Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

02624950289     b gruenes kreuz     b email

WesterwaldWetter

Heute 30°C
Morgen 24°C
29.06.2024 29°C

Weitere Nachrichten aus dem Westerwald

Das 50. Limburger Altstadtfest: Tradition im neuen Gewand

Das 50. Altstadtfest steht vor der Tür – in diesem Jahr im neuen Gewand und erstmals mit einem „Chillout-Park“ am Dom-Plateau. Die Stadt Limburg fungiert zum ersten Mal als Veranstalter und hatte daher die Organisation des traditionsreichen Festes ausgeschrieben. Am Freitag, 28. Juni, geht es los mit dem Altstadtfest-Wochenende.

„Es wird heiß hergehen auf dem Altstadtfest“, verspricht Martin Horne, der sich im Rahmen einer Ausschreibung erfolgreich mit seinem Konzept um die Ausrichtung des Altstadtfestes durchgesetzt hatte. „Mir ist nicht bang, sondern ich blicke mit Zuversicht und Optimismus in das Altstadtfest-Wochenende“, zeigte sich Bürgermeister Dr. Marius Hahn im Rahmen eines Termins mit den Sponsoren des Festes überzeugt davon, dass auch die möglichen Einschränkungen durch das Wetter oder auch die Achtelfinalbegegnung der deutschen Fußballnationalmannschaft am Samstagabend gegen das Team von Dänemark das Fest nicht kippen.

Weiterlesen ...

Landschaftsmuseum zeigt dekorative Kastenbilder

Bis 31. Dezember eine vergangene Erinnerungskultur entdecken
Kastenbilder gehörten über Jahrzehnte hinweg zum beliebten Inventar in Stuben und Wohnzimmern. Bevor Fotografien erschwinglich wurden, dienten die dreidimensionalen Kästen aus Holz oder Pappmaché dazu, Andenken an besondere Lebensereignisse zu bewahren. Liebevoll angeordnet fanden sich darin Gegenstände, Spruchbänder und schmückende Materialien. Mit einer Glasscheibe und einem Bilderrahmen versehen dienten sie dann gleichermaßen als Gedenkbilder und Zimmerdekoration.

Weiterlesen ...

Ein Präventionstheater über Alkoholmissbrauch und die Folgen oder

Wie übermäßiger Alkoholkonsum Betroffene und Angehörige belastet!
Hamm (Sieg). Alkohol ist in unserer Gesellschaft allgegenwärtig, überall zu bekommen – längst nicht nur ein Genussmittel, sondern auch Volksdroge Nr.1. Es ist daher nicht verwunderlich, dass auch in den Suchtberatungsstellen die Alkoholabhängigen an erster Stelle stehen. Die kürzlich stattgefundene „Aktionswoche Alkohol“ widmete sich mit vielen Aktionen dieser Problematik, auch im Landkreis Altenkirchen wurde das Thema aufgegriffen.

Weiterlesen ...

Eine außergewöhnliche Band auf dem Alten Markt in Hachenburg

Lost Places an einem der Best Places:
Es ist ein Termin, den Sie sich rot im Kalender markieren sollten: Donnerstag, 4. Juli, ab 19.15 Uhr - abgesehen davon, dass es sich bis zum 22. August an jedem Donnerstag lohnt, auf den Alten Markt zu gehen, um Freunde zu treffen und die unterschiedlichsten Bands zu erleben.
Aber der 4. Juli wird ein wenig anders sein: Tauchen Sie ein in die fesselnde Welt von Lost Places, einer Band deren musikalische Reise in wechselnden Formationen begann, die aber erst in der aktuellen Besetzung ihren einzigartigen Stil fand. Ihre Interpretation von Indierock, inspiriert von den achtziger und neunziger Jahren, verschmilzt geschickt mit einem zeitgemäßen Sound. Die lyrischen Inhalte spiegeln den Alltag, Träume, Einsamkeit, Sex und auch Krieg. Es sind kraftvolle Reflektionen über das menschliche Dasein.
Die Vielseitigkeit von Lost Places entspringt dem Durst nach Abwechslung, getrieben von den unterschiedlichsten musikalischen Vorlieben der Band-Mitglieder und ihrer festen Absicht, nie in Monotonie zu verfallen. Mit ihrem kreativen Ansatz schaffen Lost Places einzigartige Tracks, die durch ihre Vielschichtigkeit und die tiefgreifenden Themen eine breite Palette von Emotionen ansprechen. Wirklich außergewöhnlich.

Das Konzert wird von der Hachenburger KulturZeit mit freundlicher Unterstützung der Rhenag präsentiert. (Quelle Hachenburger Kulturzeit)

Westerwaldstraße in Limburg: Erster Sanierungsabschnitt endet

Die Asphaltiermaschine ist unterwegs. Das ist immer ein sicheres Zeichen dafür, dass Straßenbauarbeiten ihrem Ende entgegen gehen. Das ist auch bei dem ersten Abschnitt der Westerwaldstraße der Fall, der eine Komplettsanierung erhalten hat. Vom 2. Juli an soll das Stück, das auch einen Schutzstreifen für Radfahrende erhält, wieder benutzbar sein.
Das Ende des ersten Bauabschnitts ist zugleich der Startschuss für die weiteren Abschnitte 2 und 3. Zunächst sollten sie noch in einzelnen Abschnitten umgesetzt werden, nun sind sie zusammengelegt, um Zeit zu sparen. Saniert wird dann die Straße zwischen der Hausnummer 91 (über die Einmündung Weidenweg hinweg) bis hinter die Zufahrt zum Parkplatz des Einkaufszentrums. Damit die Zufahrt mit in die Sanierung eingebunden werden kann, ist eine provisorische Zufahrt von der Westerwaldstraße auf den Parkplatz geschaffen worden.

Weiterlesen ...

Ersatzverkehr RB 45 und 24 Limburg / Wetzlar vom 06.07. - 25.08.2024

Aufgrund von Stellwerks- und Stationsarbeiten der DB InfraGo entfallen die Züge der Linien RB 45 /RE 24 zwischen Limburg (Lahn) und Albshausen/Wetzlar vom 06.07. – 25.08.2024.

Weiterlesen ...