Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

20170307 Tanzturnier quadratischDie Karnevalsfreunde Blau-Gold aus Ransbach-Baumbach veranstalten nach dem großen Erfolg des ersten Tanzturnieres im vergangenen Jahr ein zweites Showtanzturnier in der Stadthalle der Töpferstadt Ransbach-Baumbach.
 
Wann: Samstag, 08.04.2017, 19:00 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr)
Wo: Stadthalle Ransbach-Baumbach, Rheinstraße 103, 56235 Ransbach-Baumbach
Eintritt: Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre im Vorverkauf 3,- € (Abendkasse 5,- €)
Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene im Vorverkauf 5,- € (Abendkasse 7,- €)
Vorverkaufshotline: 02623/1486

In Kooperation mit der Jugendpflege Wallmerod bietet die Kreisjugendpflege ihren Knigge-Kurs für Kids und Jugendliche am 11.03.2017 in der VG Wallmerod an. Unter der Leitung von Marion Schmidtke und Tamara Bürck werden allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einfache Benimmregeln spielerisch beigebracht.

Beschäftigt wird sich mit Tischmanieren und Tischsitten. Aber auch Umgang mit Geschirr, Besteck, Gläsern und Servietten, das Benehmen im Restaurant oder das Verhalten bei festlichen Anlässen stehen auf dem Programm. Natürlich kann man das Gelernte direkt bei praktischen Übungen anwenden. Für die Teilnahme wird ein Kostenbeitrag von 12 € fällig. Anmelden kann sich jeder im Alter ab 10 Jahren bei der Jugendpflege Wallmerod oder der Kreisjugendpflege unter 02602 124-317

20170302 PM Konzert Freundeskreis KreismusikschuleAm Freitag, 10.03.2017, findet das dritte Konzert des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald im Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen statt. Das Confluentes Quintett lässt französische und spanische Musik im Keramikmuseum erklingen. Die fünf Musikerinnen und Musiker haben sich am Zusammenfluss von Rhein und Mosel im Staatsorchester Rheinische Philharmonie kennengelernt und eine gemeinsame musikalische Basis gefunden. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr im Tagungsraum des Keramikmuseums. Der Eintritt ist frei. Foto: Das fünfköpfige spanisch/italienische Ensemble wird die Zuhörer mit gekonntem Zusammenspiel und Virtuosität begeistern

20170302 PLAKAT VORTRAGSREIHE 15 MAERZ 2017„Historische Personen in Montabaur im 16. – 18. Jahrhundert“. Wer die kennenlernen möchte, sollte sich den Vortragsabend am Mittwoch, den 15. März 2017, um 19.00 Uhr in der Bürgerhalle des historischen Rathauses nicht entgehen lassen. Fritz Schwind stellt Personen vor, die im Zeitraum 16. – 18. Jahrhundert in Montabaur waren und dabei historisch bedeutsame Spuren hinterlassen haben. Es geht um das Kurfürstentum Trier, den 30-jährigen Krieg und die französischen Revolutionskriege – kurz um das „Who ist Who“ der Montabaurer Stadtgeschichte.

20170130 JZH TeenietusMatthias Jung ist studierter Diplom-Pädagoge und DER Jugend-Experte auf deutschen Kabarett-Bühnen. Er nimmt Sie mit auf eine Reise ins Unbekannte: In die Welt der heutigen Jugendlichen und Teenager. Sie leben LAUT! Und wir haben nicht die LEISEste Ahnung! Aber chillt mal! Matthias Jung kommt zur Hilfe.    

20170130 GrunGelb Team1. Jubiläumssitzung Beginn 18:11 Uhr
10.02.2017 in der Grau-Blau Narrhalla Grenzhausen
 
2. Jubiläumssitzung Beginn 18:11 Uhr
17.02.2017 im Till Eulenspiegel Höhr

Kindermaskenball Beginn 15:11 Uhr
19.02.2017 in der Oberwaldhalle Hillscheid

3. Jubiläumssitzung Beginn 18:11 Uhr
25.02.2017 im Till Eulenspiegel Höhr