Heiligenroth und Montabaur (ots)
Am 06.01.2024 um 12:25 Uhr wurde ein Transporter auf der B255 bei Heiligenroth einer Verkehrskontrolle unterzogen, da dieser Metallschrott einsammelte. Bei der Überprüfung des 44-jährigen Fahrers durch die Polizei stellte sich heraus, dass er keine Genehmigung zum Sammeln besaß und das Fahrzeug in einem verkehrsunsicheren Zustand war. Der Transporter wies durch eine defekte Beleuchtung, mehrere lose Karosserieteile und auslaufende Betriebsstoffe erhebliche Mängel auf. Zudem war das Fahrzeug überladen und eine Überprüfung des Sammelguts auf umweltgefährdende Stoffe wird noch erfolgen müssen. Das Kraftfahrzeug samt Inhalt wurde durch die Polizei sichergestellt und abgeschleppt. Die umfangreiche Ladung wird nach einer Verwiegung fachgerecht entsorgt werden müssen und gegen den Fahrer und den Fahrzeughalter, die beide aus dem Rhein-Lahn-Kreis stammen, wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Um 13:05 Uhr wurde dann in der Koblenzer Straße in Montabaur ein Paketzusteller-Fahrzeug einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle des 25-jährigen Fahrers ergaben sich Hinweise darauf, dass seine moldawische Fahrerlaubnis gefälscht wurde. Eine daraufhin erfolgte Überprüfung des Kartenführerscheins mit einem Dokumentenprüfgerät erhärtete den Verdacht, da dieser erhebliche Fälschungsmerkmale aufwies. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt und es wurde ein Ersatzfahrer für den Sprinter bestellt. Da der Beschuldigte über keinen festen Wohnsitz in Deutschland verfügte, wurde von ihm eine Sicherheitsleistung einbehalten. Es wurden Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Urkundenfälschung eingeleitet. (Quelle Polizei Montabaur)
Altenkirchen. Aufgrund der durch den Kreisbauernverband Altenkirchen für Montag, 8. Januar, angekündigten Schlepper-Demonstration unter dem Motto „Es reicht! Zu viel ist zu viel!“ in Altenkirchen weist die Kreisverwaltung darauf hin, dass es im Zeitraum von 10 bis 15 Uhr zu Verkehrsbehinderungen in und um die Kreisstadt kommen kann. Die eigentliche Demonstration auf dem Marktplatz ist für die Zeit von 12 bis 14 Uhr angemeldet. Da zuvor Stern-Fahrten aus dem Kreisgebiet nach Altenkirchen geplant sind und die Teilnehmer im Anschluss mit den Schleppern abfahren, muss mit Beeinträchtigungen des Verkehrsflusses gerechnet werden. (Quelle Kreis Altenkirchen)
Montabaur (ots)
Heute Morgen kam es gegen 09:00 Uhr zu einem bewaffneten Raubüberfall auf die Sparkasse in der Rathausstraße. Ein bisher unbekannter Mann betrat die Bank und bedrohte die Angestellten mit einer Waffe und forderte die Herausgabe von Bargeld. Der Täter erbeutete einen bisher nicht bekannten Geldbetrag. Der Mann flüchtete in unbekannte Richtung. Der Täter wird wie folgt beschrieben: - männlich, circa 40 Jahre - 1,74 m groß - Blaue Jacke - Arbeitshose - Schwarze Turnschuhe Hinweise bitte an die Kriminalinspektion Montabaur unter der Telefonnummer 02602/9226-0 (Quelle Polizei Montabaur)
Montabaur (ots)
Gegen 16.00 Uhr wurde der Polizeiautobahnstation Montabaur der Vollbrand eines PKW kurz vor der Anschlussstelle Montabaur, Richtungsfahrbahn Frankfurt/Main, im Bereich des Verzögerungsstreifens, gemeldet. Bei Eintreffen der ersten Funkstreife bestätigte sich die Meldung. Ein PKW Renault Espace stand in Vollbrand. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte jedoch ein vollständiges Übergreifen der Flammen auf das auf dem PKW-Anhänger mitgeführten Fahrzeug verhindert werden. Diese Fahrzeug wurde, wie auch der Anhänger, durch das Feuer allerdings nicht unerheblich beschädigt. Im Rahmen des ersten "Löschangriffs" der Feuerwehr musste auch die Richtungsfahrbahn Köln, aufgrund der Rauchentwicklung, für ca. 15 Minuten voll gesperrt werden. In beide Fahrtrichtungen entstand ein nicht unerheblicher Rückstau. Gegen 16.30 Uhr konnten dann zwei Fahrstreifen der Richtungsfahnbahn Frankfurt/Main wieder frei gegeben werden. Der bis dahin entstandene Rückstau bis zur Anschlussstelle Ransbach-Baumbach, löst sich schleppend auf. Im Einsatz befanden sich die Feuerwehren aus Montabaur und Dernbach, die Autobahnmeisterei Heiligenroth, ein Funkstreifenwagen der Polizeiinspektion Montabaur sowie drei Besatzungen der Autobahnpolizei Montabaur. An den Fahrzeugen entstand durch den Brand ein Sachschaden im fünfstelligen Bereich. (Quelle Polizei Montabaur)
Nebenwirkungen statt Lustgewinn: Das Landesuntersuchungsamt (LUA) warnt vor dem Potenzmittel „Black Horse“. LUA-Fachleute haben in den Tabletten den nicht deklarierten Wirkstoff Tadalafil nachgewiesen. Bei dem im Internet bestellten Potenzmittel handelt es sich um eine honigartige Paste, die dem Zoll bei der Einfuhr nach Deutschland aufgefallen und zur Untersuchung ans LUA geschickt worden ist. (LUA)
2.000 Euro aus dem Spendenprogramm „evm-Ehrensache“ gehen an sechs freiwillige Feuerwehren der Verbandsgemeinde Dierdorf.
DIERDORF. Über insgesamt 2.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich sechs freiwillige Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Dierdorf freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht. Vor Kurzem übergab evm-Kommunalbetreuer Norbert Rausch, den Spendenbetrag gemeinsam mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Manuel Seiler, an die Vertreterinnen und Vertreter der Institutionen.
Weiterlesen ...Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts macht deutlich: Auch die
rheinland-pfälzische Landesdüngeverordnung steht auf wackligen Bei-
nen. „Wenn Bayern seine Regelung zurücknehmen muss, kann Rhein-
land-Pfalz nicht einfach weitermachen, als wäre nichts geschehen“, er-
klären die CDU-Agrarpolitiker Johannes Zehfuß und Michael Ludwig.
„Die Landesregierung ist aufgefordert, die rechtswidrige Verordnung
umgehend zurückzunehmen.“
Am 9. November 1938 wurde auch in Limburg die Synagoge zerstört. Es kam zu Gewalt gegen jüdische Bürgerinnen und Bürger sowie Zerstörung ihres Eigentums. Wie überall im Deutschen Reich markierte die Reichspogromnacht in der Domstadt eine neue, bis dahin unerreichte Stufe der Gewalt, die schließlich in der Auslöschung jüdischen Lebens endete.
Weiterlesen ...Kirchen (Sieg) (ots)
Durch eine 17jährige Testkäuferin wurden am 04.11.2025 sogenannte "Testkäufe" im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Betzdorf durchgeführt. Die regelmäßig stattfindenden Kontrollen nach dem Jugendschutzgesetz wurden durch zwei Beamte des Sachgebietes Jugend der Polizeiinspektion Betzdorf und eine Mitarbeiterin des Jugendamtes der Kreisverwaltung Altenkirchen in Kooperation begleitet. Zielrichtung war, wie üblich, die Überprüfung, ob geltende Jugendschutzbestimmungen hinsichtlich der Erlangung von Alkohol und Tabakwaren eingehalten werden. Die Jugendliche versuchte zu diesem Zweck in verschiedenen Lebensmittelmärkten, sowie auch an Tankstellen, Zigaretten und hochprozentige alkoholische Getränke zu erwerben. Hierbei kam es in 8 der insgesamt 10 kontrollierten Geschäfte zur bußgeldbewährten Abgabe jugendschutzrelevanter Produkte an die Jugendliche. (Polizei Kirchen)
DIE STARS DER ZUKUNFT BEIM 35. „FOLK & FOOLS“ ERLEBEN
Montabaur / WW. Gleich 5 herausragende Acts sind als „Stars der Zukunft“ am Samstag, 15.11.2025 in der Stadthalle Montabaur zu erleben. Und das zu einem sehr günstigen Eintrittspreis. Möglich ist das beim 35. Westerwälder Kleinkunstfestival „Folk & Fools“. Gemeinsam mit der Stadt Montabaur und einer Förderung durch das Land Rheinland-Pfalz präsentiert die Kleinkunstbühne Mons Tabor dort große Talente mit Starpotential aus den Bereichen Zauberkunst, Bauchgesangscomedy, Klavierkabarett, Artistik und Liederpoetry.