Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Bald geht die Schule für rund 5.700 i-Dötzchen im Rhein-Sieg-Kreis los. Das bedeutet eine Umstellung für Kinder und Eltern. Das Kreisstraßenverkehrsamt empfiehlt den Eltern der zukünftigen Schulanfängerinnen und Schulanfängern die Kinder nicht nur auf die Schule, sondern auch auf den Schulweg vorzubereiten! „Gerade Schulanfängerinnen und Schulanfängern fällt es noch schwer, im Straßenverkehr angemessen zu reagieren“, so der Leiter des Straßenverkehrsamtes des Rhein-Sieg-Kreises, Harald Pütz. „Eltern sollten den Schulweg daher schon jetzt immer wieder gemeinsam mit ihrem Kind abgehen, damit es eine gewisse Routine und Sicherheit bekommt.“ Der kürzeste Schulweg ist dabei nicht immer der optimalste: „Wenn nötig, sollten zugunsten der Sicherheit auch kleine Umwege in Kauf genommen werden“, empfiehlt Harald Pütz.
Wie schlimm zum Beispiel die Auswirkungen eines Wespenstichs sind, hängt vor allem davon ab, ob der Betroffene gegen das Gift allergisch reagiert oder nicht. Generell lautet die Devise: Allergiker müssen enorm vorsichtig sein. Für alle gelten die folgenden Sofortmaßnahmen: Möglichst schnell den Stachel vollständig entfernen und danach die Stichstelle kühlen. Auch können erst einmal klassische Hausmitteln Linderung versprechen, also Zwiebeln auf den Insektenstich oder kalte Alkoholumschläge, etwa mit Franzbranntwein.Bild (Wespen an Getränk): AOK-Mediendienst