Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Am Sonntag, 16. Juni, ab 10 Uhr ist es so weit und der Flohmarkt in der Südstadt mit rund 50 Ständen findet auf dem Gelände der Adolf-Reichwein-Schule und der Peter-Paul-Cahensly- Schule (Zeppelinstraße 39, 65549 Limburg) statt. Dort dürfen wieder viele gebrauchte, alte und vor allem lieb gewonnene Schätze den Besitzer wechseln.
Von 12 Uhr bis 16 Uhr darf dann zusätzlich auch noch auf dem Stadtteilfest, das auf dem gleichen Gelände durchgeführt wird, mitgefeiert werden. Hierzu sind alle Anwohnerinnen und Anwohner der Südstadt herzlich eingeladen.

„Gemeinsam mit dem Quartiersbüro und der Gemeinwesenarbeit haben die Anwohner der Südstadt wieder ein großartiges Fest mit Unterhaltungscharakter und abwechslungsreichen Aktivitäten auf die Beine gestellt. Ich wünsche allen Teilnehmenden einen erlebnisreichen Tag und den Flohmarktbesuchenden gute Geschäfte“, so der 1. Stadtrat Michael Stanke zur Veranstaltung in der Südstadt.

Ein buntes und vielfältiges Angebot für Familien, Kinder und Jugendliche wird angeboten. Aus dem Pedalo-Anhänger können die unterschiedlichsten Spielgeräte geholt, ausprobiert und bespielt werden. Ein Mal- und Kreativstand sowie Loom Bänder flechten bieten die Möglichkeit, sich kreativ auszutoben. Wer möchte, kann sich als Superheldin oder Superheld schminken oder seine Haut mit Kindertattoos und Henna Tattoos verzieren lassen.
Der richtige "Hüft"schwung kann beim Discgolf auf dem Außengelände aber auch bei Selbstverteidigungstechniken, die in der Halle stattfinden, geübt werden. Ebenfalls in der Kreissporthalle können Fußballfans mit Hallenschuhen ausgestattet mit dem VFR 07 ihre Ballführung verbessern.
Bei so viel Aktivität muss auch für den kleinen und großen Hunger gesorgt werden. Das ist über den kurdischen Kulturverein Limburg möglich oder in der Cafeteria der PPC.
Die Gemeinwesenarbeit Blumenrod wird gefördert vom hessischen Ministerium für Soziales und Integration.
Das Förderprogramm „Soziale Zusammenhalt“ wird gefördert vom Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen. (Quelle Stadt Limburg)