Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Melsbach im Kreis Neuwied wird gerade von einer Tausendfüßler-Plage heimgesucht. Woher die vier Zentimeter langen und Pelzigen Krabbeltiere kommen ist derzeit noch unklar. Zu tausenden Krabbeln sie abends Hauswände hoch und machen sich auch zu hunderten in Wohnungen breit. Die Bewohner versuchen durch abdichten ihrer Häuser mit Bauschaum und Silikon der Plagegeister Herr zu werden. Auf Hilfe durch die Kreisverwaltung können die Betroffenen, Medienberichten zufolge nicht hoffen. Auf Privatgründstücken sei der Kreis nicht zuständig, heißt es. Experten zufolge stammt die Tausendfüßler-Art aus südlichen Ländern.

Montabaur (ots) - Unbekannte entwendeten am 10.07.ein Segelboot ( 4,50 m lang, Marke Ascana, Deck weiß, Rumpf blau ), welches auf einem nicht zugelassenen einachsigen Anhänger unter einem Carport in der Koblenzer Straße in Hachenburg stand.

Oberlahr (ots) - Am Donnerstag, 11.07.2019 ereignete sich gegen 13:18Uhr ein Verkehrsunfall auf der K1 zwischen Oberlahr und Niedersteinenbach. Eine 37-jährige PKW-Fahrerin aus der Verbandsgemeinde Flammersfeld befuhr mit ihrem PKW die K1 aus Fahrtrichtung Oberlahr kommend in Richtung Niedersteinebach. In einer Linkskurve verlor die Fahrerin aufgrund von nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über ihr Fahrzeug und rutschte seitlich auf die Gegenfahrbahn. Hier kollidiert sie mit einem entgegenkommen PKW. Die Strecke musste kurzzeitig voll gesperrt werden. Sowohl der entgegenkommende 79-jährige PKW-Fahrer als auch die Verursacherin werden durch den Aufprall leicht verletzt und in umliegende Krankenhäuser verbracht. Die Fahrzeuge der Beteiligten waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt.

Siegen (ots) - In Siegen ist es am Donnerstagmorgen(11.07.2019) zu einem Verkehrsunfall mit einer Verletzten gekommen. Nach ersten Ermittlungen fuhr eine 47-jährige Peugeotfahrerin auf der Achenbacher Straße talwärts in Richtung Siegen. In einer Rechtskurve verlor sie die Kontrolle über ihren Pkw und stieß frontal mit dem Opel einer entgegenkommenden 26-Jährigen zusammen. Die Opelfahrerin wurde leicht verletzt und vor Ort von Rettungskräften versorgt. Der Renault war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Insgesamt entstand ein Sachschaden von circa 10.000 Euro.

20190712 Neue Haltestelle EnnerichLimburg-Weilburg. Seit kurzem können Fahrgäste die neue Bushaltestelle Ennerich, Großmannswiese nutzen. Die neue Haltestelle wird durch die Linien 282 (Limburg – Weilburg) und 59 (Limburg – Runkel) bedient und bietet damit insbesondere auch die Möglichkeit, mit dem Bus den Supermarkt im Gewerbegebiet zu erreichen, betont Landrat Michael Köberle. Die Haltestelle ist unter Zustimmung aller Kreistagsfraktionen eingerichtet worden, nachdem zuvor schon im Ortsbeirat Ennerich der Wunsch nach einer Haltestelle geäußert wurde. In Zusammenarbeit mit der Stadt Runkel, die für die Genehmigung und Errichtung der Haltestelle zuständig ist und dies schnell und problemlos umgesetzt hat, konnte die Verkehrsgesellschaft Lahn-Dill-Weil erreichen, dass die Haltestelle kurzfristig in den Fahrplan aufgenommen wurde. Landrat Michael Köberle bedankte sich noch einmal bei allen Beteiligten, insbesondere bei der Verkehrsgesellschaft Lahn-Dill-Weil sowie der Stadt Runkel, für die zügige Umsetzung.
(Quelle: Pressemitteilung, Kreis Limburg-Weilburg)

20190712 PKW Brand FlammersfeldFlammersfeld (ots) - Am Donnerstag, den 11.07.2019, gegen 13:10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Altenkirchen der Brand eines Pkw auf einem Wiesenstück neben der Kreisstraße 8 in der Gemarkung Flammersfeld gemeldet. Beim Eintreffen der Rettungskräfte stand das Fahrzeug im Vollbrand. Die noch darin befindliche Fahrzeugführerin konnte sich selbstständig aus dem brennendem Fahrzeug befreien. Durch die Feuerwehrkräfte konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht werden. Die Brandursache ist derzeit noch vollkommen unklar, die Ermittlungen dahingehend dauern an. Die o.g. Person erlitt erhebliche Brandverletzungen und wurde mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht. Die Höhe des Sachschadens wird auf ca. 5000, -- EUR geschätzt.