Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Montabaur (ots)
Am Dienstag, dem 21.03.2023, wurden durch die Polizei Montabaur, gemeinsam mit dem Ordnungsamt Montabaur und dem Jugendamt des Westerwaldkreises, Testkäufe zur Überprüfung des Jugendschutzes im Dienstgebiet der Polizeiinspektion durchgeführt. Neben vorbildlichen und jugendschutzkonformen Verhalten einzelner Warenanbieter, kam es in zwei Fällen zu prägnanten Verstößen gegen das Jugendschutzgesetz. In einem Lebensmittelgeschäft konnte die minderjährige Testkäuferin problemlos und ohne Nachfrage hochprozentigen Alkohol erwerben. In einem Shisha- und Tabakladen, der bereits zuvor einschlägig auffällig war, gelang es der Minderjährigen, nikotinhaltigen Tabak ohne Alterskontrolle zu kaufen. Den Betreiber des Shisha-Ladens erwartet ein Ordnungswidrigkeitsverfahren. Die anderweitigen Verstöße wurden niederschwellig mit entsprechenden Belehrungen und Verhaltenshinweisen an die Betroffenen geahndet. (Quelle Polizei Montabaur)
Altenkirchen (ots)
Am Montag, 20.03.2023, gegen 15.00 Uhr, kam es in Altenkirchen, Kumpstraße, zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei männlichen Personen. Hierbei schlug ein 20-jähriger Heranwachsender auf einen 23-jährigen Mann ein. Anschließend entwendete der Heranwachsende das Mobiltelefon des Geschädigten und flüchtete vom Tatort. Der Geschädigte erlitt leichte Verletzungen. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen konnte das Telefon bei dem 20-Jährigen Täter aufgefunden und sichergestellt werden. Weiterhin stellte sich heraus, dass der 23-jährige Mann dem Heranwachsenden zuvor Bargeld entwendet hat. Darin dürfte auch der Grund der körperlichen Auseinandersetzung gelegen haben. Das entwendete Bargeld konnte ebenfalls sichergestellt werden. Gegen beiden Personen wurden die entsprechenden Strafverfahren eingeleitet. (Quelle Polizei Altenkirchen)
(wie) In Weilburg kam es am späten Sonntagabend zu einer Auseinandersetzung, bei der auch mit Platzpatronen geschossen wurde. Zeugen riefen gegen 21:50 Uhr die Polizei in die Hainallee, da sich dort eine große Gruppe von über 20 Personen mit Schlagstöcken, Reizgas und auch einer Schusswaffe prügeln würden. Beim Eintreffen mehrerer Streifen nach wenigen Minuten, befanden sich keine Personen mehr vor Ort. Bei den folgenden Ermittlungen zeigte sich, dass augenscheinlich mindestens 20 Personen in eine handfeste Auseinandersetzung am Parkplatz des Kinos in der Hainallee involviert waren. Diese setzten auch Schlagstöcke und Reizgas gegen die jeweiligen Kontrahenten ein. Zudem hat eine Person mehrere Schüsse in Richtung eines davonfahrenden Pkw abgegeben. Die entsprechenden Hülsen der abgefeuerten Platzpatronen stellten die Beamten am Tatort sicher. Aufgrund einer aufgefunden Blutspur ist es sicher, dass mindestens eine Person bei der Auseinandersetzung verletzt wurde. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet unter der Rufnummer 06431/ 9140-0 um Hinweise. (Quelle Polizei Limburg)
Altenkirchen (ots)
Am Freitag, 17.03.2023, gegen 17.00 Uhr, kam es in Altenkirchen, Konrad-Adenauer-Platz, zu einer Gefährlichen Körperverletzung. Nach bisherigen Erkenntnissen schlug eine männliche Person auf einen 66-jährigen Mann ein. Nachdem der Geschädigte zu Boden ging, trat der Beschuldigte noch mehrfach gegen diesen. Anschließend flüchtete der Täter zu Fuß vom Tatort. Der Geschädigte erlitt durch die Schläge und Tritte leichte Verletzungen. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen der Polizei führten zunächst nicht zur Ermittlung des Beschuldigten. Gegen 18.00 Uhr teilten dann Zeugen der Polizei mit, dass der Täter wieder am Tatort erschienen sei. Dieser konnte anschließend vor Ort angetroffen werden. Während der polizeilichen Maßnahmen versuchte der 33-jährige Beschuldigte, die eingesetzten Polizeibeamten anzugreifen. Weiterhin kam es zu massiven Beleidigungen und Bedrohungen gegenüber den Beamten. Er wurde daher zunächst in Gewahrsam genommen. Da der Beschuldigte deutlich unter Alkoholeinfluss stand und ein Atemalkoholtest positiv reagierte, erfolgte die Entnahme einer Blutprobe. Weiterhin wurden die entsprechenden Strafverfahren eingeleitet. Gegen Beschuldigten bestand zudem noch ein Haftbefehl aus einem früheren Verfahren. Aus diesem Grund verblieb er bis zur Überstellung an die Justiz im polizeilichen Gewahrsam. (Quelle Polizei Altenkirchen)
´Kreis Altenkirchen. Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) für den Kreis Altenkirchen hat dieser Tage die Gewinnerklassen des Schulwettbewerbs „Zahnputz-Stars“ des Schuljahres 2024/2025 gekürt und die Preise für die beste Vorsorge an die jeweiligen Klassen überreicht.
Weiterlesen ...Sperrungen zum autofreien Gelbachtag
Am 13. Juli findet zwischen Montabaur und Weinähr im Zuge der L 313 und der L325 der alljährlich wiederkehrende autofreie „Gelbachtag“ statt. Aus diesem Grund werden an dem Sonntag, der Radfahrenden und Wandernden ein besonderes Erlebnis bietet, die beiden Landesstraßen zwischen Montabaur und Weinähr für den übrigen Verkehr gesperrt. Umleitungsstrecken sind entsprechend ausgeschildert. (Kreisverwaltung des Westerwaldkreises)
Motorsport trifft Musikfestival mit Country-Abend, Party-Highlights, Retro Camp und Familienprogramm.
Neben packendem Motorsport, Fachmesse und Symposium bietet der ADAC Truck-Grand-Prix 2025 (11.–13. Juli) auch ein hochkarätiges Festivalprogramm, das die Müllenbachschleife in eine große Open-Air-Partyzone verwandelt. Ob Musikfans, Familien oder Trucker – beim Rahmenprogramm kommen alle Besucherinnen und Besucher auf ihre Kosten.
Weiterlesen ...Sommerfeste in Limburg – Livemusik, Stimmung und freier Eintritt inklusive
Die Innenstadt Limburgs wird in diesem Sommer erneut zur Bühne für stimmungsvolle Live-Musik: An vier Samstagabenden jeweils ab 20 Uhr im Juli und August verwandelt sich der Serenadenhof, gelegen zwischen Stadthalle (Josef-Kohlmaier-Halle) und St. Anna Kirche, in eine Open-Air-Konzertlocation. Die Besuchenden dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit bekannten Rock- und Coverbands freuen. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Sitzplätze können nicht reserviert werden.
Weiterlesen ...Limburg (ots)
Sperrung des Eschhöfer Wegs (L 3020)
Ab Montag, 14. Juli, wird der Eschhöfer Weg (L 3020) an mehreren Tagen im Juli sowie im August jeweils nachts zwischen 20:15 Uhr und 6:00 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt.
Weiterlesen ...TOP-Acts zur Jubiläumskirmes: 30 Jahre Vereinsring Sessenhausen
Seit drei Jahrzehnten steht die Zeltkirmes in Sessenhausen für Gemeinschaft, Ehrenamt und außergewöhnliche Festtage, die das ganze Dorf in seinen Bann zieht. Vom 18. bis 21. Juli 2025 feiert der Vereinsring sein Jubiläum – mit einem Programm, das Tradition und Top-Acts vereint und die Kirmes zu einem der größten Highlights der Region macht.
Weiterlesen ...