Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Montabaur (ots) - In der Zeit zwischen dem 14.01.2019 und dem 18.01.2019 um 14:00 Uhr kam es in Holler in der Straße An der Kehl zu einem Wohnungseinbruch in ein Einfamilienhaus. In der Abwesenheit des Eigentümers stellte dieser bei seiner Rückkehr den Einbruch fest und meldete ihn der Polizei. Da bislang keine Hinweise vorliegen, bittet die Polizei Montabaur verdächtige Beobachtungen aus diesem Zeitraum unter 02602 - 92260 zu melden.
Die Umsätze der rheinland-pfälzischen Industrie sind im vergangenen Jahr kräftig gestiegen. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems erwirtschafteten die Industriebetriebe von Januar bis November 2018 Erlöse in Höhe von 92,9 Milliarden Euro; das waren 7,3 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum (Deutschland: plus 3,0 Prozent).
Der Inlandsumsatz war um 3,1 Prozent und der Auslandsumsatz mit 10,7 Prozent deutlich höher als ein Jahr zuvor (Deutschland: plus 2,5 bzw. plus 3,4 Prozent). Auf das Auslandsgeschäft entfielen 57,7 Prozent der Erlöse (Deutschland: 50,2 Prozent). Die rheinland-pfälzische Exportquote lag damit um 1,8 Prozentpunkte über dem Niveau des Vorjahreszeitraums.
Seit einigen Jahrzehnten ist die Aartalbahn zwischen Diez und dem hessischen Bad Schwalbach stillgelegt. Das könnte sich allerdings laut Zweckverband Schienen-Personen-Nahverkehr Koblenz bald ändern. Im Koalitionsvertrag der hessischen Landesregierung sei festgelegt, das auf dem Abschnitt in Hessen von Zollhaus nach Bad Schwalbach bald wieder Züge fahren sollen. Dazu soll in den kommenden Wochen von den Verkehrsministern aus Hessen und Rheinland-Pfalz ein Kooperationsvertrag unterzeichnet werden. In einer Machbarkeitsstudie soll zunächst überprüft werden ob eine Reaktivierung möglich ist.
Höhr-Grenzhausen (ots) - Durch bisher unbekannte Täter, wurde in der Nacht von Donnerstag auf Freitag die Glasscheibe eines Schaukastens einer Parfümerie in der Rathausstraße in Höhr-Grenzhausen zerstört. Im Anschluss wurden Parfümerieartikel aus dem Schaukasten entwendet. Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Höhr-Grenzhausen unter der Telefonnummer 02624-94020.
WESTERWALD. Für etliche Bürger aus dem Westerwaldkreis ist es ein böses Erwachen: Sie sind von der Insolvenz der „Deutsche Energie GmbH“ (DEG) betroffen und fallen automatisch in die Grundversorgung der Energieversorgung Mittelrhein (evm). „Wir raten diesen Kunden dringend, sich mit uns in Verbindung zu setzen“, betont Unternehmenssprecher Christian Schröder.
Die DEG ist der jüngste Fall einer ganzen Reihe von Billiganbietern, die in den zurückliegenden Monaten den Gang zum Insolvenzrichter antreten mussten. Zuvor waren es die Unternehmen Systemstrom, Enerco Systems, die Deutsche Erdgas Versorgung, E:veen, Die Energieagenten und EnVersum. Nach Angaben von evm-Sprecher Schröder ist ihnen eines gemeinsam: „Sie werben mit unschlagbaren Angeboten und scheinbar hohen Ersparnissen. Um die günstigen Preise bieten zu können, müssen sie beim Spekulieren an der Strom- und Gas-Börse hohe Risiken eingehen – meist auf Kosten ihrer Kunden. Oft müssen diese Anbieter Insolvenz anmelden, weil sie von steigenden Preisen überrascht werden“, erklärt Christian Schröder.
Bendorf (ots) - Am 17.01.2019 gegen 18:00 Uhr kam es auf der B 413 zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen 2 Fahrzeugen. Der mutmaßlich unfallverursachende 33-jährige Fahrzeugführer wollte von der B 413 aus nach links auf die B 42 in Fahrtrichtung Neuwied auffahren. Hierbei übersah dieser offensichtlich ein Fahrzeug, welches aus Richtung der B 42 die B 413 befuhr. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Bei dem Unfall verletzten sich insgesamt 6 Personen. 2 Personen sind schwer, jedoch nicht lebensgefährlich, verletzt. Die B 413 sowie die Abfahrt B 42 Bendorf-Süd mussten für 2 Stunden gesperrt werden.