Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Symbol PolizeiAutoIm Rahmen des Frühlingsfestes in Montabaur kam es am Wochenende zu mehreren Streitigkeiten die teils mit Fäusten ausgetragen wurden. Höhepunkt war eine Schlägerei am späten Samstagabend.Auf dem Festplatz Eichwiese geriet ein 20-Jähriger zunächst in Streit mit einer weiteren Kirmesbesucherin. Als weitere Personen den Streit schlichten wollten, griff der Beschuldigte auch diese Personen an. Dabei wurden insgesamt 5 Personen verletzt. Der Täter war bei Eintreffen der Polizei zunächst nicht mehr vor Ort. Er kehrte im Laufe der Anzeigenaufnahme auf die Kirmes zurück. Dort gab er zu, aus Wut 2 Fenster an den Garagen des DRK beschädigt zu haben. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,1 Promille; dem Beschuldigten wurde ein Platzverweis erteilt.

Die ersten Abbrucharbeiten an der Eisenbahnbrücke in Betzdorf sind reibungslos verlaufen und konnten so schneller wie geplant erledigt werden. Das hat der Landesbetrieb Mobilität in Diez heute mitgeteilt. Die für heute vor Ort geplanten Arbeiten konnten somit durch verstärkte Anstrengungen vorzeitig abgeschlossen werden. Mit Rücksicht auf die Anwohner werden Traggerüstteile auf dem Bauhof der ausführenden Firma vormontiert. Kommende Woche erfolgen tagsüber unter anderem Fräsarbeiten sowie in Nachtschichten die Traggerüstmontagearbeiten. Diese Traggerüste bilden die Grundlage für einen Großteil der folgenden Ausführungsschritte.

Limburg (ots) - In der Nacht zum Freitag ergriff ein Dieseldieb in der Straße "Auf der Heide" in Limburg mit einem Lkw die Flucht. Der bisher unbekannte Täter hatte den Tankdeckel des geparkten Lkw aufgebrochen und etwa 400 Liter Diesel aus dem Tank des Fahrzeuges abgepumpt. Ein Zeuge hatte den Täter gegen 02.15 Uhr unter dem Lkw liegend bemerkt. Nach seiner Entdeckung ergriff der Unbekannte dann mit einem Lkw mit weißer Zugmaschine und einem Anhänger mit roter Plane in Fahrtrichtung Offheim die Flucht. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Limburg in Verbindung zu setzen.

Anlässlich des Internationalen Tags der Pflege am 12. Mai wandte sich Sozial- und Arbeitsministerin Bätzing-Lichtenthäler an die Pflegekräfte in Rheinland-Pfalz: „Ich danke allen Pflegekräften für ihre wertvolle tägliche Arbeit. Sie stellen trotz der teilweisen hohen körperlichen und psychischen Arbeitsbelastung in der Pflege eine qualitativ gute pflegerische und medizinische Versorgung der Menschen in Rheinland-Pfalz sicher. Damit leisten die Pflegekräfte einen ganz wichtigen Beitrag für das Zusammenleben in unserer Gesellschaft – das verdient unser aller Respekt und Anerkennung.“

Bremberg (ots) - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 09.05.2018, entwendeten Diebe Baumaterial von der Baustelle an der L 323 zwischen Bremberg und der L 322. Es enstand ein Schaden in vierstelliger Höhe. Zum Abtransport musste ein größeres Fahrzeug bzw. Lkw benutzt worden sein. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Diez.

Symbol Impfpass SpritzeDie rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Bätzing-Lichtenthäler stellt am Donnerstag kommende Woche eine Kampagne zur Masernimpfung vor. Gemeinsam mit Partnern wie der Landesärztekammer und der Kassenärztlichen Vereinigung will die Landesregierung mit der öffentlichkeitswirksamen Kampagne für das Thema sensibilisieren. Der Schutz von Kindern und Erwachsenen vor Masern sei ein wichtiges gesundheitspolitisches Anliegen der Landesregierung. Der Westerwaldkreis hatte bereits Ende April, im Rahmen der Europäischen Impfwoche dazu aufgerufen, den Schutz gegen Masern zu überprüfen. Weltweit gehören die Masern immer noch zu den 10 häufigsten Infektionskrankheiten und verursachen zahlreiche Todesfälle.