Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Vom 31.07.2017 bis zum 13.08.2017 bleibt der Jugendtreff „Treff 34“ leider geschlossen.
Gut erholt und pünktlich zum Schulbeginn sind wir dann am 14.08.2017 wieder für Euch da!
Gerhard Starke aus Hilgert, Kriminalist und Autor, überreicht drei weitere seiner Bücher an die Bücherei Hilgert.
Jeweils ein Exemplar der authentischen Mordfälle Ich musste sie töten, Sie hat einfach nicht aufgehört und das brandneue Buch:
Die Morde von Remagen, konnte die neue Leiterin der Bücherei, Frau Dr. Ruth Wonnemann und ihre Mitarbeiterinnen in Empfang nehmen.
Der Leser erhält einen Einblick in den Alltag eines Mordermittlers. Authentisch, sachlich, empathisch. Foto: v.l.n.r.: Autor Gerhard Starke, Büchereileiterin Ruth Wonnemann, Teamkollegin Marlene Lux und Ortsbürgermeister Uwe Schmidt
Das Thema „Bloggen“ ist ein immer mehr an Bedeutung zunehmendes Vermarktungsinstrument. In unserer Region wurden die „Burgen-Blogger“ durch vielfältige Zeitungsartikel bekannt. Nicht nur im Bereich Tourismus sondern zu allen gesellschaftlichen Themen z.B. Gesundheit, Mode, Essen -um nur einige Bereich zu nennen- wird „gebloggt“. Insgesamt gibt es zwischenzeitlich über 500 professionelle Blogger in Deutschland. Tendenz steigend! In touristischen Arbeitskreisen entstand ein intensiver Kontakt mit Karin Krubeck („bonngehtessen“), die in der Szene eine anerkannte und auch bekannte Bloggerinnen ist. Sie hatte Interesse Höhr-Grenzhausen und die Keramik auf ihre Themenliste zu nehmen. Dabei kann das Herausstellungsmerkmal „Keramik“ ideal mit den Themen Essen/Trinken und Lifestyle kombiniert werden. Gemeinsam mit ihr wurden für 2017 etliche Maßnahmen rund um das Themenn Bloggen erarbeitet.
Treff um 11 Uhr am Samstag, 22. Juli 2017 Treff am Hotel Heinz. Die vierte Wanderung eines jeden Monats des Angebotes der Kannenbäckerland-Touristik-Service startet an der Rezeption des Hotel Heinz und führt über den erst gepflasterten, später gekiesten Weg entlang der Liegewiese hinab zu den Weihern.
Die dritte Wanderung im Juni des Angebotes der Kannenbäckerland-Touristik-Service führt wieder durch
Hillscheid. Ausgangspunkt ist am Hotel Hüttenmühle. Die gesamt Länge der Wanderung sind ca. 9 km und man
sollte rund 3 -3,5 Stunden einplanen. Treff um 11 Uhr am Samstag, 15. Juli 2017 Treff am Hotel Hüttenmühle
Die Erziehung zu gesunder und bewusster Ernährung ist schon immer ein Anliegen der Grundschulbildung, welches sich unter anderem in Projekten zu gesundem Frühstück und dem Schulobstprogramm widerspiegelt. Ein weiterer Baustein wurde in diesem Bereich Anfang des Jahres im Rahmen einer schulinternen Fortbildung an der Goethe-Schule hinzugefügt. Foto: Gesunde Ernährung an der Goethe-Schule in Höhr-Grenzhausen begeistert die kleinen "Jungköche"