Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Symbol Waldfreizeit Herbstferien KinderDie beliebten Kinderferienfreizeiten des Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ finden wie gewohnt auch im Jahr 2017 Jahr wieder in den Oster- und Sommerferien statt. Die Regelung für die Anmeldung ist ab dem Jahr 2017 etwas anders. Vereinsmitglieder des Vereins Jugendhaus „Zweite Heimat“ e.V. können Ihre Kinder ab dem ersten Schultag nach den Weihnachtsferien, Montag, 09. Januar 2017 telefonisch anmelden.

20161206 Tannenbaum to goWenn sie am 14.12.2016 als Weihnachtsmänner verkleidete Kinder mit einem Tannenbaum durch Höhr-Grenzhausen laufen sehen, werden Sie sich fragen: Ist denn schon Weihnachten? 10 Tage vor dem Weihnachtsfest starten wir im Jugendhaus die große Jagd nach dem schönsten Weihnachtsbaumschmuck der Stadt. Ab 17.00 Uhr starten zwei Teams im Jugendhaus mit einem ungeschmückten Tannenbaum. Beide haben 1,5 Stunden Zeit Weihnachtsbaumschmuck zu sammeln und ihren Baum zu schmücken. Um 18.30 Uhr wird im Jugendhaus das schönste Bäumchen gekürt. Machen Sie mit und unterstützen sie die Weihnachtsmänner mit dem ein oder anderen Schmuckstück.
JUGEND- & KULTURZENTRUM „ZWEITE HEIMAT“

Zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest lädt das „Vokalensemble TonArt“ zu einem stimmungsvollen Lichterkonzert ein. Am Samstag, dem 17. Dezember 2016 um 17 Uhr präsentieren der Chor sowie Organist Johannes Schröder ein abwechslungsreiches Programm in der Alten Kirche in Hillscheid.

Sporlerehrung11Der Verbandsgemeindebürgermeister von Höhr-Grenzhausen, Thilo Becker, hat im CeraTech Centrum Höhr-Grenzhausen Sportlerinnen und Sportler geehrt, die im vergangenen Sportjahr herausragende sportliche Leistungen vollbracht haben, außerdem wurden zwei verdiente Vereinsmitglieder geehrt. "Volles Haus" im CeraTech Centrum. Neben den Geehrten waren auch zahlreiche Besucher der Einladung zur Ehrung gefolgt. Vertreten waren vielfältige Sportbereiche, von Rollkunstlauf über Sportgymnastik bis hin zum Bogenschießen.

20161130 Stadtbibliothek SachbuchbereichWer in diesen Tagen die Stadtbibliothek in Montabaur betritt, sieht es auf den ersten Blick: Der Sachbuchbereich wurde neu gestaltet und ein ansprechendes Farbleitsystem eingeführt. Dahinter steckt eine neue Konzeption für den Bereich Sachbücher: Weg von der alphanummerischen Anordnung der Bücher hin zu Themenwelten, die sich am Leser und seiner Lebenssituation orientieren, frei nach dem Motto „Suchen Sie noch oder finden Sie schon?“
Foto: Der Sachbuchbereich in der Stadtbibliothek Montabaur wurde neu gestaltet. Daran haben mitgearbeitet: (v.l.) Monika Soine vom Landesbibliothekszentrum sowie das Team mit Klaudia Zude, Carina Senko, Susanne Walter-Hahn, Beatrix Künzer und Ursula Kingen

20161115 Weihnachtszauber Hohr02Am Samstag, den 03.12.2016 findet in Höhr-Grenzhausen im Zentrum von Höhr am Töpferplatz der diesjährige Weihnachtsmarkt statt. Es ist die 11. Ausgabe des Weihnachtszaubers, der nahezu „ausgebucht“ an den Start geht. Zahlreiche Hütten und festliche Zelte bieten den Besuchern dann vielfältige regionale Spezialitäten und handwerkliche Arbeiten.