Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Das rheinland-pfälzische Bauhauptgewerbe verzeichnete im August 2018 mehr Aufträge und geringere Umsätze als im Juli. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes lagen die Auftragseingänge – kalender- und saisonbereinigt – um 3,5 Prozent über dem Niveau des Vormonats. Der baugewerbliche Umsatz verringerte sich um 0,8 Prozent. Gegenüber den ersten acht Monaten 2017 nahm das Ordervolumen um 7,6 Prozent zu, der Umsatz stieg um 6,9 Prozent.
Auftragseingänge nach Bauart und Auftraggeber
Im August 2018 erhöhten sich die bereinigten Auftragseingänge im Tiefbau um 5,1 Prozent. Im Hochbau lag die Nachfrage um 1,8 Prozent über dem Vormonatsergebnis. Der öffentliche Hochbau sowie der sonstige öffentliche Tiefbau verzeichneten kräftige Zuwächse (plus 32,8 bzw. plus 13,0 Prozent). Für den gewerblichen Hoch- und Tiefbau errechnen sich ebenfalls höhere Auftragseingänge (plus 6,5 bzw. plus 4,6 Prozent). Dagegen mussten der Wohnungsbau sowie der Straßenbau deutliche Einbußen verkraften (minus 14,3 bzw. minus 7,0 Prozent). Gegenüber den ersten acht Monaten 2017 wurden sowohl im Tiefbau als auch im Hochbau Auftragszuwächse registriert (plus 9,8 bzw. plus 5,4 Prozent).
Vor dem Landgericht Koblenz müssen sich ab dem 15. November drei Männer zwischen 28 und 33 verantworten. Ihnen wird der Handel mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge vorgeworfen. Sie sollen hierbei im Zeitraum von September 2017 bis Juni 2018 Betäubungsmittel wie Amphetamin, Marihuana oder Ecstasy unter anderem in Dernbach gewinnbringend an verschiedene Abnehmer verkauft haben. Das Gericht hat insgesamt vier Verhandlungstage angesetzt.
In der Nacht zum Sonntag kam es vor einer Shisha-Bar am Limburger Neumarkt zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Der 20-jährige Anzeigenerstatter gab gegenüber der Polizei an, dass er mit Freunden in der Bar war, als es dort zu einem Streit mit mehreren Personen kam. Am Ausgang der Lokalität sei es zu einem Handgemenge zwischen den beiden Gruppen gekommen. Die Auseinandersetzung habe sich dann vor der Bar sowie in der Fußgängerzone fortsetzte, wobei sich immer mehr Personen an den Handgreiflichkeiten beteiligt hätten. Der 20-Jährige sowie sein 18-jähriger Begleiter wurden bei der Auseinandersetzung verletzt und mussten in einem Krankenhaus behandelt werden. Ein Angreifer soll etwa 20 Jahre alt sowie 1,70 m groß gewesen sein und dunkle, kurze Haare gehabt haben. Bekleidet sei der osteuropäisch aussehende Mann mit einem blauen Hemd gewesen. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Limburg in Verbindung zu setzen.
Am Freitagmittag haben Beamte der Limburger Polizei im Tal Josaphat in Limburg einen Autoaufbrecher auf frischer Tat ertappt. Der 33-jährige Mann hatte gerade die Scheibe eines geparkten VW Golf mit einem Stein eingeschlagen, als die Polizeibeamten auf den Mann aufmerksam wurden und diesen festnahmen. Der 33-Jährige ist bereits wegen ähnlich gelagerten Delikten hinreichend polizeibekannt. Auch den Vormittag hatte der Mann bereits auf der Polizeistation in Limburg verbracht, nachdem er zuvor einen Schokoriegel aus einem Einkaufsmarkt in der Straße "Am Dehrner Hafen" in Runkel entwendet hatte und dabei ein Einhandmesser mit sich führte. Gegen den 33-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des versuchten schweren Diebstahles eingeleitet. Zudem wird geprüft, ob der Mann für weitere Autoaufbrüche im gesamten Kreisgebiet als Täter in Frage kommt.
Zwischen Samstagabend und Montagmorgen wurden in Hamm an der Sieg mehrere Tonnen Stahlscheiben vom Lagerplatz einer Metallfirma gestohlen. Dabei handelt es sich um Sägeschmiedeisen mit denen Laufräder hergestellt werden. Die unbekannten Täter dürften die zum Teil bis 350 Kg schweren Scheiben mit einem Lkw und Ladekran aufgeladen haben. Ein Zeuge hatte am Samstagabend einen vollbeladenen und auffallend gelb lackierten LKW auf der Thalhausener Straße in Fahrtrichtung B256 beobachtet. Dieser hatte evtl. einen Ladekran als Aufbau. Hinweise zu dem Diebstahl bitte an die Polizei in Altenkirchen.
Am Samstagnachmittag wurde ein 26-jähriger Mann auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Mundipharmastraße in Limburg verletzt. Zeugen hatten die Polizei informiert, da der Mann randalierend durch den Einkaufsmarkt gelaufen sei. Gegenüber einer Streife der Limburger Polizei gab der stark alkoholisierte 26-Jährige an, dass er auf dem Parkplatz von einem bisher unbekannten Mann mit einem Schlagstock auf den Kopf geschlagen worden wäre. Der Täter soll etwa 30 Jahre alt sowie 1,85 m groß gewesen sein und habe blonde Haare gehabt. Bekleidet sei der Mann mit einer roten Sportjacke und dunkler Jeans gewesen. Aufgrund seiner erlittenen Verletzungen musste der 26-Jährige in einem Krankenhaus behandelt werden. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Limburg in Verbindung zu setzen.