Die Ferienzeit nutzt die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erneut zu einigen Baumaßnahmen an der Schule. Schwerpunkt sind diesmal die naturwissenschaftlichen Räume: Nach vielen Jahren der Behelfslösung bekommt das Gymnasium im Kannenbäckerland endlich einen Fachraum für das Fach Naturwissenschaften in der Orientierungsstufe. Zudem wird der Lehrraum Biologie umgebaut. Die „klassische“ Bestuhlung in Terrassenform passt schon lange nicht mehr zum modernen Unterricht, bei dem die eigene Experimentiertätigkeit der Schüler/innen die reine Lehrerdemonstration abgelöst hat. Beide Räume erhalten eine flexible Ausstattung mit Versorgungsleitungen für Gas, Wasser und Strom und modernen Medien. Geplant ist, dass die Räume zu Beginn des neuen Schuljahres ihrer Bestimmung übergeben werden können und im kommenden Kalenderjahr dann auch bei Physik und Chemie entsprechend nachgerüstet wird.
Die KEVAG Telekom ist dem rheinland-pfälzischen Netzbündnis für den Breitbandausbau beigetreten. Geschäftsführer Bernd Gowitzke hat in Mainz eine entsprechende Erklärung im Beisein von Ministerpräsidentin Malu Dreyer unterzeichnet. Foto Staatskanzlei RLP/Sell: Geschäftsführer Bernd Gowitzke hat im Beisein von Ministerpräsidentin Malu Dreyer den Beitritt der KEVAG Telekom zum Netzbündnis unterzeichnet. „Wir legen heute gemeinsam einen Grundstein für die rheinland-pfälzische Gigabit-Gesellschaft“, erklärte die Ministerpräsidentin in Anwesenheit von Vertreterinnen und Vertretern der Wirtschaft, der Verbände und der kommunalen Spitzenverbänden anlässlich der Unterzeichnung des sogenannten „Memorandum of Understanding“ in Mainz. In diesem Dokument bekennen sich die Unterzeichner zu ihrer Verantwortung für einen marktgetriebenen und wettbewerbsorientierten Auf- und Ausbau von Hochgeschwindigkeitsnetzen.
In Koblenz wird beim grandiosen Festivalfinale am 26. August der schwedische Posaunist NILS LANDGREN - wegen seiner roten Posaune auch „Mr. Red Horn“ genannt - seine neue Platte vorstellen. „Unbreakable Live“ heißt das neue Programm, das er mit seiner FUNK UNIT auf einem der ersten Konzerttermine der Release-Tour in der Festung Ehrenbreitstein beim Abschlusskonzert des Festivalsommers 2017 spielen wird.
Der Verein „Europäische Kinderhilfe e.V.“ mit Sitz in Duisburg/NRW hat aufgrund einer sammlungsrechtlichen Überprüfung der landesweit zuständigen Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) schriftlich bestätigt, ab sofort jegliche Spendensammlungen, beispielsweise Geldspendenaufrufe und die Werbung von Fördermitgliedern, in Rheinland-Pfalz zu unterlassen.
Die sammlungsrechtliche Überprüfung erfolgte aufgrund öffentlicher Spendenaufrufe und Fördermitgliederwerbung im Gebiet des Landes Rheinland-Pfalz. Sollten dennoch Spendensammlungen beziehungsweise der Einzug fördernder Mitgliedsbeiträge rheinland-pfälzischer Spender bekannt werden, bittet die ADD um sofortige Mitteilung.
Am Sonntag, den 02.11.2025, feiert die Westerwälder Hochzeitsmesse ein kleines Jubiläum: Bereits zum fünften Mal verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg von 11:00 bis 17:00 Uhr in ein Paradies für alle, die ihre Traumhochzeit planen.
Mehr als 40 Aussteller zeigen kreative Ideen, Trends und Angebote, die keine Wünsche offenlassen – von romantischen Locations, stilvollen Dekorationen und traumhafter Brautmode bis hin zu Beauty, Fotografie, Schmuck, Musik, Torten und vielem mehr. Ob frisch verlobt, mitten in der Planung oder einfach neugierig: Hier finden Besucher jede Menge Inspiration.
Limburg-Weilburg. Landrat Michael Köberle hat dem Dornburger Bürgermeister Andreas Höfner einen Förderbescheid aus der Säule E des Zukunftsfonds übergeben. Mit 9.230 Euro unterstützt der Landkreis Limburg-Weilburg sechs Vereine aus Dornburg.
Weiterlesen ...Ein stimmungsvolles Miteinander, kulinarische Genüsse vom Grill und ein musikalisches Rahmenprogramm: Beim diesjährigen Ehrenamtsgrillen Ende August an der Grube Bindweide kamen zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger der Initiative Ich bin dabei zusammen, um einen besonderen Nachmittag in außergewöhnlicher Atmosphäre zu erleben.
Als kleines Dankeschön für das vielfältige und unverzichtbare Engagement der Ehrenamtlichen hatte die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zu einem gemütlichen Grillfest am Besucherbergwerk Bindweide eingeladen. Die Veranstaltung bot nicht nur Gelegenheit zum Austausch, sondern auch ein abwechslungsreiches Programm.
Kreis Altenkirchen/Wissen. Merke: Es sind nicht nur gut ausgestattete Klassen- und Fachräume, die für das optimale Lernumfeld einer Schule sorgen. Das Gesamtpaket muss stimmen. Vor diesem Hintergrund hatte das Team der BBS Wissen dieser Tage gleich doppelten Anlass zur Freude: Zum einen erstrahlt nach abgeschlossener Renovierung die Schulbibliothek in frischem Glanz, zum anderen konnte das neue Zentrum für die Schulsozialarbeit eingeweiht werden. Zwei Anlässe, die jetzt in eine gemeinsame Feierstunde mündeten.
Weiterlesen ...Begeben Sie sich am Donnerstag, den 18. September 2025, auf eine spannende Reise durch die Geschichte und Kultur von Westerburg. Start ist um 17 Uhr am Burgmannenplatz, mitten im Herzen der Oberstadt.
Weiterlesen ...Weiter Aktion zur Eindämmung der Population gestartet
Kreis Altenkirchen. Auch wenn die Künstliche Intelligenz aus ihnen mittlerweile in Social-Media-Videos talentierte Kunstturner macht, bleibt es dabei: Waschbären haben auf einem Kinder-Trampolin im Garten nichts zu suchen. Genauso wenig wie in unserer heimischen Natur. Gut getarnt hinter dem unschuldig-niedlichen „Outfit“ bleiben es im realen Leben Raubtiere, die eine Bedrohung für die angestammte Tierwelt darstellen.
Auf die immer weiter anwachsende Population hat die Kreisverwaltung bereits im vergangenen Jahr reagiert, indem 20 Fallen zur Bejagung der Waschbären an Jägerinnen und Jäger ausgegeben wurden. „Die Rückmeldungen zeigen uns, dass die Fallen eine hohe Effektivität haben, zugleich ist aber keine Reduktion des Bestandes erkennbar, eher muss man vom Gegenteil ausgehen“, so Christian Heidtmann von der Unteren Naturschutzbehörde. Daher werden nun weitere zehn elektronische Fallenmelder an Revierinhaber ausgegeben. Diese werden an Lebendfallen angebracht und übermitteln in Echtzeit den Status aufs Smartphone. Somit ist stets eine schnelle Reaktion gegeben, auch in solchen Fällen, wenn ungewollt Igel, Katzen oder Hasen in die Falle getappt sind.
Weiterlesen ...