Bunte Meldungen – Das bunte Leben bei Radio Westerwald
In unserer Kategorie „Bunte Meldungen“ finden Sie alles, was den Alltag ein bisschen bunter macht. Wir berichten über interessante und unterhaltsame Themen aus Kultur, Gesellschaft, Lifestyle und vielem mehr. Von kuriosen Ereignissen bis zu inspirierenden Geschichten – hier gibt es immer etwas Neues, das Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Bleiben Sie informiert und genießen Sie den abwechslungsreichen Mix an Meldungen aus der Region und der Welt.
CDU Wirges nominiert Markus Schlotter als Stadtbürgermeisterkandidaten und stellt
Kandidatinnen und Kandidaten für Kommunalwahl 2024 vor
Der CDU Ortsverband Wirges hat in seiner Mitgliederversammlung am Freitag, den
15.12.2023, einstimmig Markus Schlotter als Kandidaten für die Stadtbürgermeisterwahl im
Juni 2024 nominiert. Nach seinem erfolgreichen Sieg bei der vorangegangenen Wahl im
Oktober 2023 steht Schlotter erneut im Fokus, unterstützt von einer breit aufgestellten Liste von
Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl des Stadtrates.
Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen und Projektpartner neuland+ GmbH & Co. KG ziehen Bilanz Altenkirchen. Vor rund zwei Jahren fuhren die weißen „AzubiMobile“ mit den bunten Logos zum ersten Mal auf den Kreisstraßen und markierten damit den Start für das gleichnamige Pilotprojekt „AzubiMobil“. Von Seiten der heimischen Unternehmen waren die Sparkasse Westerwald-Sieg (Bad Marienberg), WERIT Kunststoffwerke W. Schneider GmbH & Co. KG (Altenkirchen) und die Bierbaum & Nöll GmbH & Co. KG (Niederfischbach) mit dabei. Nach coronabedingten Verzögerungen erhielten die drei Unternehmen für 24 Monate insgesamt fünf Elektrofahrzeuge zu vergünstigten Leasingkonditionen und stellten diese den eigenen Auszubildenden kostenlos zur Verfügung.
WESTERWALD. 500.000 Hausbesuche, 220.000 Gasgeräte, 85 Millionen Euro Kosten: Diese Zahlen machen die Dimension des bisher größten Infrastrukturprojekts der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) deutlich. Die Rede ist von der Umstellung des Erdgasnetzes von L- auf H-Gas. Sieben Jahre nach dem offiziellen Start hat die evm-Gruppe das Projekt erfolgreich beendet. „Damit haben wir die Gasversorgung in der Region langfristig gesichert“, erklärt Hendrik Majewski, Geschäftsführer der Energienetze Mittelrhein (enm).
Genau zehn Jahre ist es her, dass die Open Grid Europe (OGE) als Betreiberin des Gasfernleitungsnetzes die evm-Gruppe über die notwendige Erdgasumstellung im hiesigen Netzgebiet informierte.
„Dieses Jahr frieren die Getränke nicht ein“ freuten sich die Organisatoren der Weihnachtsfeier der JSG Siegtal/Heller. Während im Vorjahr noch sibirische Temperaturen herrschten, konnte das am Alsdorfer Rasenplatz aufgebaute Weihnachtsdorf die vielen Gäste bei milden Wetter begrüßen.
Westerwaldkreis. Alle Jahre wieder laden die 27 Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Westerwald zu zahlreichen Heiligabend- und Weihnachtsgottesdiensten ein – auch anno 2023. Die meisten dieser Gottesdienste feiern die Gemeinden ganz klassisch in der Kirche. Allerdings weihnachtet es an manchen Orten wieder unter freiem Himmel – zusätzlich zu den Treffen in den Gotteshäusern. In Herschbach zum Beispiel: Dort lädt die Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde am 24. Dezember um 16 Uhr in den Forst ein, um wieder Waldgottesdienst zu feiern. Treffpunkt ist wieder der Parkplatz am Friedhof, und es wird heiter, verrät die Gemeinde.