Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Die im vergangenen Jahr erstmals in Kooperation mit dem Landesfrauenrat Rheinland-Pfalz und der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz herausgegebene Broschüre „Steuern zahlen, aber richtig. Ein Steuerleitfaden zur Wahl der richtigen Steuerklasse – (nicht nur) für Frauen“ erscheint nun in zweiter Auflage. Die Broschüre bietet eine Übersicht über die Steuerklassen und gibt Informationen zu verschiedenen Steuerklassenkombinationen.
Nach mehr als zehn Jahren der Suche, der Diskussionen und Grundsatzbeschlüsse ist es nun soweit: Der Verbandsgemeinderat (VGR) Montabaur hat den Bau des neuen Verbandsgemeindehauses einstimmig beschlossen. Formal hat er dazu den Auftrag für die Architektur an die Hamburger BOF Architekten vergeben, die den Architektenwettbewerb gewonnen hatten und deren Entwurf für Furore gesorgt hatte. Parallel dazu ergingen die Aufträge für die Ingenieurleistungen Statik und Haustechnik an die bestplatzierten Büros dieser Vergabeverfahren. Außerdem beschloss der Rat, ein externes Baucontrolling einzusetzen. Schließlich bestätigte der VGR den vorgelegten Kostenrahmen für das Bauprojekt: Derzeit rechnet die VG mit Gesamtkosten von 33,5 Mio. Euro und zusätzlich mit einem Kostenrisiko von 4,5 Mio. Euro. Die Finanzierung erfolgt im Haushalt der VG aus Rücklagen, über Kredite und möglicherweise durch eine Erhöhung der Umlage.
Wissen (ots) - Beim Betanken seines Fahrzeugs beobachtete ein 41-jähriger Zeuge am Mo., dem 25.06.2018, gegen 22:50 Uhr, wie 5 Jugendliche im Außenbereich der dortigen Tankstelle eine Kiste Bier entwendeten und sich über die B 62 in Richtung Frankenthal entfernten. Der Zeuge bezahlte seinen Tankvorgang und meldete den Diebstahl. Anschließend nahm er die Verfolgung der Jugendlichen mit seinem Fahrzeug auf. Er konnte die Jugendlichen einholen und ihnen die entwendete Kiste wieder abnehmen. Einer der Jugendlichen warf hierbei ein Flasche Bier nach dem Fahrzeug des Zeugen und traf dabei die Motorhaube und die Windschutzscheibe des Pkw.
Limburg (ots) - In der Nacht zum Dienstag leistete eine 32-jährige Frau am Bahnhofsplatz Widerstand gegen polizeiliche Maßnahmen. Die 32-Jährige wurde gegen 00.20 Uhr von einer Polizeistreife spärlich bekleidet im Bereich des Limburger Bahnhofs angetroffen. Sie war offensichtlich alkoholisiert und verwirrt. Als die Frau dann mit einem Fahrrad losfahren wollte, wurde dies von den Beamten verhindert, woraufhin die 32-Jährige die Polizisten angegriffen und beleidigt haben soll. Die Dame muss sich nun wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte und Beleidigung verantworten.
Die Bauzäune an der Waldschule in Montabaur-Horressen kündigen es schon an: Da tut sich was. Tatsächlich sind die Abrissarbeiten für den Gebäudetrakt an der Buchenstraße bereits im Gange. Nach den Sommerferien wird an dieser Stelle mit dem Bau eines neuen Schulgebäudes begonnen, das zum Schuljahr 2020/21 in Betrieb genommen werden soll. 6,01 Mio. Euro investiert die Verbandsgemeinde Montabaur als Schulträgerin in das Projekt. Das alte Gebäude war sanierungsbedürftig und außerdem zu groß, so dass sich Abriss und Neubau als wirtschaftlicher erwiesen als eine Generalsanierung.
Schürdt (ots) - Am 26.062018 gegen 13.00 Uhr kam es an der Kreuzung L 267/B 256 zu einem Zusammenstoß zwischen PKW und Motorrad. Der 45- jährige Motorradfahrer befuhr die B 256 aus Richtung Obernau kommen in Richtung Flammersfeld. Ein PKW-Führerin befuhr mit ihrem PKW die L 267 aus Weyerbusch kommend und wollte an der Einmündung nach links in Richtung Flammersfeld abbiegen. Hierbei übersah sie den herankommenden Motorradfahrer und es kam zum Zusammenstoß. Der Motorradfahrer wurde hierbei schwer verletzt und mittels RTW ins KH Altenkirchen eingeliefert, keine Lebensgefahr.