Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Samstag, 15. und Sonntag, 16. Juni 2024
auf dem Marktplatz in 56470 Bad Marienberg
Edle Tropfen aus rheinland-pfälzischen Weinregionen und Musikprogramm für Jung und Alt

„Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken“… davon überzeugen auf dem 17. Bad Marienberger Weinfest gleich mehrere rheinland-pfälzische Weingüter. Der Bad Marienberger Marktplatz steht zwei Tage lang ganz im Zeichen köstlicher Tropfen. Natürlich begleitet von einem abwechslungsreichen Musikprogramm. Für das leibliche Wohl sorgt wie im letzten Jahr die Food Factory by Edeka Osterkamp GbR.

Folgende Weingüter freuen sich, am Samstag ab 18:00 Uhr und am Sonntag ab 11:00 Uhr ihre Weine zu präsentieren: das Weingut Ritter (Guldental/Nahe), das rheinhessische Weingut Jägerhof (Gau-Algesheim), das Weingut Kissinger (Osthofen/Rheinhessen), das Weingut Eckes (Wallhausen/Nahe) sowie das Weinhaus Fels (Gau-Bickelheim/Rheinhessen).

Musikalisch eröffnet wird das Bad Marienberger Weinfest 2024 am Samstag, um 19:00 Uhr von 
Vinnie Cooper. Die bekannte Coverband aus Bendorf ist eine der angesagtesten der Region Koblenz und Westerwald. Ihr Repertoire reicht von sanften und berührenden Tönen über Oldies bis hin zu bekannten Pop- und Party-Hits. Die fünfköpfige Band ist damit ein Garant für gute Stimmung und verspricht Coversound vom Feinsten.

Der Sonntag startet um 10:00 Uhr mit einem Gottesdienst auf dem Marktplatz. Um 11:00 Uhr spielt die BigBand Bad Marienberg zum Frühschoppen auf, dem sich um 13:00 Uhr ein Auftritt der Schüler der Walko Musikschule anschließt. Ab 14:00 Uhr sorgen die Wiesensee Musikanten mit Blasmusik für gute Stimmung. Das Ensemble Stimmt! bringt ab 17:00 Uhr Männer A-Cappella Gesang auf die Bühne. Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Tag auf dem Bad Marienberger Weinfest!

Eintritt frei!
Veranstalter:
Tourist-Information und KulturRing Bad Marienberg
mit freundlicher Unterstützung der rhenag
Info-Telefon: 02661-7031
www.badmarienberg.de (Quelle VG Bad Marienberg)