B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Person Schwickert Kreistag PultIn diesem Jahr sind dem Westerwaldkreis 213 Personen als Asylbewerber zugewiesen worden. Das hat Landrat Achim Schwickert in der jüngsten Kreistagssitzung berichtet. Die Zahlen beziehen sich auf den Stichtag 15. September. Aktuell halten sich im Kreis 532 Flüchtlinge auf, deren Asylantrag sich noch beim BAMF in der Bearbeitung befindet oder deren Rechtsmittel gegen ablehnende Bescheide noch nicht ausgeschöpft sind. Hinzu kommen 162 ausreisepflichtige Personen, deren Aufenthalt bis zur Ausreise geduldet wird. Außerdem hob Schwickert die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer hervor. Ohne deren oftmals kräftezehrenden und unermüdlichen Einsatz vieles, was gut gelaufen ist, nicht möglich gewesen wäre, so Schwickert.

Verkehrsunfall mit Sachschaden am 29.09.2018, 10.29 h, in Weitefeld, Ringstraße Eine 28-jährige Pkw-Fahrerin rangierte in der Hauseinfahrt und übersah dabei den Pkw einer 48-jährigen Frau, die die Ringstraße aus Richtung Hollerweg kommend in Richtung Hachenburger Straße befuhr. Es kam zum Zusammenstoß, wobei Sachschaden in Höhe von 2.100.-EUR entstand.

Wahlrod (ots) - Am Sonntag, den 30.09.2018, gegen 02:10 Uhr kam auf der B8, Gemarkung Wahlrod, zu einem Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person. Ein 25-jähriger Pkw-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen kam in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Hierbei wurde der 25-Jährige schwer verletzt und wurde von Ersthelfern aus seinem Fahrzeug befreit. Unfallursächlich dürften überhöhte Geschwindigkeit und Alkoholeinfluss gewesen sein. Dem Unfallverursacher wurde eine Blutprobe entnommen. Zudem wurde sein Führerschein sichergestellt.

Montabaur (ots) - Am 29.09.2018 gegen 14:30 Uhr kam es auf der L313 bei Montabaur-Wirzenborn zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Porschefahrer und einem Motorradfahrer. Nach derzeitigem Ermittlungsstand fuhr der aus Richtung Montabaur kommende Porschefahrer in einer langgezogenen Linkskurve teilweise auf der Gegenfahrbahn und kollidierte frontal dort mit dem entgegenkommenden Motorradfahrer. Der Motorradfahrer kam zu Fall und wurde schwer verletzt. Infolge des Zusammenstoßes kam auch der Porsche nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit dem hohen Bordstein, wodurch der Porschefahrer ebenfalls verletzt wurde. Beide Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf mindestens 20.000EUR geschätzt. Zur medizinischen Versorgung der beiden Unfallbeteiligten waren zwei Rettungshubschrauber, sowie mehrere weitere Einsatzfahrzeuge von Rettungsdienst und Polizei im Einsatz.

Ort HöhrGrenzhausen01Die Stadt Höhr-Grenzhausen muss bei den "Ausbaubeiträgen" eine Unterteilung vornehmen. Die bislang geübte Praxis ist unzulässig, wie das Oberverwaltungsgericht Koblenz am 28. Mai entschieden hat. Künftig muss eine gesonderte Berechnung der jeweiligen Ausbaubereiche erfolgen. Ob es damit für bereits gezahlte "Ausbaubeiträge" zu weiteren rechtlichen Konsequenzen für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen kommt, muss im Einzelfall abgewartet, bzw. geklärt werden. Den Wortlaut / die Veröffentlichung der VG Höhr-Grenzhausen kann unter folgendem Link nachgelesen werden: https://www.hoehr-grenzhausen.de/neuigkeiten/2018/september/wiederkehrende-beitraege-fuer-den-ausbau-von-verkehrsanlagen-der-stadt-hoehr-grenzhausen/Foto Archiv: VG Höhr-Grenzhausen

Hof (ots) - In der Nacht vom 26.09.18 auf den 27.09.18 entwendeten bisher unbekannte Täter Bargeld aus dem Kindergarten in Hof. Nachdem die Täter ins Gebäudeinnere gelangt waren, brachen sie dort u.a. einen Büroschrank auf. Die genaue Schadenshöhe steht zurzeit noch nicht fest. Hinweise erbittet die Polizei Hachenburg.