B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Bunte Meldungen – Das bunte Leben bei Radio Westerwald

In unserer Kategorie „Bunte Meldungen“ finden Sie alles, was den Alltag ein bisschen bunter macht. Wir berichten über interessante und unterhaltsame Themen aus Kultur, Gesellschaft, Lifestyle und vielem mehr. Von kuriosen Ereignissen bis zu inspirierenden Geschichten – hier gibt es immer etwas Neues, das Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Bleiben Sie informiert und genießen Sie den abwechslungsreichen Mix an Meldungen aus der Region und der Welt.

Am Freitag den 11. April wird in der Kultkneipe „Zur Linde“ im Betzdorfer Klosterhof gefeiert. Kneipenwirt Florian Schneider blickt auf zwei erfolgreiche Jahre zurück: „Dass wir die „Linde“ wieder zu einem beliebten Treffpunkt machen konnten, verdanken wir vor allem unseren tollen Gästen“ Zum „Zweijährigen“ bedankt er sich mit einem Konzertabend und einigen „feuchten Überraschungen“.

Zwei großartige Spendenaktionen im Westerwald zeigen erneut, was ehrenamtliches Engagement bewirken kann. Die „Kaffeetanten“ aus Meudt organisieren seit Jahren bereits liebevoll den „Nachkaffee“ bei Beerdigungen und spendeten aktuell die Einnahmen des vergangenen Jahres über 1.500 Euro für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst im Westerwald. Auch in Lautzenbrücken wurde mittels eines Spendenglases für den guten Zweck gesammelt und zwar gleich bei mehreren Veranstaltungen in der Advents- und Weihnachtszeit. So konnte nun ein Scheck über 1.000 Euro vom Ortsbürgermeister Karsten Lucke an die Koordinatorin Doro Meurer von den Deutschen Kinderhospiz Diensten übergeben werden. Die Aktionen zeigen, wie wertvoll jede Hilfe ist, um Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern in schweren Zeiten ein bisschen Unterstützung zu schenken. Weitere Infos unter Telefon 02662/9494590 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.foerderverein-kinderhospizarbeit-ww.de sowie in der Basispressemappe.

Ehrenamtliches Engagement für die Gemeinschaft
Schnelle Hilfe im Notfall kann Leben retten – und genau dafür setzt sich die First-Responder-Gruppe Weltersburg seit über zehn Jahren ein. SPD-Abgeordneter und Landtagspräsident Hendrik Hering besuchte die ehrenamtlichen Helfer in ihrem Feuerwehrgerätehaus, um sich ein Bild von ihrer Arbeit zu machen und über mögliche Unterstützungsmöglichkeiten zu sprechen.

Startschuss für Aktion „Saubere Landschaft“ in Zehnhausen
Seit vielen Jahren wird die Aktion „Saubere Landschaft“ im Westerwaldkreis erfolgreich durchgeführt. Am 12. April heißt es nach guter Tradition erneut „Auf in die Natur“, um diese von achtlos weggeworfenen Abfällen und sonstigem Unrat zu befreien. Bereits mehr als 80 Gemeinden und Gruppierungen sind dem Aufruf von Landrat Achim Schwickert gefolgt und haben sich angemeldet. Besonders vorbildlich sind die Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Rennerod und Selters, bei denen aus jeder Ortsgemeinde eine Gruppierung teilnimmt.

Koblenz (ots)

Am 23.02.2025 kam es in den frühen Morgenstunden in der Koblenzer Altstadt zu einem Körperverletzungsdelikt. Im Rahmen der polizeilichen Sachverhaltsaufnahme gelang es dem Tatverdächtigen zu fliehen. Zwei männliche Passanten erkannten die Situation und hielten den Mann bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte fest. Einer der beiden Männer wurde hierbei verletzt. Für diese vorbildliche Unterstützung drückte die Koblenzer Polizei den beiden Zeugen für deren vorbildliches und couragiertes Einschreiten Ihren Dank aus und überreichte ihnen im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Polizeipräsidium Koblenz im Namen des Behördenleiters Jürgen Süs eine Dankesurkunde. (Quelle PP Koblenz)