Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

20190705 Jahresbericht Limburg WeilburgDie Kreisverwaltung Limburg-Weilburg ist sehr bürgerfreundlich. Dies wurde durch die Vorlage des elften und damit auch ersten Jahresberichtes von Landrat Michael Köberle wieder einmal bestätigt. Die Anlaufstelle des Ideen- und Beschwerdemanagements im Referat Büro Landrat ist seit elf Jahren aktiv. Die Erstellung der jährlichen Statistik dokumentiert, wie wichtig diese Institution in der Kreisverwaltung für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Limburg-Weilburg ist. So konnten beispielweise die Kritikeingaben seit dem Jahr 2008 von 94 kontinuierlich auf sieben Eingaben im Jahr 2018 reduziert werden.

Diez (ots) - In der Nacht um 04.07.2019 drangen unbekannte Täter in die Gaststätte der Minigolf-Anlage und in die Gaststätte des angrenzenden Tennisclub Diez ein. Am Tatort der Minigolf-Anlage wurde eine rückwärtige Metalltür aufgehebelt und Lebensmittel entwendet. Beim Tennisclub wurde die Eingangstür aufgehebelt, entwendet wurde hier nichts. Zeugen werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Diez zu wenden.

Wissen (ots) - Am Do., 04.07.2019, gegen 12:00 Uhr, befuhr ein 28-jähriger Fahrzeugführer mit dem Sattelzug die Weststraße aus Richtung der Straße Im Kreuztal kommend in Richtung der B 62. In Höhe des Anwesens Weststraße 2 fuhr er äußerts rechts bis in den Bereich des dort verlaufenden Gehwegs, um ein Passieren eines weiteren Fahrzeuges im Gegenverkehr zu ermöglichen. Hierbei übersah er die geöffnete Heckklappe eines VW Busses, welche teilweise in den Gehweg ragte. Der 58-jährige Fahrzeugbenutzer war dabei, den VW Bus zu entladen. Es kam zur Kollision zw. Heckklappe und dem rechtem Außenspiegel des Sattelzuges, wobei ca. 3700,-EUR Sachschaden entstand.

Mit dem Garagenneubau an der Musikschule Altenkirchen ist jetzt ein Pilotprojekt umgesetzt worden, das als Blaupause für die Energiewende gesehen werden kann. Eine Photovoltaikanlage auf dem Garagendach gekoppelt mit einem Batteriespeicher sorgt dafür, dass die Elektrofahrzeuge der Kreisverwaltung mit Sonnenstrom beladen werden. Rein rechnerisch sind so jährlich rund 40.000 schadstoff- und emissionsfreie Kilometer per Solarantrieb möglich. Das Projekt wird am Dienstag in der Altenkirchener Kreisverwaltung vorgestellt.

20190705 JBA UnterzeichnungKein junger Mensch soll verloren gehen! Dies ist zugleich Leitmotiv und Ziel der Jugendberufsagentur, in der drei Sozialleistungsträger im Westerwaldkreis sich vernetzen und ihre Ressourcen bündeln. Gemeinsam werden Jugendliche am Übergang von der Schule in den Beruf begleitet, damit ihr Start in ein erfolgreiches (Erwerbs)Leben gelingt.
Die Akteure mit unterschiedlichen Aufgabenfeldern sind die Kreisverwaltung (Jugendhilfe), die Agentur für Arbeit Montabaur (Arbeitsförderung) und das Jobcenter Westerwald (Grundsicherung) – vertreten durch Landrat Achim Schwickert, den Vorsitzenden der Geschäftsführung, Elmar Wagner, und Geschäftsführer Theo Krayer. Sie unterzeichneten jetzt eine entsprechende Kooperationsvereinbarung.

Der Hessische Verwaltungsgerichtshof in Kassel entscheidet über eine Klage der Deutschen Umwelthilfe, die ein Dieselfahrverbot für Limburg zum Ziel hat, um möglichst kurzfristig deutliche Verbesserungen der Luftbelastung zu erreichen. Beklagt wird das Land Hessen. Deren Luftreinhalteplan und die darin enthaltenen Maßnahmen für Limburg hält die Umwelthilfe für nicht ausreichend. Nach Einschätzung von Bürgermeister Dr. Marius Hahn hat die Stadt Limburg nun einen kleinen Teilerfolg erreicht, indem das Land als Beklagte nun zustimmt, dass der Landkreis in dem Verfahren mit beigeladen wird.