Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Mainz (ots)
- Aktuell versenden Kriminelle - getarnt als Geldinstitut -
Phishing-Mails, um Daten zu stehlen.
- Die Fälschungen sind kaum von echten Mails zu unterscheiden.
- Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt raten, jede
Mail einem Plausibilitätscheck zu unterziehen
Die Verbraucherzentrale und das LKA RLP warnen vor betrügerischen Phishing-Mails, die aussehen als kämen sie von der Hausbank. Mit täuschend echt aussehenden Mails versuchen Kriminelle, persönliche Daten wie Zugangsdaten, Passwörter oder Transaktionsnummern abzugreifen. Mit einem Link in den fingierten Nachrichten führen sie auf professionell gestaltete Internetseiten, auf denen persönliche Daten eingegeben werden sollen.
Betzdorf (ots)
Am 17.01.2023, gegen 17:30 Uhr, wurde die hiesige Polizeidienststelle über einen Brand in der Fußgängerunterführung am Bahnhof Betzdorf in Kenntnis gesetzt. Hier hatte ein unbekannter Täter einen Abfallbehälter in Brand gesetzt. Die Feuerstelle konnte abgelöscht werden; es entstand Sachschaden am Abfallbehältnis und an der dortigen Wand. Hinweise zum Brand an die Polizei Betzdorf.
Im Tatzeitraum 16.01.2023, 20:00 Uhr bis 17.01.2023, 08:00 Uhr beschädigte ein bisher unbekannter Täter die Schaufensterscheibe eines Lebensmittelgeschäftes in der Betzdorfer Innenstadt. Der Täter warf einen faustgroßen Stein durch die Scheibe, der anschließend in einem Warenregal liegen blieb. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht beziffert werden. Hinweise zum Täter an die Polizei Betzdorf unter 02741-9260. (Quelle Polizei Betzdorf)
Hilchenbach (OT Lützel) (ots)
Nach dem Verkehrsunfall auf der B 62 in Höhe des Bahnübergangs Altenteich in Lützel heute Morgen bleibt die Strecke noch für mehrere Stunden voll gesperrt.
Ein LKW war gegen 6 Uhr ins Rutschen geraten, hatte die Leitplanke durchbrochen und war auf den Gleisen zum Stehen gekommen.
Mittlerweile hat die Bergung des LKW begonnen. Nach ersten Schätzungen dürfte die Bergung bis mindestens 15 Uhr andauern.
Eine Umleitung über die Siegquelle ist ab Netphen bzw. Bad Laasphe-Saßmannshausen eingerichtet. (Quelle Polizei Siegen Wittgenstein)
(wie) In Merenberg wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag eine Jugendliche bei einer Musikveranstaltung sexuell belästigt. Die 17-Jährige war auf einer Après-Ski-Party in der Sporthalle in der Straße "In der Hembach" unterwegs. Hierbei wurde sie von einem Mann unsittlich am Gesäß berührt und auf sexueller Grundlage beleidigt. Außerdem soll der Mann ein Glas Bier in Richtung der 17-Jährigen ausgeschüttet haben. Nach bisherigen Ermittlungen gehört der Täter zu einer Gruppe Männer, die bei der Veranstaltung noch mehrfach aufgefallen sind und später auch noch strafrechtlich in Erscheinung getreten sind, wie bereits berichtet wurde. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet unter der Rufnummer 06431/ 9140-0 um Hinweise. (Quelle Polizei Limburg)
Nach jetzigem Stand der Ermittlungen kam es im Rahmen eines Arbeitsvorganges zu einer Verpuffung an einer Arbeitsmaschine. Drei Mitarbeiter erlitten hierdurch leichte bis mittelschwere Verletzungen. Die Verletzten wurden zur weiteren Untersuchung in umliegende Krankenhäuser verbracht. Am Gebäude entstand augenscheinlich kein Schaden, lediglich die Arbeitsmaschine wurde beschädigt. Eine genaue Schadenshöhe kann nicht beziffert werden. Die umliegenden Feuerwehren waren mit etwa 30-35 Einsatzkräften vor Ort, darüber hinaus DRK, Notarzt und Polizei. (Quelle Polizei Montabaur)
Am heutigen Nachmittag kam es gegen 16:45 Uhr zu einer Verpuffung in einer Firma in Nassau. Feuerwehr, DRK und Polizei sind im Einsatz. (Quelle Polizei Montabaur)