Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Betzdorf (ots) - Der erste Vorfall wurde am Samstag, den 28.09.2019, gegen 09:30 Uhr, in Herdorf gemeldet. Dort brannte in einem Waldstück, an der Verlängerung vom Schwalbenweg, ein ca. 7-8 Raummeter großer Holzstapel, welcher von bislang unbekannten Tätern entzündet worden sein muss. Der Brand wurde von der alarmierten Feuerwehr abgelöscht. Die Höhe des Sachschadens beträgt ca. 500 EUR.
Der zweite Vorfall wurde am Sonntag, den 29.09.2019, gegen 08:00 Uhr in Grünebach gemeldet. Hier brannte in der Nähe der Hauptstr. ein ca. 6-7 Raummeter großer Holzstapel, der ebenfalls mutwillig in Brand gesetzt worden sein muss. Auch hier wurde der Brand von der Feuerwehr gelöscht. Es entstand Sachschaden.
Die Polizei Betzdorf bittet eventuelle Zeugen sich bei hiesiger Dienststelle unter der Telefonnummer 02741-9260 zu melden.
Ein herbstliches Hoch prägt den Arbeitsmarkt. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur ist die Zahl der Menschen ohne Job erneut gesunken. Ende September sind 4.600 Personen arbeitslos gemeldet und damit rund 6 Prozent weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 2,5 Prozent. Ähnlich gut fallen auch die Zahlen für den Westerwaldkreis aus. Hier sind derzeit fast 3.000 Menschen ohne Job, rund 160 weniger als im August. Die Quote sank nur minimal auf 2,6 Prozent. Auch im Landkreis Altenkirchen sank die Zahl. Hier sind etwa gleich viele Menschen ohne Job. Die Quote fiel auf 4,1 Prozent.
Wissen (ots) - Am So., 28.09.2019, gegen 19:30 Uhr, stellte ein 31-jähriger Fahrzeugführer seinen Pkw Ford Mondeo zum Tanken ordnungsgemäß auf einer dafür vorgesehenen Fläche an der Energy-Tankstelle in Wissen ab. Ein ebenfalls 31-jähriger Fahrzeugführer eines GMC-Trucks, welcher im Begriff war sein Fahrzeug zu wenden, übersah beim Rückwärtsfahren den hinter ihm befindlichen Ford Mondeo. An beiden Fahrzeugen entstand ca. 4500,-EUR Sachschaden.
Die Wasserleitung in der Fröschpfortstraße in Montabaur wird im Auftrag der Verbandsgemeindewerke Montabaur erneuert. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, dem 07.10.2019 an der Bushaltestelle im Bereich der Kreuzung zur Rheinstraße. Von dort wandert die Baustelle abschnittsweise die Fröschpfortstraße entlang bis an die Einmündung zur Alberstraße.
Die Wasserleitung verläuft neben dem Gehweg unter dem Parkstreifen. Der Parkstreifen wird abschnittsweise aufgegraben, damit die neue Wasserleitung verlegt werden kann. Die Baustelle nimmt einen Teil der Fahrbahn ein; Fahrzeuge können jedoch in beide Richtungen vorbeifahren. Vorübergehend werden auch Parkplätze abschnittsweise gesperrt.
Hövels (ots) - Am Sa., 28.09.2019, gegen 14:20 Uhr, befuhr eine 32-jährige Fahrzeugführerin eines Pkw Audi A3 die B 62 aus Richtung Wissen kommend in Richtung Hövels-Siegenthal. In einer Rechtskurve (sogenannte Gasometerkurve) verlor sie auf der regennassen Fahrbahn vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über den PKW. Ihr Fahrzeug schleuderte nach links und kam von der Fahrbahn ab, wo es gegen die Böschung prallte. Anschließend wurde der PKW stark beschädigt zurück auf die Fahrbahn geschleudert. Die 32-Jährige wurde leicht verletzt ins Krankenhaus verbracht. Am PKW entstand Totalschaden.
Hundsdorf (ots) - Zu einem frontalen Zusammenstoß zwischen zwei Pkws kam es am Sonntagabend, gegen 18:10 Uhr, in Hundsdorf.
Ein 19-jähriger Fahrzeugführer war, aus Richtung Faulbach kommend, am Ortseingang von Hundsdorf auf die Gegenfahrbahn geraten und dort frontal mit dem Pkw eines entgegenkommenden 40-jährigen Fahrzeugführer zusammengestoßen.
Hierdurch wurde der Unfallverursacher schwer verletzt und mit dem Notarztwagen in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht.
Der Fahrer des entgegenkommenden Wagens wurde nur leicht verletzt.
An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden und sie mussten von der Unfallstelle durch einen Abschleppdienst geborgen werden.
Zur genauen Unfallursache kann die Polizei noch keine Angaben machen. Alkohol- oder Drogeneinfluss können jedoch ausgeschlossen werden.