Bunte Meldungen – Das bunte Leben bei Radio Westerwald
In unserer Kategorie „Bunte Meldungen“ finden Sie alles, was den Alltag ein bisschen bunter macht. Wir berichten über interessante und unterhaltsame Themen aus Kultur, Gesellschaft, Lifestyle und vielem mehr. Von kuriosen Ereignissen bis zu inspirierenden Geschichten – hier gibt es immer etwas Neues, das Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Bleiben Sie informiert und genießen Sie den abwechslungsreichen Mix an Meldungen aus der Region und der Welt.
Gülcan Rückert einstimmig zur Kreisvorsitzenden gewählt
Bad Kreuznach, 31.01.2022: Auf der Mitgliederversammlung am 4. November 2021 im Hotel Paffhausen in Wirges
wurde ein neuer Vorstand des DEHOGA Kreisverbandes Westerwald gewählt. Das Gastgewerbe bekommt durch
den Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) Rheinland-Pfalz und engagierte Gastgeber vor Ort eine starke Stimme,
die in der Branche und der Politik gehört wird.
Der Magistrat der Stadt Limburg hat Vereinen Zuschüsse zu Investitionskosten in Höhe von knapp 12.000 Euro bewilligt. Die Zuschüsse verteilen sich auf fünf Vereine mit acht Investitionen. Nach den Förderrichtlinie der Stadt stehen den Vereinen Zuschüsse in Höhe von 22,5 Prozent der zuwendungsfähigen Gesamtkosten bei Investitionen zu.
Zu den Vereinen, die Zuschüsse erhalten, gehört der VfL Eschhofen, der zwei Anschaffungen bezuschusst erhält. Die Stadt unterstützt die Anschaffung eines Rasenmähroboters mit 2461 Euro (Anschaffungspreis liegt bei knapp 12.000 Euro) sowie den Kauf eines Pflegegerätes für Kunstrasen mit 871 Euro (Anschaffungspreis für den Verein liegt bei 4.200 Euro).
Die vorhandenen Sportanlagen am Schulzentrum in Höhr-Grenzhausen werden saniert. Witterungs- und altersbedingte Abnutzung und intensiver Schulsport haben an verschiedensten Stellen deutlich sichtbare Spuren hinterlassen. Große Teile der Anlage sind in einem schlechten Zustand, ganze Teilbereiche sind nicht mehr nutzbar. Die ersten Teilkosten werden mit rund 130.000 Euro beziffert. Die Bauarbeiten sollen diesen Sommer beginnen. Die Fertigstellung ist für 2024 und damit zum 50. Schuljubiläum geplant. (Quelle Westerwaldkreis)
Mehr Service für Bürgerinnen und Bürger:
Ab dem 1. Februar 2022 wird das Bürgerbüro im Rathaus Gebhardshain nun auch dienstags für Bürgerinnen und Bürger geöffnet sein. In der Zeit von 9:00-12:00 Uhr und von 14:00-16:00 Uhr kann man dann z.B. seinen Personalausweis verlängern, oder eine Kopie beglaubigen lassen. (Quelle VG Betzdorf Gebhardshain)
Radio Westerwald ist mit dem goldfarbenen Wäller Herz „WestAhrWälder“ bedacht worden. Die Würdigung wird an Unternehmen und Einzelpersonen vergeben, die das Westerwälder Hilfs- und Nachbarschaftsnetzwerk Wäller Helfen unter anderem als langjährige Partner unterstützen. Übergeben wurde die Würdigung im Rahmen eines Besuchs von Vorstandsmitglied Björn Flick. Ein Gespräch mit ihm zur Arbeit von Wäller Helfen bei der Bewältigung der Flutkatastrophe im Ahrtal, den aktuellen Projekten und anstehenden Herausforderungen gibt es auch demnächst im Programm von Radio Westerwald.