B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Kunst und Kultur im Westerwald – Kreativität trifft Heimatliebe

Der Westerwald bietet weit mehr als nur Natur: Die Region ist ein lebendiger Kulturraum mit vielfältigen Angeboten – von traditionellem Handwerk über moderne Kunst bis hin zu Festivals, Theater und Konzerten.

Auf dieser Seite informieren wir über aktuelle Kunst- und Kulturveranstaltungen im Westerwaldkreis, stellen regionale Künstlerinnen und Künstler vor und berichten über kulturelle Highlights aus der Region – vom Töpfermarkt im Kannenbäckerland bis zur Kunstausstellung in Montabaur oder Hachenburg.

Ob Heimatmuseum, Jazzkonzert oder Kunstpfad – im Westerwald hat Kultur das ganze Jahr über Saison.

Unnau (shg) Einen gelungenen Auftakt haben die rund 200 Gäste im proppenvollen Festzelt in Unnau zum Beginn der Festwoche zum 70-jährigen Bestehen der Evangelischen Kirchengemeinde erlebt. Das Gospel & Soul Duo Helmut Jost (bekannt durch die christliche Rockband Damaris Joy) und Ruthild Wilson aus dem Siegerland nahm die Besucher mit in die musikalische Welt des Gospels und forderte das begeisterte Publikum zum Mitsingen und Mitklatschen auf. Mit Musik für die Seele und Liedern vom Loben, Danken und von der Hoffnung erreichte das Duo mühelos die Herzen der Zuhörer. Zuvor begrüßte Pfarrer Christof Schmidt zahlreiche geladene Gäste, so z.B. ehemalige Hauptamtliche der Kirchengemeinde, wie Pfarrer Christian Hählke und Gemeindepädagogin Susanne Henzel, ehemalige Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher, die Pfarrer der Nachbargemeinden, Verbandsbürgermeister Andreas Heidrich und die Ortsbürgermeister Iris Wagner (Unnau) und Paul Gerhard Krüger (Bölsberg), die Bürgermeister a.D. Ulrich Leukel und Manfred Franz sowie Schulleiterin Bianca Schintz und Kindergartenleiterin Ester Schneider.

Wer hat Kinder am Anfang der Pubertät? Wer war selbst mal in der Pubertät? Und wer ist der
Meinung, dass die Pubertät eines Mannes niemals endet?
Der ist richtig im Programm vom Matthias Jung, Deutschlands erfolgreichstem Familien- und
Pubertätscoach, Diplom-Pädagoge, zweifachem Vater und SPIEGEL Bestseller Autor von „Chill
mal – am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig!“
Unser Kind verändert sich: Eltern nerven mit Hausaufgaben. Ständige Widerworte und endlose
Diskussionen. Nur noch Bildschirm auf dem Schirm. Das Kind will oft Geld und zieht sich aufs
Zimmer zurück. Willkommen zur Show: Bares und Rares!

Die Konzertreihe “Treffpunkt Kannofen” kehrt im Sommer 2024 zurück und verspricht erneut eine
hervorragende Kombination von regionalen Bands und Musikern bei kostenfreiem Eintritt und guter
Musik mitten im Sommer im Herzen der Innenstadt von Höhr-Grenzhausen zu werden.
Die Veranstaltung findet am historischen Kannofen am Töpferplatz in Höhr-Grenzhausen statt und
bietet somit eine einzigartige Kulisse für die Sommerkonzerte.

Am Sonntag, 19. Mai, ab 12 Uhr laden die Kunstsammlungen der Stadt Limburg zum internationalen Museumstag ein. Um die Vielfalt der Museen zu zeigen, ermöglichen einige an diesem Tag den freien Zutritt. Da die Kunstsammlungen jedoch seit jeher kostenfrei besuchbar sind, hat sich das Kulturamt der Stadt Limburg verschiedene Aktionen überlegt, die sich alle um das aktuelle Ausstellungsthema "aufBLÜHEN" ranken.

Mit Violine und Klavier rund um die Liebe

Katharina Wimmer (Voline) und Ingrid Wendel (Klavier) spürten in einer Matinee im Stadthaus Selters den Emotionen von glücklich und unglücklich verliebten Komponisten nach. Mit dem Programm „Salut d’amour“ gelang den beiden ein kunstvoller Vormittag voller Leidenschaft. Ob Wiener Kaffeehausmusik, tief dramatische Romantik oder virtuoser Tango: als duoW erfüllten die beiden Musikerinnen mit ihrer Musik den Raum und berührten die Seelen der Zuhörer.

Zu einem fröhlichen Sommerkonzert lädt die Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen am Sonntag, 9. Juni um 18:00 Uhr in die Johanneskirche ein und wiederholt damit eine Veranstaltung, von der die Presse im letzten Jahr begeistert schrieb: „Atemberaubendes Sommerkonzert“. bzw. „Orgelkonzert der Extraklasse!“
Der Kirchengemeinde, die seit vielen Jahren einer großen Anzahl von Musikliebhabern, Konzerte im Ambiente der schönen Johanneskirche anbietet, ist es gelungen, die Organisten Leo Wildauer und Hoonbyeong Chae aus Köln erneut auf die Orgelbank vor der Döring/Gottwald Orgel zu verpflichten.