Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Die meiste Energie im Haushalt wird für Heizung und Warmwasser verbraucht.
Man kann einiges dazu beitragen, um die Heizkosten zu senken:
Raumtemperatur
Die Raumtemperatur sollte im Durchschnitt etwa 20 Grad betragen. Mit jedem Grad, um das man die Temperatur im Raum senkt, kann man bis zu 6 Prozent Heizkosten einsparen.
Heizung nicht ganz abschalten
Wird die Heizung über Nacht oder während man außer Haus ist ganz abgeschaltet, spart man nur scheinbar: Das Mauerwerk kühlt dann ab und frisst beim Aufheizen viel Wärme. Ebenfalls kondensiert die Luft an den Wänden, weil diese kühl sind. Die feuchte Tapete wird zum idealen Ort für Schimmelbildung. Man sollte die Heizung nicht ganz abschalten, sondern diese auf reduzierter Stufe durchlaufen lassen.

20191018 Moldawien Pfarrer 01Unnau „Wir wollen Sichtbares und Nachvollziehbares für die Menschen tun, um die Liebe Gottes in unserem Leben deutlich zu machen. Es geht uns auch darum, als Christen ein Stück Weltverantwortung zu übernehmen“. Pfarrer Christof Schmidt aus Unnau sieht über den Gartenzaun seiner Kirchengemeinde hinweg. Und mit ihm seine Gemeinde, die seit vielen Jahren einen Kirchenverein unterhält, um Projekte zu finanzieren, die das übliche Budget nicht hergibt. Momentan hilft die Kirchengemeinde dem 3-jährigen David aus Moldawien. Der Junge ist an einem bösartigen Hirntumor erkrankt. „Die Eltern waren in Moldawien in der Hauptstadt Chisinau beim Arzt und haben gesagt bekommen: „Machen Sie Ihrem Sohn noch ein paar schöne Tage. Wir können ihm nicht helfen“, erzählt Pfarrer Schmidt. Davids Großvater ist Pastor einer Baptistengemeinde und seit vielen Jahren mit Christof Schmidt befreundet. Seit fast 30 Jahren engagiert sich die Kirchengemeinde Unnau in wirtschaftlichen Krisengebieten.