Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

20170929 MRE AltenkirchenDas „Multiresistente Erreger (kurz: MRE) –Netzwerk“ der Landkreise Altenkirchen, Westerwald und Rhein-Lahn erhielt kürzlich in Düsseldorf die höchste Auszeichnung im öffentlichen Gesundheitswesen in Deutschland. Das unter der Leitung von Dr. Wolfgang Dörwaldt, Netzwerkkoordinator beim Gesundheitsamt Altenkirchen, eingereichte Projekt „Prävention der Verbreitung multiresistenter Erreger in drei ländlich strukturierten Flächenkreisen unter Koordination eines MRE-Netzwerkes“ wurde mit einem von zwei ersten Plätze ausgezeichnet. Ein voller Erfolg für das gemeinsame MRE-Netzwerk der drei Landkreise Altenkirchen, Westerwald und Rhein-Lahn, das sich damit gegen weitere 20 eingereichte, hochqualifizierte Projekte von Gesundheitsämtern großer Städte wie Berlin, Hamburg, Stuttgart und Dresden durchsetzen konnte. Foto: Freudige und stolze Gesichter: die Mitglieder des MRE-Netzwerkes Altenkirchen, Westerwald und Rhein-Lahn erhielten die höchste Auszeichnung der Akademie für öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf.
Die Direktorin der Akademie Dr. Ute Teichert (1.v.l.) gratulierte der angereisten Delegation rund um Netzwerkkoordinator und Initiator Dr. Wolfgang Dörwaldt (vorne Mitte), seinen Kolleginnen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den drei Gesundheitsämtern und den mitgereisten Kreisbeigeordneten, u.a. Konrad Schwan (hinten, 3.v.l.). Neben dem Preisgeld von 2.500 Euro bestätigte diese bundesweite Anerkennung - vor allem wegen der starken Konkurrenz aus den großen deutschen Städten - die drei ländlichen Kreise in ihrer Arbeit und ihrem Erfolg.

56133 Fachbach (ots) - Die Unfallstelle konnte um 09.52 Uhr für den Durchgangsverkehr wieder freigegeben werden. Bei der Unfallversacherin handelt es sich um eine 71-jährige PKW- Fahrerin aus Lahnstein, welche stationär in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht werden musste. Bei dem verstorbenen Kradfahrer handelt es sich um einen 49-jährigen Mann aus Obernhof.

Siershahn (ots) - In der Nacht von Mittwoch, den 27.09.2017 auf Donnerstag, den 28.09.2017, kam es zu mehreren Einbrüchen in der Ortsgemeinde Siershahn. Von der bislang unbekannten Täterschaft wurden der Kindergarten St.Bonifatius in der Kirchstraße, die Grundschule und die Mehrzweckhalle in der Overbergstraße und eine Arztpraxis in der Straße Auf der Schwarz aufgesucht. Nach Aufbrechen von Außentüren und von Innentüren wurden die Räume nach Bargeldbeständen durchsucht. Insgesamt wurde ein geringer Bargeldbetrag erbeutet. Der entstandenen Sachschaden hingegen ist immens und dürfte im hohen vierstelligen Bereich liegen. Diese Einbrüche dürften in Zusammenhang mit Einbrüchen in Niederahr stehen.

Niederahr (ots) - In der Nacht von Mittwoch, den 27.09.2017 auf Donnerstag, den 28.09.2017, kam es zu mehreren Einbrüchen in der Ortsgemeinde Niederahr. Von der bislang unbekannten Täterschaft wurden der katholische Kindergarten in der Gartenstraße, die Grundschule und die Turnhalle aufgesucht. Nach Aufbrechen von Außentüren und von verriegelten Innentüren wurden die Räume nach Bargeldbeständen durchsucht. Insgesamt wurde ein geringer Bargeldbetrag erbeutet. Der entstandenen Sachschaden hingegen ist immens und dürfte im hohen vierstelligen Bereich liegen. Diese Einbrüche dürften in Zusammenhang mit Einbrüchen in Siershahn stehen.

Neuhäusel (ots) - Am 28.09.2017 in der Zeit von 14:30 bis 16:30 wurde ein auf dem EDEKA-Parkplatz in Neuhäusel abgestellter PKW Toyota durch ein anderes Fahrzeug beschädigt. Der bisher unbekannte Verursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Am beschädigten Fahrzeug wurden weiße Farbanhaftungen festgestellt, die offenbar vom Verursacherfahrzeug stammen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Montabaur zu melden.

Hachenburg (ots) - Am Mittwochmittag, 27.09.17, in der Zeit von 11.30 Uhr bis 12.00 Uhr, hatte der 57-jährige Geschädigte seinen Ford Focus auf dem Parkplatz der Sparkasse in Hachenburg abgestellt. Der Fahrer eines anderen Pkw touchierte vermutlich beim Rangieren die vordere Stoßstange des Ford Focus und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise erbittet die Polizei Hachenburg.

Logo ArbeitsNürnbergHerbstliche Belebung am regionalen Arbeitsmarkt: Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur (Westerwald- und Rhein-Lahn-Kreis) ist die Zahl der Menschen ohne Job erneut gesunken. Ende September sind 5.515 Personen arbeitslos gemeldet. Gegenüber dem August ist das ein Minus von 285 Personen bzw. knapp 5 Prozent. Noch besser fällt der Vergleich mit dem September 2016 aus: Hier gibt es einen Rückgang von 478 Personen bzw. glatte 8 Prozent. Die Arbeitslosenquote liegt jetzt bei 3,1 Prozent; das ist eine Verbesserung um 0,2 Punkte gegenüber dem Vormonat bzw. 0,3 Punkte gegenüber dem Vorjahresmonat.

20170929 PKWBrand01Heute morgen mussten die Feuerwehren rund um Montabaur zu einem PKW-Brand auf der Autobahnausrücken. Das Fahrzeug hatte sich bei Nentershausen Richtung Köln befunden. Weitere Details sind bislang noch nicht bekannt und werden nachgeliefert. Fotos: RSM







20170929 PKWBrand02
20170929 PKWBrand03