B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Kunst und Kultur im Westerwald – Kreativität trifft Heimatliebe

Der Westerwald bietet weit mehr als nur Natur: Die Region ist ein lebendiger Kulturraum mit vielfältigen Angeboten – von traditionellem Handwerk über moderne Kunst bis hin zu Festivals, Theater und Konzerten.

Auf dieser Seite informieren wir über aktuelle Kunst- und Kulturveranstaltungen im Westerwaldkreis, stellen regionale Künstlerinnen und Künstler vor und berichten über kulturelle Highlights aus der Region – vom Töpfermarkt im Kannenbäckerland bis zur Kunstausstellung in Montabaur oder Hachenburg.

Ob Heimatmuseum, Jazzkonzert oder Kunstpfad – im Westerwald hat Kultur das ganze Jahr über Saison.

Spektakel in Biedenkopf mit Konzerten, Shows, Workshops, Gottesdiensten, Spiel und Sport erleben
Westerwaldkreis. Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) feiert Jugendkirchentag. Junge Menschen zwischen 13 und 17 Jahren können sich noch für das Spektakel anmelden, das vom 30. Mai bis zum 2. Juni in Biedenkopf stattfindet. Das Festival hat das Motto „Kopf frei – Herz offen“ und wird von vielen Jugendlichen mitgestaltet.

Sie entführten musikalisch schon in das Vereinigte Königreich, in den Wilden Westen oder in die Alpen - in diesem Jahr geht für die Besucherinnen und Besucher des Pfingstkonzertes der Musikalischen Löwen Nentershausen auf eine spannende musikalische Reise in die Zeitgeschichte. Unter dem Motto „Die Sonne geht auf“ wird es am Sonntag, 19. Mai, ab 17 Uhr in der Freiherr-vom-Stein-Halle in Form der Musik von Anbeginn der Zeit in die unterschiedlichen Epochen der Weltgeschichte und wieder ,,Zurück in die Zukunft" gehen.

Schneller, höher, weiter
will die Menschheit: Doch wohin eigentlich? Der
Musik-kabarettist Georg Kreisler begegnete schon
vor 60 Jahren den großen Fragen des Lebens stets
mit Humor, legte mit bissigen Satiren treffsicher den
Finger in die Wunden der Gesellschaft und des
Alltags, philosophierte über alternative
Lebensmodelle und entführte mit träumerischen
Balladen.

Kindertagesbetreuung: eine wichtige Aufgabe der kommunalen Daseinsvorsorge
Am 14. Mai 2024 um 18.30 Uhr laden wir Sie herzlich ein zu einem Feierabendgespräch in unser Bürgerbüro am Hans-Schweitzer-Platz (Bahnhofstr. 24) in Wirges! Zum Thema KiTas freuen wir uns auf unseren Gast Sven Normann, Trägervertreter einer Kommunalverwaltung mit 11 Einrichtungen, ca. 280 Mitarbeitenden und ca. 1.400 Plätzen, sowie Ortsbürgermeister und Träger einer kommunalen KiTa mit 95 Plätzen, 25 Mitarbeitenden.

IRISH-FOLK VON NORTHERN LIGHT LOCKT IN DEN KURPARK
Bad Marienberg / WW. Die SPD Bad Marienberg und der Europaabgeordnete Karsten Lucke laden zu einem „Demokratie- und Europafest“ am 01. Juni 2024 ab 15.00 Uhr in den Kurpark Bad Marienberg an die Konzertmuschel ein. Der Demokratiesommer 2024 in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg macht die Vielfalt in der Region sichtbar.

Die Konzertreihe “Treffpunkt Kannofen” kehrt im Sommer 2024 zurück und verspricht erneut eine
hervorragende Kombination von regionalen Bands und Musikern bei kostenfreiem Eintritt und guter
Musik mitten im Sommer im Herzen der Innenstadt von Höhr-Grenzhausen zu werden.
Die Veranstaltung findet am historischen Kannofen am Töpferplatz in Höhr-Grenzhausen statt und
bietet somit eine einzigartige Kulisse für die Sommerkonzerte. Das abwechslungsreiche
Musikprogramm bietet für jeden Geschmack etwas.