B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Kunst und Kultur im Westerwald – Kreativität trifft Heimatliebe

Der Westerwald bietet weit mehr als nur Natur: Die Region ist ein lebendiger Kulturraum mit vielfältigen Angeboten – von traditionellem Handwerk über moderne Kunst bis hin zu Festivals, Theater und Konzerten.

Auf dieser Seite informieren wir über aktuelle Kunst- und Kulturveranstaltungen im Westerwaldkreis, stellen regionale Künstlerinnen und Künstler vor und berichten über kulturelle Highlights aus der Region – vom Töpfermarkt im Kannenbäckerland bis zur Kunstausstellung in Montabaur oder Hachenburg.

Ob Heimatmuseum, Jazzkonzert oder Kunstpfad – im Westerwald hat Kultur das ganze Jahr über Saison.

Die CDU-Kreistagsfraktion lädt Interessierte herzlich zu ihrer Online-Veranstaltungsreihe "Impulse digital" ein. Am Mittwochabend, den 15.11.2023, um 19 Uhr findet ein Gespräch zum Thema „Wie verändert Künstliche Intelligenz (KI) die Arbeitswelt im Westerwald?“ statt.
Die CDU-Kreistagsfraktion möchte einen Einblick erhalten, so CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel, in welchen Bereichen und in welchen Umfang „KI“ in Westerwälder Unternehmen und Betrieben eingesetzt wird.

Hachenburg. Am 25. und 26. November führen die theatermacher Hachenburg e.V. jeweils um 15:00 und 20:00 Uhr Charles Dickens Weihnachtsgeschichte in der Bühnenfassung von Philipp Löhle in der Stadthalle Hachenburg auf. Das Ensemble für die Aufführung umfasst 20 Laien-Schauspieler aus der Region. Bei diesem Stück werden auch erstmalig 6 Kinder und Jugendliche aus unserem Nachwuchspool ihren großen Auftritt haben, berichtet Rainer Hardieß, der Vorsitzende des Vereins, stolz.

Auswirkungen auf die betreuungsrechtliche Praxis

Das Bürgergeld hat am 1. Januar dieses Jahres das Arbeitslosengeld II und das Sozialgeld abgelöst. Die Neuerungen des Gesetzes haben auch die betreuungsrechtliche Praxis berührt, sodass ehrenamtliche rechtliche Betreuende oder Vollmachtnehmer sich gegebenenfalls mit Änderungen konfrontiert sehen. Welche das sind und was es zu beachten gilt – darüber informiert am 22. November um 18 Uhr die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und der Betreuungsvereine im Westerwaldkreis alle Interessierten.

Fliegende Fichten im Weihnachtsdorf

Waldbreitbach – Mit Beginn der Weihnachtsdorfsaison kann man sich auch schon für das Weihnachtsbaumwerfen am letzten Samstag im Januar anmelden. Nach der erfolgreichen ersten Austragung des Weihnachtsbaumwerfens möchten VfL Waldbreitbach und FC Waldbreitbach erneut Einheimischen und Gästen ein spaßbetontes breitensportliches Angebot machen. Zum Abschluss der Weihnachtsdorfsaison fliegen am 27.01.2024 im Weihnachtsdorf Waldbreitbach wieder die Fichten. Erwachsene, Jugendliche und Kinder können aktiv mitmachen oder aber zuschauen und anfeuern.

Der Ski-Club Bad Marienberg Unnau bietet vom 07.06.2023 bis zum 11.06.2023 eine Sommer-Fahrt nach Reit im Winkl an. Die Fahrt richtet sich an alle begeisterten Mountainbiker, E-Biker und Wanderer. Das Bergdorf liegt im Landkreis Traunstein und erfreut sich als Höhenluft-Kurort großer Beliebtheit. Reit im Winkl ist ein optimaler Ausgangspunkt für Wander- und Radtouren durch die Chiemgauer Berge.

Weitere Infos und Anmeldung bei Andrea Ermert. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. (Quelle Ski Club Bad Marienberg)

25. November 2023, 19 Uhr

Geschichten und Gedichte über das Abenteuer Liebe. Mit Texten u.a. von Erich Fried, Heinz Rudolf Kunze, Paulo Coelho, Hermann van Veen, Johann Wolfgang von Goethe, Charles Aznavour.

Ach ja, die Liebe…Sie nimmt uns mit…egal wo wir gerade im Leben stehen, egal wohin unsere Reise geht, sie reist immer mit uns. Die größten Geschichten und Gedichte erzählen immer wieder von der Liebe. Und jetzt auch noch der Hagener Schauspieler Marco Spohr:
Gelesenes und Gespieltes über Euphorien, Tiefe, Skurrilitäten, Glück und Abgründe des größten Themas der Literatur und des spannendsten Abenteuers des Lebens: Die Liebe. Er stellt sich der provokanten und berechtigten Frage: Können Männer lieben?