Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

02624950289     b gruenes kreuz     b email

WesterwaldWetter

Heute 28°C
Morgen 19°C
01.07.2024 18°C

Weitere Nachrichten aus dem Westerwald

Sperrung Kreisstraße 416 Löhnberg

Limburg-Weilburg. Der Landkreis Limburg-Weilburg lässt die Kreisstraße 416 (Waldhäuser Straße) in 35792 Löhnberg zwecks Sanierungsmaßnahmen von Dienstag, den 2. Juli 2024 bis zum Donnerstag, den 1. August 2024 für den gesamten Fahrzeugverkehr sperren. Der Anliegerverkehr ist zugelassen. Eine ausgeschilderte Umleitung für den Verkehr führt über die B49 (L 3044, B 49, B 456) und umgekehrt.

Drei Teilnehmer bei Dörfer-Wettbewerb im Kreis Limburg-Weilburg

Limburg-Weilburg. Gleich drei Dörfer aus dem Landkreis Limburg-Weilburg beteiligen sich am 38. Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Landrat Michael Köberle war symbolisch für alle teilnehmenden Orte aus dem Kreisgebiet beim Besuch der Bewertungskommission in Oberweyer mit dabei. „Ich freue mich sehr darüber, dass neben Oberweyer auch Kubach und Erbach aus unserem Landkreis beim Regionalentscheid mitmachen“, betonte Landrat Köberle. Mensfelden war nach erfolgreichen Teilnahmen auf Regional- und Landesebene beim letzten Bundeswettbewerb als eines von sieben Dörfern bundesweit mit einer Goldmedaille prämiert worden.

Weiterlesen ...

𝗘𝗶𝗻 𝘄𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗙𝗶𝗻𝗻𝗲 𝘀𝘁ü𝗿𝗺𝘁 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗥𝗼𝗰𝗸𝗲𝘁𝘀

Die EG Diez-Limburg hat den zweiten Kontingentspieler für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Mit Sami Tamminen stürmt zukünftig ein weiterer Finne für die Rockets in der Central European Hockey League.

In Valkeala im Süden Finnlands geboren, stand Tamminen in allen Nachwuchsmannschaften des benachbarten Erstligisten Kookoo aus Kouvola auf dem dem Eis und gehörte landesweit in der U16 zu den zehn besten Punktesammlern und in der U18 zu den fünf besten Scorern der stärksten finnischen Nachwuchsliga. Für KooKoo bestritt der Linksschütze im Anschluss 81 Partien (5 Tore, 6 Assists) in der ersten Liga Finnlands und kommt auf weitere 77 Spiele (14 Tore, 32 Assists) in der finnischen zweiten Liga für KooKoo, Koovee aus Tampere und Hokki aus Kajaani.

Weiterlesen ...

"Wäller Helfen" erhält 35.000 Euro Förderung von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Oberrossbach, Der Verein "Wäller Helfen" freut sich über eine großzügige Förderung in Höhe von 35.000 Euro von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE). Diese Unterstützung unterstreicht die bedeutende Rolle, die ehrenamtliches Engagement in Deutschland spielt, und zielt darauf ab, die Rahmenbedingungen für freiwillige Helfer und ihre Organisationen zu verbessern.

Von den 35.000 Euro Anteile Euro in den Ausbau des Nachbarschaftshilfe-Netzwerks in den Landkreisen Westerwald, Altenkirchen und Neuwied fließen. Diese Mittel ermöglichen es, das Netzwerk weiter zu stärken und auszubauen, um noch mehr Menschen in der Region zu erreichen und zu unterstützen.

Weiterlesen ...

Freibad Unnau öffnet rechtzeitig zu Beginn der Sommerferien

„Die Sanierung des Freibads in Unnau war für die SPD eine Herzensangelegenheit. Viele Menschen unserer Region, die sich keine Urlaube leisten können, aber auch die hart arbeitenden Menschen unserer Heimat suchen nach bezahlbaren Freizeitmöglichkeiten. Daher erfüllt das Freibad diesbezügliche eine wichtige Funktion und war unbedingt zu erhalten.“ Mit diesen Worten hatte der SPD-Vorsitzende des Ortsvereins Mörlen/Unnau, Thomas Mockenhaupt, zu Beginn der Sanierung bei der SPD im Bundestag für einen Zuschuss aus Berlin geworben. Umso schöner, dass das Ziel nach vielen Verzögerungen jetzt endlich erreicht ist. Wie die SPD aus gut unterrichteten Kreisen erfahren konnte, plant die MarienBad GmbH am 6. Juli zur Mittagsstunde das sanierte Bad zu öffnen. „Mit großer finanzieller Unterstützung des Bundes, die die SPD Bundestagsabgeordnete Gabi Weber organisieren konnte, ist eine wirklich gelungene Anlage entstanden, die darauf wartet von den Menschen wiederentdeckt und in Besitz genommen zu werden“, kommentiert der Bad Marienberger SPD-Chef Karsten Lucke die guten Nachrichten und Ute Koch, die stellvertretende SPD-Vorsitzende aus Unnau zeigt sich hoch zufrieden, dass die lange Bauzeit ein Ende hat: „Ich freue mich riesig auf die ersten Bahnen im neu gestalteten Freibad, sagte Koch abschließend.“ (Quelle Thomas Mockenhaupt)

68 Jugendliche empfingen Sakrament der Firmung in Montabaur und Simmern

In zwei feierlichen Gottesdiensten haben insgesamt 68 Jugendliche der Pfarrei St. Peter Montabaur das Sakrament der Firmung empfangen. 44 Firmanden wurden in der Pfarrkirche St. Peter in Ketten und 24 in der Kirche St. Rochus in Simmern von Domkapitular Georg Franz gefirmt. Die Gottesdienste wurden von Pastoralreferentin Elke Weisbrod mit den Jugendlichen vorbereitet und boten den jungen Christen eine unvergessliche Gelegenheit, ihren Glauben zu erneuern und zu festigen.

Weiterlesen ...