Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Ruppach-Goldhausen (ots) - Zu einem Spiegelunfall mit mehreren hundert Euro Sachschaden und anschließender Flucht des Unfallverursachers kam es am 17.07.2017, 11:20 Uhr, auf der K 103. Der Fahrer eines silbernen PKW, möglicherweise Kombi, geriet auf der Fahrt von Ruppach-Goldhausen in Richtung Meudt ausgangs einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort seitlich mit einem entgegenkommenden Citroen. Bei dem Anstoß gingen jeweils die linken Außenspiegel zu Bruch und der Unfallverursacher setzte sein Fahrt ohne anzuhalten fort. Die Polizei Montabaur bittet um Hinweise zu dem flüchtigen PKW-Fahrer!

Montabaur (ots) - Heute Nacht kletterten bisher unbekannte Täter gegen 02:20 Uhr über das verschlossene Stahltor des FOC und schlugen eine Glasscheibe eines Sportartikelgeschäftes ein. Der oder die Täter entwendeten Sportschuhe und Sportbekleidung. Zur Schadenshöhe liegen derzeit keine Erkenntnisse vor.

Symbol PolizeiAutoBoden (ots) - Vollkommen verkehrswidrig und rücksichtslos verhielt sich der männliche Fahrer eines offensichtlich getunten Motorrollers, als er am Nachmittag des 17.07.2017 einer Verkehrskontrolle unterzogen werden sollte. Beamte der Polizei Montabaur waren auf das Fahrzeug aufmerksam geworden, da dieses mit 80 bis 90 km/h auf der B 255 in Richtung Rennerod unterwegs war. Nach dem Setzen der Anhaltesignale trat der Fahrer die Flucht an. Mit weiterhin 80 bis 90 km/h raste er über Feldwege, Rasenflächen und durch die Ortslage Boden. Die Beamten mussten die Verfolgungsfahrt schließlich abbrechen, da der Rollerfahrer nicht gefahrlos gestoppt werden konnte. Die Polizei Montabaur bittet um Hinweise zum Fahrer des Motorrollers und darüber hinaus um Informationen von Verkehrsteilnehmern, die möglicherweise durch das Verhalten des Verkehrsrowdies in Gefahr gebracht wurden.

Dernbach (ots) - In der Nacht zum 17.07.2017 trieben Unbekannte zum wiederholten Male in der abseits der Ortsbebauung gelegenen Heilborn-Kapelle ihr Unwesen. So wurden ein dort befindliches Kerzenhäusschen beschädigt, eine Glastür aufgebrochen und zerstört sowie das gesamte Gebäude mit den darin aufgestellten Kerzen verwüstet und verschmutzt. Die Polizei Montabaur hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Täterhinweise!

20170716 GiK ExkursionDie Schüler und Schülerinnen aus dem Grundkurs Kunst 12 unternahmen zum Ende des letzten Schuljahres eine Exkursion nach Hartenfels zur Firma HUF-Haus. Man hatte sich in diesem Jahr ausgiebig mit dem Thema Architektur beschäftigt, Renaissance, Barock und Historismus, zuletzt mit der Sprache des Neuen Bauens, die in den 1920er Jahren entwickelt wurde und noch heute unsere Vorstellungen und Wünsche vom Wohnen prägt. Die Prinzipien des Neuen Bauens sind in der Architektur der HUF-Häuser beispielhaft umgesetzt. Frau Thomas empfing uns und führte kurzweilig und fachkundig durch die Produktionsanlagen und durch drei Musterhäuser im HUF-Dorf. Bei einem Erfrischungsgetränk wurden Fragen gestellt und offen diskutiert. Im Nu waren zweieinhalb Stunden vergangen. Die Exkursion kam durch die Anregung und  Vermittlung von Frau Zeis zustande, die mit dem Kunstlehrer Herrn Erbach die Gruppe begleitete.
Das Foto zeigt die Schüler/innen mit Frau Zeis (1. v.l.) und Frau Thomas (2. v.r). vor einem HUF-Haus.

20170716 GiK HilfsaktionEinige Schülerinnen der Klasse 6b  kamen auf die Idee, eine Spendenaktion für krebskranke Kinder zu organisieren. Nur Spenden einzusammeln war uns aber zu einfach, deshalb organisierten wir mit Hilfe unserer Klassenlehrerin Frau Heim-Cleppien den Verkauf von selbst gebackenem Kuchen. In einer großen Pause und in der Mittagspause verkauften wir unseren Mitschülern und den Lehrern unsere Kuchen mit großem Erfolg.  Außerdem erhielten wir noch einige Geldspenden und so kam schließlich ein Spendenbetrag von 166 Euro zusammen.