Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
57537 Wissen, Alsenstraße (ots)
Am So., 19.04.2020, gegen 16:30 Uhr, erlitt ein dreijähriges Kind erhebliche Gesichtsverletzungen durch einen Hundebiss. Ein angeleinter älterer Pitbull-Labrador-Mischling riss sich in einem kurzen unbeaufsichtigten Moment los und lief zu mehreren spielenden Kindern auf das Nachbargrundstück, wo er die 3-Jährige angriff. Das Kind musste stationär im Krankenhaus behandelt werden. (Quelle Polizei Betzdorf)
Mudersbach (ots)
Bereits am Sonntagnachmittag, den 19.04.2020, gegen 14:50 Uhr, kam es auf der Bundesstraße 62 zu einem gefährlichen Überholvorgang, bei dem es zu einem Beinaheunfall gekommen sein soll. Die Polizei Betzdorf sucht nun den Fahrer eines gelben Mercedes Sprinter als Zeugen, welcher sich im Gegenverkehr des Überholers befunden hat.
Eine 30-Jährige hatte mit einem Pkw die Bundesstraße 62 von Brachbach kommend in Richtung Mudersbach befahren. Sie sei von einem schwarzen Audi A 6 trotz Gegenverkehr überholt worden. Die 30-Jährige und der Fahrer des entgegenkommenden Sprinter sollen eine Vollbremsung gemacht haben. Nur durch glückliche Umstände sei es nicht zu einem folgenschweren Verkehrsunfall gekommen. Der Fahrer des schwarzen Audi habe seine rasante Fahrt in Richtung Siegen fortgesetzt. Das Kennzeichnen des Audi ist bekannt. Die Ermittlungen zum Fahrer dauern.
Die Polizei in Betzdorf sucht in dem Zusammenhang Zeugen für den Vorfall und die Fahrweise des Audifahres. Insbesondere der Fahrer des gelben Sprinters wird gebeten sich unter 02741/9260 mit der Polizei in Betzdorf in Verbindung zu setzen. (Quelle Polizei Betzdorf)
Betzdorf (ots)
Ein 53-Jähriger wurde bei einem Verkehrsunfall am Montagvormittag in Betzdorf schwer verletzt. Der 53-Jährige hatte mit einem Kleinkraftrad (Motorroller) die Wilhelmstraße aus Richtung Wissen kommend in Richtung Kreisverkehr befahren. Im Kreisverkehr kam der 53-Jährige ohne Fremdeinwirkung zu Fall. Mit einer Beinfraktur musste der Rollerfahrer in ein Krankenhaus gebracht werden. An dem Motorroller entstand leichter Sachschaden. (Quelle Polizei Betzdorf)
Die Bürgerinnen und Bürger Limburgs sollen von der Stadt kostenfrei Mund- und Nasenschutzmasken zum Schutz vor dem Coronavirus erhalten. Dies hat der Magistrat der Stadt laut Bürgermeister Dr. Marius Hahn beschlossen. Schließt sich der Haupt- und Finanzausschuss über das Umlaufverfahren der Entscheidung an, werden die Masken durch die Freiwilligen Feuerwehren und die Stadtverwaltung über die Briefkästen verteilt.
Die Stadt Montabaur baut die Kreuzung Fürstenweg / Freiherr-vom-Stein-Straße / Albertstraße / Elgendorfer Straße in einen Kreisverkehrsplatz um. Die Bauarbeiten für den Kreisel Fürstenweg beginnen Mitte Mai und werden rund 1,5 Jahre dauern. In dieser Zeit wird der Bereich für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Zusätzlich werden die gesamte Freiherr-vom-Stein-Straße und die Philipp-Gehling-Straße unterhalb der Dillstraße komplett gesperrt, weil dort kleinteilige Tiefbaumaßnahmen anstehen. Vor dem Hintergrund der Corona-Krise steht aktuell noch nicht fest, ob die Maßnahme wie geplant durchgeführt werden kann. Bild:
Die Grafik zeigt, wie der neue Kreisel oben am Fürstenweg aussehen wird. (Grafik: Ingenieurbüro Brüll & Löwenguth)
Lockerungen in kleinen Schritten: Nach vier Wochen mit strengen Einschränkungen in der Corona-Krise kann nun auch die Verbandsgemeindeverwaltung in Montabaur ihren Bürgern wieder mehr Service bieten. Das Bürgerbüro hat ab Montag, dem 20. April 2020, erweiterte Öffnungszeiten (auch am Samstag) und wird künftig Anfragen nicht mehr auf Dringlichkeit prüfen. Offenlagen von Bebauungsplänen starten am 4. Mai. Besuche im Rathaus sind weiterhin nur nach telefonischer Voranmeldung unter 02602 / 126-0 möglich. Besuchern wird dringend empfohlen, eine Alltagsmaske zu tragen. Die Stadtbibliothek setzt den Lieferservice zunächst fort. Die Volkshochschule Montabaur hat das Sommersemester beendet, einige Kurse laufen jedoch digital weiter.