Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Kölbingen (ots)

Im Zeitraum vom 25.07.2022 bis zum 08.08.2022 haben sich unbekannte Personen gewaltsam Zutritt zu einem eingezäunten Grundstück mit Fischweiher in der Verlängerung der Hirschbergstraße in Kölbingen verschafft. Der Fischweiher wurde anschließend mit Unrat derart verunreinigt, dass Fische verendeten. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der Polizei in Westerburg (02663 -9805 0) zu melden. (Quelle Polizei Westerburg)

Heiligenroth (ots)

Heiligenroth - Nachdem ein Mitarbeiter der Kreisverwaltung Westerwald Schwierigkeiten bei der Zwangsentstempelung eines Fahrzeuges in Heiligenroth hatte wurde die Polizei zur Unterstützung gerufen. Vor Ort wurde festgestellt, dass gegen den Betroffenen noch ein Haftbefehl vorlag. Da dieser sich vor Eintreffen der Polizei in seine Wohnung zurückgezogen und die Eingangstür verriegelt hatte, verschafften sich die Einsatzkräfte gewaltsam Zutritt. Der Betroffene sprühte in Richtung der Kräfte mit Bremsenreiniger und setzte diesen während des Sprühvorganges mit einem Feuerzeug in Brand, so dass eine Stichflamme entstand. Nach Erlöschen der Flamme konnte der 62-jährige Mann überwältigt, festgenommen und in die JVA nach Koblenz gebracht werden. Durch die Stichflamme erlitt ein Polizeibeamter leichte Verbrennungen, die im Krankenhaus ambulant versorgt werden mussten. (Quelle Polizei Montabaur)

Straßenhaus (ots)

Am späten Abend des Sonntag, 07.08.2022, kam es in Asbach auf dem Verbindungsweg zwischen der Bahnhofstraße und der Honnefer Straße zu einem Raubdelikt zum Nachteil eines 63-jährigen Mannes aus der VG Asbach.

Das Opfer wurde von mindestens zwei Tätern, die helle Oberbekleidung trugen, niedergeschlagen. Es wurde ein geringer Bargeldbetrag geraubt. Im Anschluss flüchteten die Täter fußläufig in Richtung des Netto-Marktes (Hauptstraße). Der Geschädigte wurde durch die Tat leicht verletzt. (Quelle Polizei Straßenhaus)

Siegen (OT Seelbach) (ots)

Ein unbekannter Täter hat am Sonntagmorgen (07.08.2022) gegen 07:45 Uhr eine Tankstelle an der Freudenberger Straße in Siegen-Seelbach überfallen.

Der Täter bedrohte unter Vorhalt einer Schusswaffe eine Kassiererin und forderte diese auf, Bargeld und Zigaretten in eine vom Räuber mitgeführte Plastiktüte zu verstauen. Dieser Aufforderung kam die Kassiererin nach. Anschließend flüchtete der Mann fußläufig in Richtung Trupbach.

Der Mann kann wie folgt beschrieben werden:

- 165-175cm groß
- 25-35 Jahre alt
- helle, blaue Augen
- blaue Jeans
- schwarzer Kapuzenhoodie oder -jacke mit dunklem Emblem auf der
linken Brust
- schwarze Schuhe mit weißem Sohlenrand und bräunlicher
Applikation am hinteren Schuhbereich
Auf Videoaufnahmen ist zu sehen, dass der Täter bei seiner Flucht durch eine Passantin gesehen wurde. Die Kriminalpolizei bittet Zeugen, insbesondere die Frau, sich unter der 0271/7099-0 zu melden. (Quelle Polizei Siegen)

Am Nachmittag des 06.08.2022 ereignete sich in einem Wild- und Freizeitpark in Klotten ein Unglücksfall. Bei der Nutzung einer dort befindlichen Achterbahn soll eine 57 Jahre alte Frau mit deutscher Staatsbürgerschaft aus dem Saarland zunächst in ihrem Sitz in einer Kurve ins Rutschen gekommen sein, bevor sie aus etwa acht Metern Höhe aus der Bahn herausfiel. Sie verstarb noch an der Unfallstelle.

Die Staatsanwaltschaft hat nunmehr im Rahmen eines Todesermittlungsverfahren festzustellen, ob ihr Tod Folge eines Verschuldens Dritter war. Dazu wird sie bei dem Amtsgericht - Ermittlungsrichterin - in Koblenz die Anordnung einer Obduktion der Verstorbenen beantragen. Diese soll zeitnah stattfinden. Auch wird im Auftrag der Staatsanwaltschaft ein Gutachter die Achterbahn und den Wagen, den die Verstorbene benutzt hat, auf mögliche Ursachen für das Unglück untersuchen. Beabsichtigt ist weiterhin, Genehmigungs- und Prüfunterlagen von Aufsichtsbehörden beizuziehen. Darüber hinaus ist die Polizei beauftragt worden, Zeugen festzustellen und zu vernehmen, die Angaben zu dem Unglücksgeschehen machen können. (Quelle Staatsanwaltschaft Koblenz)

Allendorf/ B274 (ots)

Am Montagmorgen, gegen 09:00 Uhr, kam es auf der B274 zu einem Verkehrsunfall mit einem Motorrad. Der alleinbeteiligte Motorradfahrer verlor aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug. Dabei stürzte er und verletzte sich schwer. Er wurde durch den Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Die B 274 war zeitweise voll gesperrt. (Quelle Polizei Montabaur)