbst aus dem PKW befreien. Beide Fahrzeugführer wurden leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die Ermittlungen bzgl. der Unfallursache dauern noch an.

Betzdorf (ots) - Am Dienstag, 03.07.2018, gegen 15:00 Uhr befuhr ein 60jähriger PKW-Fahrer die Landesstraße 281 aus Elben in Richtung Steineroth. Ausgangs einer Rechtskurve geriet er aus bislang nicht geklärter Ursache nach links auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal mit dem PKW einer entgegenkommenden 58jährigen Fahrzeugführerin zusammen. Der 60jährige Unfallbeteiligte wurde in seinem PKW eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Die Unfallbeteiligten wurden bei dem Zusammenstoß schwer verletzt. Beide Personen wurden nach notärztlicher Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Die Landesstraße 281 war für die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen für drei Stunden gesperrt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 50.000 Euro. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.