Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Die dunkle Jahreszeit hat begonnen und das Wetter wird trüber. Fast jeder dritte PKW und LKW ist mit defekter oder falsch eingestellter Beleuchtung in der Dämmerung und in der Dunkelheit unterwegs und das kann gefährlich werden.
Aus diesem Grund unterstützt die Polizei Rheinland-Pfalz die Deutsche Verkehrswacht (DVW) und den Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK), die jedes Jahr im Oktober auf den Licht-Test aufmerksam machen. Fahrzeuge, die im Oktober beim Licht-Test überprüft werden, sind auf der sicheren Seite, denn defekte Lichtanlagen werden entdeckt und korrigiert. Der Licht-Test ist ein Service, bei dem Kfz-Betriebe kleine Mängel sofort und kostenlos beheben und erst wenn alles in Ordnung ist, wird die bekannte Licht-Test-Plakette 2021 für die Windschutzscheibe ausgehändigt. Nur notwendige Ersatzteile und umfangreiche Diagnosen- und Einstellarbeiten müssen bezahlt werden.
Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises bietet am Freitag, den 08. Oktober, von 13 bis 18 Uhr und am Samstag, den 09. Oktober, von 9 bis 18 Uhr kostenlos die Grippeschutzimpfung für die Bürgerinnen und Bürger im Kreis an. Inmitten der Corona-Pandemie ist die Grippeimpfung wichtiger denn je, um insbesondere Doppel-Infektionen zu vermeiden. Inzwischen hat die STIKO auch ihre Impfempfehlung dahingehend geändert, dass kein Mindestabstand zwischen einer Corona- und einer Grippeschutzimpfung mehr eingehalten werden muss. Somit kann jederzeit vor oder nach der einen Impfung die andere erfolgen.
Die Impfung erfolgt nur nach vorheriger Terminvergabe. Sie können einen Termin online unter www.westerwaldkreis.de > Online-Terminvereinbarung buchen oder alternativ über unsere Hotline (02602 124-567). Dieses Jahr finden die Impfungen im Peter-Paul-Weinert-Saal statt. Der Eingang befindet sich auf der Rückseite des Gebäudes der Kreisverwaltung. Bitte beachten Sie die Beschilderung und halten immer mindestens 1,5 Meter Abstand zu Anderen.