B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Symbol Verkehr KennzeichenWWIn Rheinland-Pfalz wurden im ersten Halbjahr des laufenden Jahres 71.746 Personenkraftwagen neu zugelassen. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems war das ein Anstieg um 5,1 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. Für Deutschland war ein Plus von 2,9 Prozent zu verzeichnen.

Der Anteil der Fahrzeuge mit Dieselmotor lag dabei jeweils merklich unter dem entsprechenden Wert des ersten Halbjahres 2017. Für Rheinland-Pfalz sank er von 37,6 auf 28,8 Prozent und für Deutschland von 41,3 auf 32,1 Prozent. Dies ist sicherlich auch eine Konsequenz aus der öffentlichen Diskussion über die Emissionen von Diesel-Motoren.

Montabaur (ots) - In der Nacht zum Mittwoch den 01.08.2018, gegen 00:24 Uhr, konnte durch einen Zeugen beobachtet werden, wie zwei junge Männer und eine junge Frau gerade mit einer Spraydose die Betonmauer in der Eschelbacher Straße unter der Brücke besprühten. Als der Zeuge bemerkt wurde, entfernten sich die jungen Leute in Richtung Bahnhofstraße. Die beiden, jungen Männer waren dunkel bekleidet und haben dunkle Haare. Die junge Frau trug ein weißes Oberteil.
Gesprüht wurden u.a. die blauen Schriftzüge: COC, C, jöh PÖH, Sero, ccc, Üc, Gelior und KENO).
Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Montabaur.

Wissen (ots) - In der Zeit vom 04.-31.07.2018 (Ferienzeit) versuchten unbekannte Täter in die Räumlichkeiten der Kindertagesstätte "Lummerland" in Wissen einzudringen. An zwei Nebentüren der Kindertagesstätte konnten frische Hebelspuren festgestellt werden. Den unbekannten Tätern gelang es nicht, die Türsicherung zu überwinden und in das Gebäude zu gelangen. An den Türen entstand Sachschaden. Zeugen, welche verdächtige Beobachtungen an der Kindertagesstätte gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizeiwache Wissen oder der Kriminalinspektion Betzdorf zu melden.

Auf der Mauerstraße in Weilburg ereignete sich gestern Morgen ein Verkehrsunfall, bei dem eine 45-jährige Frau leicht verletzt wurde. Der Unfall ereignete sich, als die 45-Jährige gerade den Zebrastreifen auf der Mauergasse überquerte. Mutmaßlich wurde sie dabei, aufgrund von Unachtsamkeit, von einer Ford-Fahrerin übersehen und angefahren. Dabei verletzte sich die 45-jährige leicht. Zwei zufällig anwesende Rettungsdienst-Mitarbeiter leisteten unmittelbar nach dem Zusammenstoß Erste-Hilfe.

Sommerliche Hitzerekorde in ganz Europa mit verheerenden Waldbränden in Schweden, hohe Waldbrandgefahr auch bei uns in Rheinland-Pfalz, heftiger Hagel, Starkregen mit Überflutung vor einigen Wochen. Die Folgen des Klimawandels sind dieser Tage besonders spürbar und werden es auch in der kommenden Zeit sein. Fische und andere Wassertiere leiden unter den hohen Temperaturen der Flüsse, und es gibt in einigen Gewässern eine Massenentwicklung von Blaualgen. „Die Vorboten des Klimawandels führen uns vor Augen, welche Folgen unser Handeln hat. Dieses akute Bewusstsein müssen wir nutzen, um die Menschen langfristig zum Umdenken zu bewegen. Hier sind alle gefragt: Jung und Alt, die Politik, die Bürgerinnen und Bürger, die Unternehmen, die Landwirtschaft und die Kommunen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.

Neustadt (Wied) (ots) - Am Dienstag geriet gegen 11:20 Uhr aus bisher ungeklärter Ursache ein PKW Mercedes Vito auf einem Feldweg in der Nähe der Kreisstraße 144 bei Neustadt (Wied) in Brand. Am Fahrzeug ist ein massiver Brandschaden entstanden. Die um den PKW herum gelegen Sträucher hatten teilweise Feuer gefangen. Eine Fläche von ca. 50 qm2 war in Brand geraten. Durch die Maßnahmen der Feuerwehr konnte eine weitere Brandausbreitung auf umliegende Waldgebiete verhindert werden. Ein Gutachter ist nun mit der Ermittlung der Brandursache beauftragt worden. Zeugen, die diesbezügliche Hinweise auf verdächtige Personen / Fahrzeuge geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Straßenhaus zu melden.