Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

20180601 Unfall FlammersfeldAltenkirchen (ots) - Am 31.05.2018 gegen 14.59 Uhr befuhr ein 18 - jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW die L 276 aus Flammersfeld kommend in Richtung Weyerbusch. Infolge Unachtsamkeit geriet er zuerst nach rechts auf den unbefestigten Randstreifen und schleuderte dann nach links auf ein Feld, wobei sich das Fahrzeug einmal überschlug. Herbei wurden er und zwei Insassen leicht verletzt und mittels RTW ins KH Altenkirchen verbracht. Schadenshöhe: 3000,-EUR.

Die Menschen im Westerwaldkreis müssen im Durchschnitt weniger für die Unterbringung in einem Pflegeheim zahlen als im Landesdurchschnitt. Das zeigt der Pflegereport einer Krankenkasse, den die Universität Bremen erstellt hat. Laut Pflegereport zahlen die Bewohner von Pflegeheimen im Westerwaldkreis einen Gesamteigenanteil von durchschnittlich 1.823 Euro im Monat. Am höchsten ist der Gesamteigenanteil innerhalb von Rheinland-Pfalz in Kaiserslautern mit 2.107 Euro pro Monat und am geringsten im Landkreis Südwestpfalz mit 1.660 Euro. Der Landesdurchschnitt liegt bei 1.895 Euro (Stand 2017).

Symbol PolizeiAutoRennerod (ots) - Am Mittwoch, den 30.05.2018, gegen 15.30h kam es auf dem Gehweg in Rennerod, Höhe Hauptstraße 84 zu einem Zusammenstoß zwischen einer Radfahrerin und einem Fußgänger. Die Radfahrerin, welcher verbotswidrig den Gehweg befuhr, kollidierte mit einem Fußgänger, welcher aus einer Hofeinfahrt auf den Gehweg trat. Beide Personen kamen zu Fall, die Radfahrerin stieg jedoch wieder auf ihr Rad und fuhr weiter. Der Fußgänger wurde leicht verletzt und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

Betzdorf (ots) - Ab 12:30 Uhr ging über Betzdorf und Kirchen/Sieg ein massives Gewitter mit Starkregen und teils Hagel nieder. Außergewöhnlich war, dass diese Gewitterfront nicht abzog, sondern sich über anderthalb Stunden hinweg statisch über Betzdorf, Kirchen und Alsdorf abregnete, besser gesagt abschüttete. Die Kanalisation konnte die Wassermassen nicht mehr aufnehmen, so dass es in der Folge zu starken Überflutungen vieler Straßen und Überschwemmungen, insbesondere im Innenstadtbereich von Betzdorf, kam. Die Wasserfontänen schossen bis zu zwei Meter aus den Kanalschächten heraus. Zahlreiche Keller wurden unter Wasser gesetzt. Von Hängen drückten die Wassermassen Gestein und Erdreich unter anderem auf die Bundesstraße 62 am Ausgang des St. Barbara-Tunnels in Betzdorf und auf die L280 in Alsdorf. Beide Straße mussten zeitweise komplett gesperrt werden. Auch der Bahnverkehr auf der Strecke Betzdorf-Dillenburg wurde zeitweise eingestellt. Neben verschiedenen Löschzügen der Feuerwehr waren Einheiten das THW und die DLRG in den Einsatz eingebunden. Das genaue Ausmaß der Sachschäden ist derzeit noch nicht bekannt. Meldungen über Personenschäden gingen nicht ein.

Die Teuerungsrate ist im Mai 2018 deutlich gestiegen. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, lag der Verbraucherpreisindex um 2,0 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Im April hatte die Inflationsrate 1,5 Prozent betragen.

Ein Grund für den Anstieg der Teuerungsrate ist die Steigerung der Energiepreise. Energie war im Mai 2018 um 4,6 Prozent teurer als ein Jahr zuvor. Dies ist auf deutliche Preiserhöhungen bei Mineralölprodukten zurückzuführen (plus 11,8 Prozent). Dabei schlug einerseits der starke Anstieg der Heizölpreise zu Buche (plus 25,4 Prozent), andererseits zogen auch die Kraftstoffpreise merklich an (plus 8,4 Prozent). Die Umlage für Zentralheizung und Fernwärme sowie die Strompreise legten hingegen nur leicht zu (plus 0,4 bzw. plus 0,2 Prozent). Gas war billiger als im Vorjahresmonat (minus 2,4 Prozent).

Wallmerod (ots) - In der Zeit vom 30.05.18, 22.30 Uhr - 31.05.18, 04.15 Uhr, kam es in es in Wallmerod, Bahnhofsstraße, zu einem Einbruch, in ein leerstehendes bzw. unbewohntes Einfamilienhaus. Der/die Täter gelangten durch die offenstehende Garage in den rückwärtigen Bereich des Gebäudes. Dort wurde offensichtlich mit einem Stein die Verglasung der Terrassentür eingeworfen und sich so einen unberechtigten Zutritt ins Innere des Gebäudes verschafft. Die Polizei Westerburg bittet um Hinweise unter der 02663/98050.