Im Agenturbezirk Montabaur sind 5.949 Menschen ohne Job gemeldet - Fachkräftemangel: Geflüchtete aus der Ukraine haben gute Chancen auf Integration
Die Arbeitslosigkeit in der Region geht weiter zurück. Ende Mai werden im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur (Westerwald- und Rhein-Lahn-Kreis) insgesamt 5.949 Männer und Frauen ohne Job gezählt; das sind 164 weniger als vor einem Monat, aber 1.057 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote ist zum dritten Mal in Folge um monatlich 0,1 Prozentpunkte gesunken und liegt nun bei 3,3 Prozent. Im Mai 2022 waren es 2,7 Prozent.
Deesen, BAB 3 FR Köln, KM 73 (ots)
Gegen 17:25 Uhr wurde durch vorbeifahrende Verkehrsteilnehmer ein brennender Pkw auf dem Seitenstreifen der BAB 3, KM 73, FR Köln gemeldet. Durch die eingesetzten Funkstreifenwagenbesatzungen wurde die Richtungsfahrbahn Köln vor der Brandörtlichkeit zunächst voll gesperrt. Die alarmierten Kräfte der freiwilligen Feuerwehr Ransbach Baumbach konnten das Fahrzeug, was mittlerweile in Vollbrand stand, ablöschen. Die Fahrzeuginsassen konnten sich vor Übergreifen der Flammen auf das gesamte Fahrzeug aus dem Pkw retten und blieben unverletzt.
Das Feuer brach zunächst während der Fahrt vermutlich aufgrund eines technischen Defektes im Motorraum des Fahrzeuges aus und griff dann auf den gesamten Pkw über. Die Vollsperrung dauerte ca. 45 Minuten an, wodurch es zu entsprechenden Verkehrsbeeinträchtigungen kam. Die Richtungsfahrbahn Köln wurde anschließend vollständig freigegeben. (Quelle Polizei Montabaur)
Sörth (ots)
Am Montag, 29.05.2023, gegen 12:45 Uhr ereignete sich auf der B414 zwischen Kroppach und Altenkirchen in der Gemarkung Sörth ein Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Die Fahrerin eines PKW beabsichtigte an der Einmündung nach Ingelbach links abzubiegen und musste verkehrsbedingt warten. Ein nachfolgender Porsche-Fahrer kam ebenfalls zum Stehen. Anschließend folgten zwei Motorradfahrer, welche gemeinsam unterwegs waren, und ein Renault. Der erste der beiden Motorradfahrer erkannte die stehenden Fahrzeuge und hielt ebenfalls an. Der zweite Motorradfahrer nahm die Situation zu spät wahr und kollidierte mit dem vorausfahrenden Motorrad. Dieser wurde daraufhin auf den stehenden Porsche gedrückt, stürzte und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Der nachfolgende Renault-Fahrer versuchte ebenfalls nach rechts auszuweichen, konnte eine Kollision mit dem ersten Motorradfahrer jedoch nicht mehr vermeiden. Der unfallverursachende Motorradfahrer stürzte auf den Gegenfahrstreifen. Einem entgegenkommenden PKW gelang ein Ausweichmanöver nach rechts, wodurch dieser in den Straßengraben rutschte. Der 63-jährige Unfallverursacher wurde schwerverletzt in ein Krankenhaus verbracht. Die beiden Insassen des Renault und der vorausfahrende Motorradfahrer erlitten leichte Verletzungen. Der Sachschaden wird auf 35.000 Euro geschätzt. Die B414 war im Rahmen der Unfallaufnahme für etwa 2,5 Stunden voll gesperrt. Die Polizei Altenkirchen war mit 4 Beamten im Einsatz. (Quelle Polizei Altenkirchen)
Dienstgebiet Polizei Straßenhaus (ots)
Von Freitag, den 26.05.2023 auf Samstag, den 27.05.2023 wurden im Dienstgebiet der Polizei Straßenhaus Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt "Tuning" durchgeführt. Dabei konnten zahlreiche Verstöße festgestellt werden. Insgesamt wurden 12 Ordnungswidrigkeitenverfahren und 1 Strafverfahren eingeleitet. In 12 Fällen erlosch die Betriebserlaubnis. (Quelle Polizei Straßenhaus)
Die Bedien-Concept GmbH ruft eine frische Mettwurst nach Art einer schnittfesten Rohwurst aus dem Handel zurück, weil darin Shigatoxin bildende Escherichia coli (STEC) nachgewiesen wurden. Betroffen sind Frischepacks mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 02.10.25, 04.10.25, 07.10.25 und 09.10.25. Als STEC werden Escherichia coli-Bakterien bezeichnet, die bestimmte Giftstoffe (Shigatoxine) bilden. Eine durch STEC ausgelöste Erkrankung äußert sich meist innerhalb einiger Tage nach der Infektion mit Durchfall und Bauchschmerzen. Die Beschwerden klingen in der Regel nach mehreren Tagen von selbst wieder ab, aber es kann auch zu schweren Krankheitsverläufen mit blutigem Durchfall, Fieber und akutem Nierenversagen (HUS) kommen.
Der Discounter Action ruft Kugelhanteln (Kettlebells) des Herstellers Via Chassé aus dem Handel zurück, weil einige der 10-Kilogramm-Kettlebells erhöhte Werte ionisierender Strahlung abgeben. Eine regelmäßige Nutzung über einen längeren Zeitraum kann ein Gesundheitsrisiko darstellen. (LUA)
Gedenkveranstaltung und Ausstellungseröffnung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher
Wirges (shg) Rund 60 Menschen sind der Einladung zur Gedenkveranstaltung anlässlich des 100. Geburtstags von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ins Bürgerhaus nach Wirges gefolgt. Die Feier erinnerte an das Leben und Wirken des weltweit renommierten Mediziners – geboren in Wirges, vertrieben durch das NS-Regime, in Harvard und weltweit geehrt. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Schulpfarrer Christof Haxel-Schamuhn vom Landesmusikgymnasium Montabaur. Besondere Umstände machten die Westerwälder Herkunft des Mediziners erst vor kurzem bekannt: Haxel-Schamuhns Tochter war bei einem Besuch der medizinischen Fakultät in Harvard zufällig auf den Geburtsort des Wissenschaftlers gestoßen.
Weiterlesen ...Samstag: 10:00 – 18:00 Uhr | Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr
Kunst- & Handwerkmarkt – Foodtruck Meile – Verkaufsoffener Sonntag – Live Musik
Tradition trifft auf Moderne – auf dem traditionellen Schustermarkt werden auch in diesem Jahr
wieder Stände und Aktionen aus dem Hand- und Kunsthandwerk von der Innenstadt bis hin zum
Outlet Montabaur vertreten sein.
Neben Holzschnitzereien, Vereinsaktionen oder filigranem Modeschmuck, können auch
landwirtschaftliche Produkte bestaunt und erworben werden. Natürlich haben wir auch einen echten
aktiven Schuster vor Ort der das alte Handwerk vorführt.
Starke Impulse und zukunftsweisende Projekte beim größten Innovationspreis in
Rheinland-Pfalz
Koblenz, 12. September 2025 – Mit dem R56+ InnovationsCampus 2025 und der
abendlichen Verleihung des R56+ Awards hat die Regionalmarketinggesellschaft
Region56+ ein starkes Zeichen für die Zukunftsfähigkeit und Innovationskraft der
Region gesetzt. Die Teilnehmer und geladenen Gäste erlebten auf dem Debeka
Campus in Koblenz einen ganzen Tag voller Inspiration, Impulse und Austausch,
bevor am Abend in festlichem Rahmen der höchstdotierte Innovationspreis in
Rheinland-Pfalz verliehen wurde.
Hilfe dringend benötigt
Höhr-Grenzhausen, 15.09.2025 –
Nach über 45 Jahren engagierter Arbeit für
Kinder, Jugendliche und Familien im
Westerwald steht der Kinderschutzbund
Westerwald Höhr-Grenzhausen e.V. vor einem
großen Schritt:dem Umzug in neue, barrierefreie und bedarfsgerechte Räume in der Ferbachstraße 6 in
Höhr-Grenzhausen.
Betzdorf (ots)
Am 13.09.2025 kam es gegen kurz vor 02:00 Uhr am Konrad-Adenauer-Platz (Busbahnhof) zu einem Körperverletzungsdelikt. Eine Gruppe von drei Personen soll hierbei aus einer größeren Personengruppe heraus angesprochen worden sein. Einer Geschädigten sei dann grundlos zweimal ins Gesicht gespuckt worden. Im darauffolgenden Streit soll einem 40-jährigen sodann von einer weiteren Person aus der Gruppe heraus ein Faustschlag ins Gesicht verpasst worden sein, sodass ihm mehrere Zähne des Unterkiefers herausfielen.
Die Gruppe, aus welcher die Angriffe erfolgten, konnte durch die Polizei nicht mehr angetroffen werden. (Polizei Betzdorf)