Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

02624950289     b gruenes kreuz     b email

WesterwaldWetter

Heute 23°C
Morgen 22°C
22.06.2024 20°C

Weitere Nachrichten aus dem Westerwald

Ökumenische Waldandacht in der schönsten Kathedrale erleben

Kirchen und Forstamt laden zu Musik, Andacht und einem besonderen Unterhosenexperiment in den Forst nach Ransbach-Baumbach ein
Westerwaldkreis. Im Wald innehalten, an die Schöpfung und den Schöpfer denken: Dazu bietet die Ökumenische Waldandacht bei Ransbach-Baumbach am Sonntag, 1. September, ab 17 Uhr Gelegenheit. Das Forstamt Neuhäusel, das Evangelische Dekanat Westerwald und die evangelischen und katholischen Kirchengemeinden vor Ort laden an die Jagdhütte ein und stellen die Andacht in diesem Jahr unter das Motto „Lass jubeln alle Bäume des Waldes“.

Weiterlesen ...

Gefährliches Überholmanöver auf der L280 bei Niederfischbach

Niederfischbach (ots)

Am Mittwoch den den 19.06.2024 kam es gegen 10:50 Uhr auf der L280 zwischen Niederfischbach und Freudenberg zu gefährlichen Überholmanövern. Laut einer Zeugin wurde diese zunächst von einem Golf, besetzt mit einer jungen Fahrerin, in einer Kurve bei herrschenden Gegenverkehr überholt. Die Zeugin musste eine Vollbremsung einleiten um dem Golf das Einscheren zu ermöglichen. Dieser wäre ansonsten mit einem entgegenkommenden LKW kollidiert. In der sich daran anschließenden Kurve folgte dem Golf ein silberner BMW mit überhöhter Geschwindigkeit und nicht weniger riskantem Fahrstil, der ebenfalls mit einer jungen Frau besetzt war. Laut der Zeugin lieferten sich der Golf und der BMW offensichtlich ein Rennen über die L280. Die Polizei aus Betzdorf und Wissen führten Ermittlungen an den Halteranschriften durch. Hierbei stellte sich heraus, dass die Fahrerin des BMW bereits einige Male wegen erheblichen Verkehrsverstößen aufgefallen war. Die Fahrerin des VW Golf wies drogentypische Auffallerscheinungen auf. Ihr wurde eine Blutprobe entnommen. Es wurden Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung, verbotenen Kraftfahrzeugrennen und Fahren unter Drogeneinfluss eingeleitet. (Quelle Polizei Betzdorf)

Die Gemeinschaftsinitiative Wir Westerwälder unterstützt das Pendlernetz von ADAC und Schwarz Mobility Solutions

Gemeinsam fahren: Schont Klima und Geldbeutel – offene Plattform für Pendler und Mitfahrgelegenheiten
Region Westerwald. Tag für Tag pendeln Millionen von Menschen an ihren Arbeitsplatz. Oft mit dem eigenen Auto und fast immer allein. Die Folge sind Staus, hohe individuelle Spritkosten, gewaltige Parkplatzprobleme in den Innenstädten und Belastungen für Umwelt und Klima. Damit sich mehr Menschen zusammentun und gemeinsam ein Fahrzeug nutzen können, haben der ADAC und Schwarz Mobility Solutions mit dem „ADAC Pendlernetz – powered by twogo“ eine gemeinsame App für Fahrgemeinschaften gestartet. Mit dieser Plattform baut der Club sein Angebot für eine klimaschonende Mobilität weiter aus.

Weiterlesen ...

Eine ungewöhnliche Spendenaktion für die Kultur

Das Vintage Kontor in Kirchen unterstützt den Verein Siegtal Musicals e.V. mit einer einzigartigen Aktion.

Wer an Kelten denkt, der denkt an talentierte Handwerkskunst. Sie töpferten Gefäße, webten Tücher und verarbeiteten Leder zu allerlei Produkten. Nur wenige wissen, dass die Kelten in den Zeiten des Tauschhandels durch weitreichende Handelsbeziehungen vor allem mit Rohstoffen handelten. Zinn war damals solch ein begehrter Rohstoff.

Weiterlesen ...

Qualität muss im Mittelpunkt stehen – Weiterentwicklung der Krankenhausstrukturen in Rheinland-Pfalz

Krankenkassen und ihre Verbände legen ein Gutachten der hcb GmbH zur zukunftsorientierten Weiterentwicklung der stationären Versorgung vor

Vorweg: Die Patientinnen und Patienten werden in rheinland-pfälzischen Krankenhäusern gut versorgt, gerade auch in der Notfallversorgung. Dies ist das Ergebnis eines Gutachtens des Institute for Health Care Business (hcb) GmbH, welches die gesetzlichen Krankenkassen und ihre Verbände im Land in Auftrag gegeben hatten und das heute in Mainz präsentiert wurde. Das hcb analysierte die derzeitige Situation, die Einflussfaktoren auf die künftige Entwicklung sowie Lösungsmöglichkeiten und Handlungsalternativen zur Sicherung einer zukunftsfähigen Krankenhausstruktur. Die wissenschaftlich fundierten Ergebnisse werden im Austausch mit allen Gesundheitspartnern genutzt, um auch zukünftig eine qualitätsorientierte Krankenhauslandschaft gemeinsam aktiv zu sichern.

Weiterlesen ...

Waldbrand am Molzberg

Betzdorf / Kirchen (Sieg) (ots)

Am Sonntag, 16.06.2024, gegen 22:20 Uhr musste die Feuerwehr Betzdorf zu einem Brandeinsatz im Waldgebiet am Molzberg ausrücken. In der Nähe eines Waldweges in der Verlängerung der Allensteiner Straße wurde ein kleinerer Brand gelöscht. Die Feststellungen deuten darauf hin, dass bislang unbekannte Täter einen Holzstapel in Brand gesetzt haben. Die Kriminalpolizei Betzdorf hat die Ermittlungen übernommen und sucht nun nach Zeugen, die Angaben zu verdächtigen Beobachtungen machen können. (Quelle Polizei Betzdorf)