Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Großholbach (ots) - Am gestrigen Sonntag, gegen 16:15 Uhr, kam es auf der Autobahn 3 in Richtung Köln zu einem Verkehrsunfall im Baustellenbereich. Ein 77-jährige aus der Vulkaneifel war als Beifahrerin eines Pkw, welcher auf Grund eines technischen Defektes liegen geblieben war, unterwegs. In der Folge entschied sie sich, die Mittelschutzplanke zu übersteigen, um zu der gegenüberliegenden Notrufsäule zu gelangen. Auf Grund der eingerichteten Baustelle verlaufen dort zwei weitere Fahrstreifen in Richtung Köln. Nach dem Sie die dortige Fahrbahn betreten hatte, musste ein 43-jähriger Pkw-Fahrer aus Hessen derart bremsen, dass ein nachfolgender 55-jähriger Pkw-Fahrer auf das Heck des Hessen auffuhr. Es entstand Sachschaden im vierstelligen Bereich, glücklicherweise wurde niemand verletzt.

Altenkirchen (ots) - Am Sonntag, 02.06.2019, gegen 13.45 Uhr, ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 63-jähriger Motorradfahrer, aus Richtung Hachenburg kommend, die Ausfahrt der Bundesstraße 256 in Höhe der Anschlussstelle Altenkirchen-Kumpstraße. An der Einmündung Ausfahrt B 256 / Kumpstraße bog er in die Kumpstraße ein und kollidierte dabei mit einem von links kommenden Pkw. Dessen 25-jähriger Fahrer hatte die Kumpstraße, aus Richtung Kettenhausen kommend, in Richtung Altenkirchen-Zentrum befahren. Bei dem Verkehrsunfall erlitt der Fahrer des Kraftrades Verletzungen. Er wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 3.000,-Euro.

Mudersbach (Sieg) (ots) - Am 02.06.2019, um 12:30 Uhr befuhren eine 41-jährige, eine 20-jährige und ein 55-jähriger Fahrzeugführer mit ihren Pkw die B 62 in der Ortslage Mudersbach. Unmittelbar hinter dem Ortseingang beabsichtigte die 41-jährige Pkw-Fahrerin nach links in eine Nebenstraße abzubiegen. Dazu verlangsamte sie ihre Fahrweise. Die nachfolgende 20-jährige Fahrerin bemerkte den Abbiegevorgang zu spät und bremste ihr Fahrzeug stark ab. Der 55-jährige Fahrer fährt nachfolgend wegen zu geringen Abstandes nahezu ungebremst auf das Fahrzeug der 20-Jährigen. Durch die Wucht des Aufpralls kommt es zur Kollision aller Fahrzeuge. Zwei Fahrzeugführer sowie eine Mitfahrerin werden bei dem Unfall leichtverletzt; an den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden von insgesamt ca.12000EUR.Die Bundesstraße musste während der Unfallaufnahme, Verletztenversorgung und Bergung der beschädigten Fahrzeuge etwa eine Stunde voll gesperrt werden.

Dierdorf (ots) - Am Samstag, d. 01.06.2019 gegen 18:10Uhr meldet ein aufmerksamer Zeuge einen Hund, der in einen verschlossenen PKW jaulen und wimmern würde. Der PKW befand sich auf einem schattenfreien Parkplatz eines Lebensmittelmarktes und es waren alle Fenster geschlossen. Ein Halter des Tieres war trotz intensiver Suche zunächst nicht aufzufinden. Nach ca. 15 Minuten erschien die 49-jährige Fahrerin des PKW und fuhr - ohne sich um den leidenden Hund zu kümmern - davon. In diesem Zusammenhang möchte die Polizei nochmals ausdrücklich auf die Gefahren für Tiere in Fahrzeugen hinweisen und sensibilisieren. Immer wieder unterschätzen Autofahrer die Hitze in ihrem Fahrzeug und lassen ihr Tier im Auto zurück. Bei erhöhten Außentemperaturen kann es zu extremer Wärmeentwicklung kommen, die für das Tier tödlich enden kann. Lassen Sie daher ihr Tier niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug zurück.

Montabaur (ots) - Insgesamt drei ausgehobene Gullydeckel mussten Beamte der Polizeiinspektion Montabaur am Samstagmorgen, den 01.06.2019, gegen 4 Uhr im Bereich Tannenweg feststellen. Unbekannte hatten die Gullydeckel in der Nacht von Freitag auf Samstag ausgehoben sowie vier Pflanzkübel und eine Mülltonne auf die Straße gestellt. Glücklicherweise war es zu keinem schädigenden Ereignis gekommen, die Gullydeckel befanden sich noch vor Ort und konnten wieder eingesetzt werden. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Montabaur entgegen.

Rengsdorf (ots) - Am Morgen des 31.05.2019 meldete ein Verkehrsteilnehmer einen beschädigten Reifen seines Fahrzeuges, als er von Bonefeld kommend in Fahrtrichtung Neuwied die B256 befuhr. Dabei konnte festgestellt werden, dass der Verkehrsteilnehmer über teilweise faustgroße Basaltsteine gefahren ist, die vermutlich durch herunterfallende Ladung eines LKW herrühren. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Straßenhaus zu melden