B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Helferskirchen (ots) - Am Montagmorgen, den 27.08.2018, gegen 10:00 Uhr kam es auf der L 303 zwischen Siershahn und Helferskirchen zu einem Verkehrsunfall, bei welchem die Unfallverursacherin schwer verletzt wurde. Diese befuhr mit ihrem PKW die vorgenannte Straße von Siershahn kommend. In einer Rechtskurve kam sie aus bislang ungeklärter Ursache leicht nach rechts von der Fahrbahn ab. Auf dem nassen Grünstreifen kam das Fahrzeug ins Schlingern, sodass die Fahrzeugführerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor und auf der Gegenspur mit einem entgegenkomemnden Fahrzeug kollidierte. Anschließend kam das den Unfall verursachende Fahrzeug linkseitig von der Fahrbahn ab, wo es sich mindestens einmal überschlug. Die Fahrzeugführerin wurde hierbei schwer verletzt in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr (VG Wirges) befreit werden. Ein zwischenzeitig hinzugerufener Rettungshubschrauber kam nicht zum Einsatz. An den beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Der genannte Streckenabschnitt musste für ca. eine Stunde voll gesperrt werden.

Voll besetzt war der Tagungsraum im Clubheim der SG 06 Betzdorf am 23.08.2018. Entsprechend positiv gestimmt konnte deshalb der Vorsitzende Stephan Berndt die Mitgliederversammlung des Vereins eröffnen. Im Mittelpunkt standen die Rechenschaftsberichte von Vorstand und Abteilungen.
In seiner kurzen Begrüßung entschuldigte sich Stephan Berndt dafür, dass es vier Jahre lang keine Mitgliederversammlung gegeben habe. Man habe den Verein in einer sehr schwierigen Situation übernommen und wollte Ergebnisse präsentieren, die erst über die Jahre erreicht werden konnten.
Die dann vom Geschäftsführer der SG, Horst Poen, präsentierten Ergebnisse konnten sich sehen lassen. Die Ausgangslage des Vereins war in den zurückliegenden Jahren nicht rosig. Einnahmeverluste – unter anderem durch Wegfall eines Großsponsors – von jährlich 162.000 € mussten verkraftet, gleichzeitig Verbindlichkeiten von knapp 180.000 € abgetragen werden. Dies führte zu Unterdeckungen des Haushalts zwischen 20.000 und 58.600 €. Letztlich musste in allen Bereichen – auch bei der Ersten Mannschaft – gespart werden, um die SG am Leben zu erhalten. Letztlich war dies aber nur möglich, weil in der Zeit von 2013 bis heute 268.250,00 € an Spenden in die Vereinskasse flossen. Über 196.000 € wurden alleine von einem einzelnen Vorstandsmitglied aufgebracht.

Wirges (ots) - Am frühen Samstagabend kam es unweit des Geländes des SPACK-Festivals zu einem tragischen Unglücksfall. Ein junger Mann hatte sich unberechtigt Zutritt zu einem Firmengelände verschafft und war über dort gelagerte Paletten auf das Dach einer Halle geklettert. Nach wenigen Metern stürzte er durch das Dach und fiel ca. 6 Meter tief auf den Betonboden. Hierbei erlitt er schwerste Verletzungen und musste mittels Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden. Ob es sich um einen Festivalbesucher handelte ist nicht bekannt. Die Identität des jungen Mannes stand zu diesem Zeitpunkt noch nicht fest.
Der junge Mann konnte zwischenzeitlich als 17-jähriger Festivalbesucher aus dem Bereich Koblenz identifiziert werden. Nach derzeitigen Erkenntnissen befindet besteht keine Lebensgefahr mehr. Der junge Mann konnte bis jetzt noch nicht befragt werden. Die Ermittlungen der Polizeiinspektion Montabaur dauern an.

Auf der B413 zwischen Höchstenbach und Mündersbach hat sich am Morgen ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Ersten Angaben der Polizei war ein PKW in den Gegenverkehr geraten und dort mit entgegenkommenden Fahrzeugen zusammengestoßen. Bei dem Unfall sind Personen schwer verletzt worden, so die Polizei. Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern noch an.

Güllesheim (ots) - Am 24.08.2018 kam es im Rahmen eines Fußballspiels auf dem Sportplatz Güllesheim gegen 22:00 Uhr zu einem handgreiflichen Streit zwischen einem Spieler und einem Schiedsrichter. Nach einem zunächst verbalen Disput führte der Spieler einen Kopfstoß gegen den Unparteiischen. Hierbei zog sich der Geschädigte eine klaffende Risswunde zu und wurde durch den Rettungsdienst behandelt. Durch die Polizei Straßenhaus wurde eine Strafanzeige wegen Körperverletzung aufgenommen.

Montabaur (ots) - Wie in den Vorjahren fand am letzten Augustwochenende das SPACK-Festival im Westerwald statt. Es handelt sich um eine Konzertveranstaltung mit Campingmöglichkeiten. An beiden Tagen hielten sich jeweils mehr als 4000 Besucher auf dem Festivalgelände auf. Aus polizeilicher Sicht verlief die Veranstaltung ohne besondere Vorkommnisse. Rohheitsdelikte wurden keine angezeigt. Es mussten aber 25 Strafverfahren wegen Verstößen nach dem Betäubungsmittelgesetz eingeleitet werden. Bei Personenkontrollen am Eingangsbereich und auf dem Festivalgelände waren entsprechende Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt worden. Am frühen Samstagabend kam es unweit des Geländes zu einem tragischen Unglücksfall. Ein junger Mann hatte sich unberechtigt Zutritt zu einem Firmengelände verschafft und war über dort gelagerte Paletten auf das Dach einer Halle geklettert. Nach wenigen Metern stürzte er durch das Dach und fiel ca. 6 Meter tief auf den Betonboden. Hierbei erlitt er schwerste Verletzungen und musste mittels Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden. Ob es sich um einen Festivalbesucher handelte ist nicht bekannt. Die Identität des jungen Mannes steht bisher noch nicht fest.