Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Symbol Markt HohrGrenzhausenDie ersten Ausgaben des Wochenmarktes sind „Geschichte“ und das, was vor den Machern des Marktes liegt, macht Lust auf mehr. 
Hunderte Besucher strömten während der ersten beiden Freitage über den Wochenmarkt und das Beste: Sie kauften ordentlich ein. Die Händler sind mehr als zufrieden mit den Umsätzen. „So viel Umsatz hatte ich noch auf keinem Wochenmarkt“, resümiert eine Händlerin den Eröffnungstermin. Während der Dreharbeiten des SWR für die Sendung „Marktfrisch“ schlenderten ebenso viele Höhr-Grenzhäuser über den Markt und erledigten ihre Einkäufe. Man hatte das Gefühl, ganz Höhr-Grenzhausen sei auf den Beinen. Eine Dame aus Vallendar berichtet, sie habe von dem tollen Angebot gehört und wolle nun auch regelmäßig den Markt besuchen. (Foto: Quartiersmanagement HG)

In Ransbach-Baumbach und Höhr-Grenzhausen wurden am Wochenende insgesamt drei Autos beschädigt. In der Nacht zum Sonntag zerkratzten unbekannte Täter die Lackierung zweier parkender Autos im Fischerweg in Ransbach-Baumbach. Außerdem zerstachen Unbekannte bereits am Freitagmorgen alle Vier Reifen eines in der Junglasstraße in Höhr-Grenzhausen geparkten grauen Opel Astra. Die Schadenshöhe wurde nicht mitgeteilt. In beiden Fällen bitte die Polizei Höhr-Grenzhausen um Hinweise von möglichen Zeugen.

Landrat Achim Schwickert und Vertreter der Kreistagsfraktionen treffen am Freitag im Kreishaus in Montabaur auf Schüler des Raiffeisen-Campus in Dernbach. Dann findet die Erste Sitzung des Schülerkreistags im Rahmen des Projektes "KOMMUNALpolitik für dich und mich" statt. Die Schüler haben sich engagiert mit der Thematik auseinandergesetzt und Anträge und Vorlagen ausgearbeitet, sodass nun die erste Sitzung des Schülerkreistags des Westerwaldkreises unter der Leitung von Landrat Schwickert stattfinden kann.

Symbol Polizei Auto BlaulichtWesterburg-Sainscheid (ots) - Am 13.05.2018 zwischen 17:00 Uhr und 18:30 Uhr kam es im Industriegebiet in Westerburg-Sainscheid zu einem Einbruch in eine Firmenhalle. Der/die Täter hebelten mehrere Türen auf und durchsuchten die Büroräume der Firma. Dabei entwendeten die Täter neben Bargeld und Laptops auch mehrere Fahrzeugschlüssel. Mit einem dieser Schlüssel konnte ein vor Ort abgestelltes Fahrzeug entwendet werden.

Wirges (ots) - Am Freitag den 11.5. meldete sich ein Mitarbeiter der Post bei hiesiger Polizei. Diesem war ein Päckchen aufgefallen bei welchem es im Inneren verdächtig kratzen würde. Die Polizei konnte den Empfänger erreichen und das Päckchen übergeben. In dem Päckchen befand sich ein australischer Riesenkäfer welcher als Tierfutter dient.

Rennerod (ots) - Am 13.05.18, gegen 03.30 Uhr, fuhren mehrere Personen mit einem Taxi von Neustadt nach Rennerod. In Rennerod kam es dann wegen der Fahrtkosten zu Streitigkeiten und einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem der Fahrgäste und dem Taxifahrer, wobei der Taxifahrer den Fahrgast letztlich mit einer Taschenlampe auf den Kopf schlug und dieser dadurch eine Platzwunde erlitt. Vier unbeteiligte Fahrgäste verließen die Tatörtlichkeit, ohne ihre Personalien zu hinterlassen. Da die Aussagen der Kontrahenten voneinander abweichen, werden die vier Zeugen sowie mögliche weitere Zeugen dringend gebeten sich bei Polizei Westerburg zu melden.