Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

HAHN AM SEE. Am Sonntag, 16. Juni, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Bretthausen, Liebenscheid, Löhnfeld, Nister-Möhrendorf, Rehe, Weißenberg und Willingen. Für diese Arbeiten schaltet die enm, die Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) – zur Sicherheit der Monteure – die Stromversorgung in der Zeit von 6 Uhr bis 9 Uhr ab. Dadurch kann es im Umkreis des Gebiets auch zu Beeinträchtigungen im Telekommunikationsnetz kommen, die sowohl Festnetztelefone, als auch Internetzugang und Mobilfunk betreffen. „Dafür bitten wir um Verständnis“, so Jürgen Zimmer, Leiter Netzservice bei der enm. „Wir arbeiten so zügig wie möglich, um die stromlose Zeit möglichst kurz zu halten.“ Durch die regelmäßige Wartung des 7.000 Kilometer langen Freileitungs- und Kabelverteilnetzes gewährleistet die enm langfristig die gewohnt hohe Versorgungsqualität von über 99,9 Prozent. Die Versorgungsqualität der enm liegt in allen Sparten deutlich über dem Bundesdurchschnitt. Dazu investiert die evm-Gruppe kontinuierlich in Wartung, Modernisierung und Ausbau ihrer Strom- und Erdgasnetze. Für eine dauerhaft sichere Versorgung mit Wärme und Energie.
(Quelle: Pressemitteilung, evm)

Betzdorf (ots) - Eine leicht verletzte Person und ca. 15.000 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalles am Montagnachmittag in Betzdorf. Ein 69-Jähriger hatte die Absicht rückwärts in seine Garagen in der Engelsteinstraße einzuparken. Beim Einlegen der Fahrstufe seines neuen Autos wählte der 69-Jährige versehentlich den Vorwärtsgang des Automatikgetriebes. Anstatt rückwärts einzuparken fährt er geradeaus durch eine Holzpalisade in den Garten seines Nachbarn. Der Pkw kommt auf der Terrasse des Anwesens an der Hauswand zum Stehen.

Limburg-Weilburg. Als einer der größten Arbeitgeber in der Region mit über 700 Beschäftigten und als zukunftsorientierte Verwaltung bildet die Kreisverwaltung Limburg-Weilburg viele junge Menschen aus. Damit sich interessierte Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 8 und deren Eltern über die verschiedenen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten sowie mögliche Karrierewege innerhalb der Kreisverwaltung informieren können, wird ein Infoabend angeboten. Landrat Michael Köberle ist es ein persönliches Anliegen, junge Menschen qualifiziert auf die Berufs- und Arbeitswelt vorzubereiten. „Dazu bietet die Kreisverwaltung den Auszubildenden und Studierenden neben der fachlichen Berufsausbildung mit einer kompetenten Anleitung und Betreuung eine Vielzahl von Angeboten zur persönlichen Qualifikation“, erläutert Landrat Köberle.

Betzdorf (ots) - Bislang unbekannte Täter entwendeten ein Paar Nebelscheinwerfer von einem Audi A6, welcher auf dem Parkplatz eines Drogeriemarktes in der Betzdorfer Wilhelmstraße geparkt war. In der Nacht zum Montag wurden die Scheinwerfer samt Blenden gewaltsam aus der Front des Fahrzeuges herausgerissen. Hinweise nimmt die Polizei in Betzdorf unter 02741/9260 entgegen.

Betzdorf (ots) - Eine 47-Jährige Pkw-Fahrerin wurde bei einem Verkehrsunfall am Montagmorgen leicht verletzt. Die 47-Jährige hatte die Struthofstraße aus Richtung Eisenweg kommend befahren. An der abknickenden Vorfahrt Busbahnhof Struthof missachtete die 47-Jährige die Vorfahrt eines 55-Jährigen Busfahrers, welcher die Vorfahrtsstraße aus Richtung Busbahnhof kommend befuhr. Es kam zu Kollision beider Fahrzeuge im Einmündungsbereich. Der Pkw der 47-Jährigen war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 15.000 Euro geschätzt.

In der Verbandsgemeinde Wallmerod finden ab Mitte Juni konstituierende Sitzungen der Gemeinderäte statt. Den Anfang macht Steinefrenz am 17. Juni mit der Gemeinderatsitzung um 19:30 Uhr im Haus Brencede. Einen Tag später kommt der Herschbacher Gemeinderat um 19 Uhr im Gemeindehaus zusammen. Schließlich findet am 21. Juni um 18 Uhr die Sitzung in Oberahr statt. In allen Sitzungen werden unter anderem jeweils die künftigen Ortsbürgermeister ernannt.