Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
150 Jobs sind noch zu vergeben.
Montabaur – Zum 1. Januar 2021 nimmt die Niederlassung West der bundeseigenen Autobahn GmbH als eine von deutschlandweit zehn Niederlassungen ihre Arbeit auf.
Am Hauptsitz in Montabaur/Westerwald werden künftig die wesentlichen Entscheidungen hinsichtlich Planung und Bau sowie Erhaltung und Betrieb für alle rheinland-pfälzischen, saarländischen und südhessischen Autobahnen getroffen. Grundlage hierfür ist die im Jahr 2017 beschlossene Reform der Bundesfernstraßenverwaltung. Damit liegt die operative Verantwortung für die Autobahninfrastruktur nicht mehr in den Straßenbauverwaltungen der Länder. Dass dortige Personal, vom Ingenieur bis zum Straßenwärter, das sich bislang um das Autobahnnetz gekümmert hat, wird zum Jahresbeginn zur neuen Autobahngesellschaft wechseln oder vom Land gestellt.
Von Dienstag, den 14.07.2020, bis einschließlich Freitag, den 17.07.2020, ist die Kreisstraße 133 [K133] zwischen Vielbach und Quirnbach wegen Baumfällarbeiten und Abtransport bzw. Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt. Die Umleitungsstrecke führt von Vielbach über die L307 (Umgehung Vielbach) – L267 nach Quirnbach und umgekehrt.
Rennerod (ots)
Zwischen Mittwoch, 08.07.2020, 23:00 Uhr, und Donnerstag, 09.07.2020, 08:20 Uhr, kam es zu einem Einbruchsdiebstahl in das ehemalige Soldatenheim/ Haus am Alsberg in Rennerod. Unbekannte hebelten eine Tür auf und gelangten so in die Gaststätte, aus der sie, vermutlich zum Abtransport in eine von dort stammende Gardine eingewickelt, eine große Industriekaffeemaschine entwendeten. Durch den Aufbruch und den Diebstahl entstand ein Sachschaden in Höhe von einigen tausend Euro. Um die Aufklärung der Tat zu unterstützen, werden mögliche Zeugen gebeten, auffällige Beobachtungen in diesem Zusammenhang der Polizei Westerburg unter 02663/ 90805-0 mitzuteilen. (Quelle Polizei Westerburg)
Die Feuerwehr in Lindenholzhausen erhält ein neues Fahrzeug, ein gebrauchtes Löschgruppenfahrzeug 16/12. Der Magistrat hat der Anschaffung zugestimmt und empfiehlt der Stadtverordnetenversammlung eine außerplanmäßige Auszahlung in Höhe von 34.700 Euro.
Das bisherige Fahrzeug der Wehr war Ende April bei der technischen Untersuchung als nicht verkehrssicher eingestuft worden. Eine Teilnahme am Straßenverkehr ist nach den gültigen Vorschriften untersagt, die Einsatzbereitschaft des Fahrzeugs damit nicht gegeben. Für die Feuerwehr in dem Stadtteil ist bereits die Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeugs LF 20 vorgesehen, dazu sind beim Hessischen Ministerium des Innern auch Mittel beantragt. Allerdings liegt noch kein Zuwendungsbescheid aus Wiesbaden vor.
In der 5. Ferienwoche (03.08. – 07.08.2020) sowie in der 6. Ferienwoche (10.08. – 14.08.2020), jeweils von Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr, bietet die Verbandsgemeinde Betzdorf – Gebhardshain eine Sommerschule an der Martin – Luther – Grundschule Betzdorf, Schützenstr. 31, 57518 Betzdorf, für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1 – 4 an. Die Schülerinnen und Schüler werden in kleinen Lerngruppen eine systematische Förderung der Grundkompetenzen aus Deutsch und Mathematik in Form eines intensiven Nachhilfeunterrichts erhalten.
Zinhain (ots)
Am Mittwoch, den 08.07.2020, gegen 08.15 Uhr, kam es auf der L293 in Höhe der Abfahrt Zinhain zu einem Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem PKW. Der PKW-Fahrer missachtete beim Rechts-Abbiegen die Vorfahrt des von links kommenden, bevorrechtigten LKWs. Durch den Zusammenstoß mit dem LKW, wurde der PKW nach rechts in den Straßengraben geschleudert und kam dort zum Erliegen. Der PKW-Fahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt. (Quelle Polizei Bad Marienberg)